CD Kritik Progressive Newsletter Nr.25 (05/1999)
Gerard - Live in Marseille
(42:42, Musea, 1999)
Etikettenschwindel! Bildbetrug! Da veranstaltet man im Sommer letzen Jahres ein musikalisch und menschlich betrachtet sehr gutes, finanziell mehr desaströses (25 zahlende Zuschauer) Konzert mit Gerard und was ist der Dank dafür? Sie veröffentlichen ein Livealbum, welches in Marseille mitgeschnitten wurde und benützen für das Booklet Bilder, die zum einem im Schwabenlände aufgenommen wurden, sowie ein Bild, welches der Hauptschmierfink persönlich in Uden aufnahm und dann wird dies einfach unterschlagen. Aufpluster! Sich-wichtig-mach! Eingeschnappt-sein! Jetzt aber lieber zu den wichtigen Facts dieser Live CD, was ja den Leser wohl mehr interessiert, als Herrn Selms gekränktes Ego. Der Mitschnitt enthält bis auf "Siren in the mysterious sea", "Revenge" und "My eyes to the panic" den kompletten Set, denn Gerard auf ihrer kurzen Europatour live präsentierten. Das heißt, da Sänger Robin Suchy irgendwo in Asien verloren ging, rein instrumentaler, sehr druckvoller Prog mit erschlagendem Keyboardbombast, ätzendem Bass und virtuosen Schlagzeugattacken bis zum Abwinken. Alle drei Virtuosen, allen voran natürlich Keyboarder Toshio Egawa, geben alles und bieten Musik mit erhöhtem Schalldruck zum Haare föhnen vor den Boxen. Wie immer für den einen zu viel hohler Klang ohne Gehalt, für den anderen allerfeinster, heftiger Nippon Prog in wuchtigem Tempo. Deutlichster Unterschied zu den Studioaufnahmen ist, dass live fast nur die powervollen, sehr vertrackten Stücke gespielt werden, für Ruhe und Entspannung bleibt somit fast kein Platz.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 1999