CD Kritik Progressive Newsletter Nr.16 (08/1997)
Krabat - Homo ludens
(62:37, Rockwerk Records, 1997)
Und es gibt sie doch noch - eine deutsche Band, die sich weit aus dem Fenster lehnt, und nicht, wie so viele andere, im melodischen Sumpf der Harmlosigkeit versinkt. Krabat jonglieren mit Widersprüchlichkeiten, denn ihre Musik erreicht stellenweise in Melancholie, Stimmung und Spielart nahezu skandinavische Züge solcher Bands wie Änglagård oder Anekdoten. Crimsoneske Strukturen werden durch Flöteneinlagen aufgelockert, doch in den teils beschwingten, fast schon jazzigen Instrumentals schafft man auch mühelos den Brückenschlag zum Folk Rock. Eigentlich sind die neun Stücke mehr etwas für Herbsttage, denn die Fragmente der traurigen Seele wirken in ihrer Grundstimmung doch eher nachdenklich, und wollen so gar nicht zu einem lauen Sommerabend passen. Zerbrechliche, sperrige Arrangements nehmen einen gefangen, besonders die instrumentalen Titel und langen Instrumentalpassagen laden zum mehrfachen Hörgenuss ein. Teilweise störend empfinde ich den etwas angestrengten Gesangsstil von Sängerin Anja Wylezol, der eher im Bereich politischer Protestsong anzusiedeln ist, doch im Laufe der CD begegne ich auch diesem Stilmittel wesentlich toleranter. Dafür sind die Texte, bis auf eine Ausnahme, in deutsch gehalten, was beweist, dass anspruchsvolle Musik und deutsche Texte doch sehr gut zusammen passen. Das Tempo ist mehr im mittleren bis langsamen Bereich angesiedelt, fehlende Dynamik wird durch virtuose Instrumentenbeherrschung mehr als ausgeglichen. Selbst das Fehlen eines Keyboards machen die vier Musiker an Gitarre, Bass, Schlagzeug und Querflöte durch gekonntes und begeisterndes Zusammenspiel wieder wett. Krabat scheren sich nicht um den Musikgeschmack der breiten Masse, liefern aber dafür mit "Homo ludens" eine beachtenswerten ersten Ausschnitt ihres Schaffens ab. Bleibt abschließend aus dem Booklet noch folgendes zu zitieren: "Für spontane Auftrittsangebote und CD-Bestellungen, sowie für freundliche Briefe gilt folgende Kontaktadresse: Anja Wylezol, Fürther Str.10, 63607 Wächtersbach. Tel.: 06053/5189, Fax: 1299."
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 1997