CD Kritik Progressive Newsletter Nr.24 (03/1999)
Rahmann - Rahmann
(68:25, Musea, 1977)
Allein das äußerst informative Booklet macht dieses Reissue schon fast kaufenswert. Man erfährt sehr viel über den aus Algerien stammenden Gitarristen Mahamad Hadi (u.a. bei Zusammenarbeiten mit so unterschiedlichen Künstlern wie Nina Hagen, Keziah Jones, dem letztes Jahr verstorbenen INXS Sänger Michael Hutchence oder Led Zeppelin aktiv) und die langjährige nicht nur musikalische Verbundenheit zu Magma. Es ist es auch die Musik des multikulturellen französischen Quartetts, die als vielschichtige Fusionmusik beeindruckt. Jazz Rock und eine instrumentale Virtuosität, der durch orientalischen Touch und südamerikanische Rhythmen noch zusätzlich kontinenteübergreifend die Stile verschmelzt. Die Atmosphäre erinnert in ihrer dunklen Unterschwelligkeit sehr an Magma, wobei bei Rahmann doch wesentlich druckvoller und mit mehr Abwechslung zur Sache geht. Hier sind absolute Könner beim Musizieren, die zwar eindringlich zeigen, wie sie ihre Instrumente beherrschen, aber den Hörer dennoch Raum zum atmen lassen und ihn nicht mit abartiger Komplexität erschlagen. Weltmusikalischer Jazz Rock vom Allerfeinsten!
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 1999