CD Kritik Progressive Newsletter Nr.24 (03/1999)

Joy Of Colour - And this glow...
(72:21, Privatpressung, 1996)

Der Post sei wieder mal Dank, dass Joy Of Colour dreimal(!) ihre CD auf den Weg schickten, bis sie endlich beim Hauptschmierfink dieses Heftes landete. Vielleicht lag es daran, dass es sich bei dieser Scheibe um die schwerste Einzel CD (mit verrosteter Eisenplatte und phosphoreszierender Beschriftung) handelt, die es derzeit auf dem Markt gibt und im Briefumschlag eher eine Briefbombe, als musikalischer Inhalt vermutet wurde, was natürlich sofort fachmännisch entsorgt gehört. Joy Of Colour stammen aus Hagen und gehören mit einem Altersdurchschnitt von ca. 29 Jahren sicherlich nicht zu Newcomern, was den Arrangements und dem Zusammenspiel zweifelsohne an vielen Stellen zu Gute kommt. Wohin man dagegen die Band musikalisch einordnen soll, kann nicht mit zwei, drei Schlagworten beschrieben werden, deswegen an dieser Stelle der Versuch ihnen einigermaßen gerecht zu werden. Viel wird bei Joy Of Colour durch die düstere Grundstimmung geprägt. Sowohl Texte, als auch die Atmosphäre der Songs erzählen von den dunklen Seiten des Lebens. Berufsmelancholikern wird sicherlich das von Sprechgesang geprägte "The Labourday intrigue", das traurige "Sarah does not speak anymore" oder das schleppende, kalte 7 ½ minütige "Pain's domain" einige wohlige Schauer bereiten. Elemente aus Gothic, düsterem New Wave, schleppendem Metal finden ihren Platz, aber in den Arrangements ist ebenfalls durch Verschachtelungen und Sound eine inhaltliche Affinität zum Progressive Rock unverkennbar. Schwachpunkt ist, wie bei so vielen Produktionen, der Gesang, da er stellenweise noch etwas ungelenk wirkt, in seiner Intonation aber durchaus in Ordnung geht. Auch erreichen alle 13 Titel nicht gleiches Niveau, hier und da fallen doch einige Lieder wegen holprigen Übergängen durch. Dennoch ist "And this glow..." eine interessante und sehr dunkle Scheibe, die im oberen Drittel der Produktionen aus Deutschland einzuordnen ist.

Kristian Selm

Kontakt: CD für 25.-DM bei Jens Rosenhan, Am Bügel 13, 58099 Hagen, email: joc@airman.de

© Progressive Newsletter 1999