CD Kritik Progressive Newsletter Nr.26 (07/1999)
Castanarc - Little gods
(64:04, Khepra Records, 1998)
Nach langjähriger Sendepause melden sich die britischen Neo Progger Castanarc wieder auf der Bildfläche zurück, die Mitte der 80er vor allem mit "Journey to the east" und teilweise auch noch mit "Rude politics" zwei hörenswerte Alben der federleichten, melodischen Sparte ablieferten. "Little gods" verbindet nun den Geist der neo progressiven Leichtigkeit der 80er mit modernen Sounds in überaus eingängige, geradlinige Songs, wodurch Castanarc zwar manchmal sicherlich etwas zu seicht und arg poppig klingen mögen, aber mit ihren schönen Songlinien dennoch den Weg aus der blutleeren Austauschbarkeit schaffen. Die Musik der Briten lebt zum Großteil von der sanften Stimme Mark Holidays, der auch schon früher ein prägendes Merkmal Castanarcs war. Von der Urbesetzung sind ebenfalls noch Keyboarder David Powell, der eigentlich nur für atmosphärische Klanglandschaften zuständig ist, sowie der inzwischen zur Gitarre gewechselte Neil Duty dabei, mit Schlagzeuger Vincenzo Lammi und Bassist Dave Richie hat man ebenfalls zwei neue Mannen in den Reihen. "Little gods" ist eine Art Konzeptalbum, welches in 20 Titel aufgeteilt ist (zwischen 1:00 und 6:06 Minuten lang). Manche sind nur kurze Überleitungen, zum Teil bekommt man aber auch richtig gute Songs mit Tiefgang zu Gehör. Solistische Ausbrecher sind Mangelware, die songschreibtechnischen Qualitäten beherrschen das kompakte Soundgefüge. Die stilistische Bandbreite reicht von melodischem Neo Prog, verträumten Balladen, bis hin zu straightem Soft Rock, der je nach Geschmackslage auch mal nur etwas ziel- und fast schon belanglos vor sich hin dümpelt. Nach gutem Beginn scheint vor allem gegen Ende dem Album irgendwie die Luft auszugehen (so ist z.B."The tree" ist nur noch Tralala und "The river" hätte prima auf Pendragons "Kowtow" Album gepasst). Hatte "Journey to the east" noch die Traurigkeit, die Nachdenklichkeit und Melancholie des Herbstes, so ist "Little gods" nur fröhliche Autofahrmusik für einen lauen Sommerabend. Es hätte auch mehr sein können.
Kristian Selm
Kontakt: Khepra Records, 20 Church Side, Appleby, North Lincolnshire, DN15 OAJ, England
© Progressive Newsletter 1999