CD Kritik Progressive Newsletter Nr.14 (04/1997)
Infinity - Infinity
(72:10, Syn-Phonic, 1996)
Die Band Infinity wurde 1977 von den beiden Freunden George Gregory (Klavier, Gesang) und Lance Swing (Gitarre, Gesang) gegründet. Durch ihre Vorgängerband mit Coverversionen von Yes, wie z.B. "Starship trooper" oder "Perpetual change", schon mal auf den Geschmack gebracht, erfolgte bei Infinity dann in Eigenkompositionen eine weitere Verfeinerung. Bis zur vorläufigen Trennung im Jahr 1981 liefen bei verschiedenen Sessions die Tonbänder mit. Wie bei so vielen Bands, kam es 1992 zur unumgänglichen Reunion. Die alten Bänder wurden wieder ausgegraben, im Studio frisch aufbereitet und einige Passagen neu eingespielt. So umfasst die Jahresspanne dieser CD Aufnahmen den Bereich von 1977 bis 1994, wobei der Großteil aus den späten 70ern stammt. Dominierendes Instrument ist die Gitarre, welche souverän in allen Lagen variiert wird. Dann einige Keyboardsprenkler hier und da, dazu der eine Spur zu modulationsarme, doch jederzeit prägnante Gesang, und kompositorische Anspielungen Marke Yes und ein Hauch Gentle Giant. Infinity sind jedoch im Gegensatz zu den Landsmännern von Starcastle kein reiner Klon, sondern bauen auf hörbaren, aber nicht zu ähnlich klingenden Grundlagen auf. Außerdem ist Gitarrist Lance Swing stilistisch sehr weit von Steve Howe entfernt, da er nicht wie dieser einen unverwechselbaren Sound hat, sondern sich vielmehr in verschiedenen Klangbereichen zu Hause fühlt. Den einzelnen Liedern merkt man zwar ihr Alter an, da es sowohl im Arrangement, als auch in Klangqualität nach progressiver Mottenkiste klingt, dennoch gehören Infinity für ihre Zeit zweifelsohne zu den besseren amerikanischen Bands.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 1997