CD Kritik Progressive Newsletter Nr.13 (03/1997)

The Wishing Tree - Carnival of souls
(43:46, Dorian Music, 1996)

Nun wissen wir endlich was herauskommt, wenn Marillion Gitarrist Steve Rothery sein erstes Solowerk präsentiert, und sich dazu Bandkollege Pete Trewavas, Enchant Schlagzeuger Paul Craddick und die bisher noch gänzlich unbekannte Sängerin Hannah Stobart ins Studio holt. Nicht die vielleicht von manchen erwartete Marillion-Kopie oder astreiner Progressive Rock (was vielleicht die Bandbesetzung auf den ersten Blick erwarten lässt), sondern vielmehr wurde fast eine völlig andere musikalische Richtung gewählt. Andererseits ist diese Entscheidung aber auch wieder logisch, denn warum sollte sich Rothery sonst die Mühe machen, eine Solo Scheibe aufzunehmen, wenn dabei die gleiche Musik herauskommt, die er auch bei seiner Hausband haben kann? Deutlich geprägt wird die unheimlich melodische, teils sehr spärlich, nur mit Gitarre und Gesang aufgenommene Musik unüberhörbar von der engelsgleichen, fragilen Stimme Hannah Stobarts. Ihr glasklarer Gesang zeichnet zarte melodische Linien wie schwebende Geister, und macht diese CD stimmlich zu einem lohnenswerten Ereignis. Neben akustischen Balladen geht der in ruhigem und gemessenem Gang gespielte Rock auch auf bombastische Abwege. Besonders wenn Rothery in seiner unüberhörbaren, sehr prägnanten Spielart die Gitarre heulen lässt, dann erklingen jene Melodiefolgen, die einem immer wieder einen angenehmen Schauer den Rücken herunterlaufen lassen. Da er geschickt Spielweise bzw. akustische und elektrische Gitarre je Bedarf tauscht, sind vielerlei Klangfarben zu vernehmen, die man einerseits auch von Marillion her kennt, aber andererseits in bestimmten Ausprägungen so noch nie von ihm zuvor gehört hat. Die Rhythmussektion assistiert zuverlässig und souverän, ohne sich zu stark in den Vordergrund zu drängen. Eine von Gitarre und Gesang dominierte CD, die kein Meisterwerk, aber dennoch ein wunderschönes Kleinod darstellt. Erhältlich ist dieses verträumt-melancholische Werk in jedem gut sortierten Laden, weitere Infos gibt es im Internet unter der Adresse http://www.dorianmusic.co.uk

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 1997