CD Kritik Progressive Newsletter Nr.19 (03/1998)

Le Orme - Amico di ieri
(49:46, Tring, 1997)

"Greatest hits" im neuen Gewand, so könnte man das aktuelle Album von Le Orme umschreiben. Die Viererbande aus Norditalien ist einfach letztes Jahr ins Studio gegangen, und hat ihre besten Titel aus den Jahren 1971 - 1976 (je drei Titel von "Collage" und "Uomo di pezza", zwei von "Smogmagica", je einen von "Contrappunti" und "Verità nascoste", sowie die kitschige Single "Canzone d'amore") klangtechnisch auf den aktuellen Stand der Dinge gebracht. Eine feine Idee, da somit die etwas angestaubten Songs nochmals aufpoliert wurden. Musikalisch trifft bei Le Orme der Begriff "Pop italiano", unter dem der Italo Prog der 70er auch geführt wird, wohl am treffendsten zu. Nicht überladener Bombast und hektische Taktwechsel bestimmen das Treiben. In kurzen, um die vier Minuten langen Liedern stehen folkloristische Einflüsse, sowie auch ruhige und verspielte Melodien im Vordergrund. Italo Schmalz mit viel Gefühl und Gespür für fein gesponnene Ideen. Ab und zu wird aber jedoch der orgellastige Progressive Rock Hammer ausgepackt, (wie z.B. beim achtminütigen "La porta chiusa"), wodurch die Mischung aus ruhigen Zwischentönen und expressiver Dramatik in sehr guter Balance gehalten wird. Für Fans des typischen Italo Progs, an dieser Stelle in seiner gedämpften Version, ein wunderbarer Ausflug in die frühen 70er, als der Wind noch tatkräftiger von der Adria her wehte.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 1998