CD Kritik Progressive Newsletter Nr.26 (07/1999)
Sh'Mantra - Cornucopia
(67:37, Cranium Music, 1998)
Musik aus "Down under" kommt in Progressive Rock ja eher selten in unsere Breiten. Zum einen gibt es dort nur wenige Bands, die diesem Stil frönen, zum anderen ist der Markt auf dem fünften Kontinent auch nur sehr begrenzt. Doch zum Glück gibt's im Nachbarland Neuseeland Richard Stockwell und sein Psychedelic Label Cranium. Da er inzwischen nicht nur einen Mailorder Versand betreibt, sondern auch noch ein eigenes Label gegründet hat, finden auch endlich Bands aus Australien und Neuseeland ein Zuhause. Sh'Mantra bewegen sich hauptsächlich auf langgedehnten Ausflügen in die psychedelische, Space Rock durchflutete Welt des fast instrumentalen Gitarrenrocks. Das heißt im Klartext: das Album wird von hypnotischen, endlosen Rhythmen geprägt, der Sound wirkt um 20 Jahre zurückgedreht, die Gitarren heulen oder üben sich in spartanischen Tonwiederholugen, um eine dementsprechende Stimmung zu erzeugen. Das ist manchmal genau eine Spur zu viel, über weite Strecken klingt's richtig gut. So greift man entweder gleich zu bewusstseinserweiternden Mittelchen oder lässt sich einfach von dieser wundersam getragenen Stimmung in ferne Sphären forttreiben. Es dröhnt deswegen die Birne und die Gedanken fahren Achterbahn, um meditativ im Takt mitzuwippen oder man ist eben einfach richtig cool drauf und chillt ganz easy ab. Noch ein unerklärliches Detail am Rande. Im Booklet und auf der Rückseite des Cover befinden sich mehrere Logos deutscher Fernsehstationen (ZDF, SFB, 3SAT), äußert eigenartig, passt aber irgendwie zu dieser querdenkenden Klängen von der anderen Seite des Globuses!
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 1999