CD Kritik Progressive Newsletter Nr.16 (08/1997)
Dr.Dude - Ykaro
(60:12, Vinyl Magic, 1997)
Seitdem ein hier namentlich nicht näher genanntes Quintett von der Ostküste der U.S.A. den Weg für die eigenwillige Mixtur aus Art Rock und Heavy Metal geebnet hat, sprießen die Nachahmer in aller Herren Länder wie die Pilze aus dem Boden. Dr.Dude aus Italien ist jedoch kein weiterer schlechter Klon, von denen es ja schon bekanntermaßen genügend gibt, sondern man gibt sich eine Spur straighter, um sich so nicht gänzlich in der Zurschaustellung von technischen Raffinessen zu verlieren. Doch fehlen trotz handwerklich überzeugender Arbeit, wie auch schon bei anderen Kollegen, die einschlägigen Ideen, die haften bleiben. Eigenartigerweise kann man vor allem mit dem Instrumental "2099 A.D." überzeugen. Beim Gesang verlässt man sich auf die Muttersprache, was auch erstaunlicherweise sehr gut zur Musik passt. Neben einigen unvermeidlichen Heavy Kreischpassagen liefert Sänger Walter Sechi überzeugende Arbeit ab. Bei seinen Kollegen dürfen vor allem Keyboarder Alessando Ivaldi und Gitarrist Mauro Siri einige Male solistisch ausbrechen. In metallisch-synthetischen Songs wird Prog Metal und Hard Rock in meistens mittlerem Tempo geboten, der Härtegrad bewegt sich in geordneten Bahnen, und auch gefühlvolle Melodien schimmern ein ums andere mal durch. Der Breakfaktor bleibt überschaubar, doch schwankt es zwischen guten Einfällen und der Verlorenheit in gleichbleibend klingenden Songstrukturen. Eine abwechslungsreiche und gute Scheibe, bei der bei mir mal wieder der letzte Funke trotz aller Musikalität nicht überspringt, weil es an den wirklich herausragenden Einfällen mangelt.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 1997