CD Kritik Progressive Newsletter Nr.12 (01/1997)

Mogollar - Mogollar '94
(42:55, ADA Müzik, 1994)

Europa rückt immer näher zusammen, auch im Bereich des Progressive Rocks. Mit dieser CD Besprechung wird nun ein weiteres Land entdeckt, in dem man im ersten Augenblick nicht unbedingt diese Musikrichtung vermutet, nämlich die Türkei. Betrachtet man die Bilder der Musiker mit grauen bzw. wenigen Haaren auf dem Kopf, dann wird bei diesen altgedienten Recken deren wahrscheinlich lebhafte Vergangenheit offenbar. Mogollars Ursprünge gehen zurück in die 70er und wie bei so vielen Bands, erfolgte in den 90ern eine Reunion. Die Musik bezieht ihren unbestreitbaren Reiz aus der intensiven Vermischung von sinfonischen Rock, türkischer Folklore und stimmungsvollen Gesangselementen. Die für mitteleuropäische Ohren fremdartig klingenden Akkorde, Melodien und Instrumente tun ihr übriges dazu. Schon der Opener "Dinleyiverin gayri" orientiert sich stark an den holprigen Rhythmen und Melodien des Heimatlandes, ist aber noch in die Sparte "normale" Musik einzuordnen. Das nachfolgende "Issizlingin ortasinda" streut dann eine heftige Prise Progressive Rock bei. Dramatische Gitarrenläufe, gepaart mit bombastischen Keyboardklängen und der sehr angenehme Gesang schmeicheln den Hörnerven. Auch in den weiteren Kompositionen wird geschickt zwischen ruhiger Stimmung, dramatischen, bedrohlichen Klängen und Instrumentalpassagen, die auch mal mit Vollgas dargeboten werden, hin und her gewechselt. Besonders die Gitarre spielt sich hier mit wunderschönen, melodischen Klanggemälden in den Vordergrund. Die Keyboards liefern den atmosphärischen Unterbau. Sehr gut arrangiert und gespielt wird hier fast auf der gesamten Spiellänge eine beeindruckende Stimmung durch orientalisch angehauchte Musik erzeugt.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 1997