CD Kritik Progressive Newsletter Nr.21 (07/1998)

Secret Silence - Return
(74:01, MSP Music, 1998)

Das Infomaterial zur zweiten CD der seit 1997 bestehenden Berliner Combo Secret Silence liefert zu Beginn recht widersprüchliche Aussagen zur eigenen Einschätzung ab. "Der Musikstil ist angelegt zwischen Rock, Pop und Avantgarde". Stop. Gleich der erste Einspruch. Rock, sicherlich, und zwar Richtung sehr guter Melodic Rock - Pop, auch noch okay, vor allem die rockige Coverversion von Real Lifes 80er Jahre Megahit "Send me an angel" überzeugt - aber Avantgarde? Nicht mal ansatzweise vorhanden oder werden inzwischen bombastische Einlagen oder sphärische Überleitungen schon als avantgardistisch eingestuft? Nächstes Zitat: "Mit ihrer aktuellen CD 'Return' versuchen die vier Berliner Musiker ein breites Publikum anzusprechen, ohne sich selbst in eine musikalische Schublade zu zwingen - man kann sagen, es ist gelungen!" Zustimmung auf voller Breite, denn die einprägsamen Melodien wurden gekonnt verpackt, eindringliche Titel wie das fast zehnminütig "Toxical rainbow" sind beim ersten Anhören voll Mitsingkompatibel, aber in keiner Weise nur billiges Tralala. Weiterhin ist der ansatzweise balladeske Titletrack sehr abwechslungsreich arrangiert, Temposteigerungen mit für Prog-Ohren noch recht einfachen rhythmischem Unterbau, blasen einem die Gitarrenakkorde um die Ohren. Und so stimmt es letztendlich doch, dass diese CD "74 Minuten absoluten Musikgenuss in hervorragend produzierter Klangqualität" bietet. Ach ja, das gilt natürlich nur für den, der etwas mit liebevoll arrangiertem Melodic Rock mit einer gesunden Portion Härte anfangen kann.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 1998