CD Kritik Progressive Newsletter Nr.22 (09/1998)

Steve Adams - Maiden voyage
(52:29, Privatpressung, 1998)

Eigentlich ist es ja gemein, eine Vorab-CD zu besprechen, von der man noch nicht mal genau weiß, wann sie denn nun offiziell erscheinen soll. Doch lohnt es sich schon mal auf Steve Adams (u.a. tätig bei Pete Barden's Mirage, sowie seine eigene Band Hush) und den solistischen Alleingang "Maiden voyage" hinzuweisen. Zwar regiert hier leider wieder mal der elektronische Taktgeber, doch der Gitarrist hat sich wirklich alle Mühe gegeben, nicht nur sein Hauptinstrument strahlen zu lassen. Dominiert wird das melodisch griffige, durchaus eingängige Album zwar von der Gitarre, doch der rhythmische, wie auch begleitende Klanghintergrund wurden solide angelegt, so dass man Light Prog / Melodic Rock mit Saitenakrobatik im Stile von Andy Latimer und Steve Hackett zu hören bekommt. Als weiteres Vergleichsmoment kann auch manchmal Blue Öyster Cult Gitarrist Buck Dharma herbeigezogen werden, an dessen stimmliche Lage bei den wenigen Gesangseinlage Steve Adams ebenfalls erinnert. Reiner Weichspül-Prog ist aber Herrn Adams Ding bei weitem nicht. Es darf auch mal etwas ausufernd in den Saiten gerührt werden, wie auch ein kleiner Spritzer komplexe Eingängigkeit für die richtige Würze sorgt. Wer's flauschig melodisch, leicht atmosphärisch, aber durchaus etwas al dente (also mit Biss) mag, der möge diese CD (sodann sie irgendwann auch hoffentlich erscheinen möge) im Auge behalten. Nur schade, dass der Schluss etwas zu straight und synthetisch ausklingt.

Kristian Selm

Kontakt: Steve Adams, 5607 Foxwood Drive Suite A, Agouro Hills, CA 91301, Internet http://www.hush.net, email: hush@hush.net

© Progressive Newsletter 1998