CD Kritik Progressive Newsletter Nr.10 (09/1996)

Trace - Birds
(47:30, Musea, 1975)

Nach seinem Ausstieg 1973 bei Ekseption gründete der Keyboarder Rick van der Linden seine eigene Band namens Trace. Den ersten Gehversuch dieser Gruppe, nämlich das gleichnamige Debüt, hat Musea bereits wiederveröffentlicht. Jetzt wurde auch das zweite Album "Birds" nachgelegt. Wie beim Vorgänger handelt es sich bis auf zwei sehr kurze Gesangsteile ausschließlich um Instrumentalmusik, die sehr von klassischen Themen geprägt ist. So wundert es nicht, wenn sich auf dem Album neben zwei Adaptionen von Johann Sebastian Bach, auch eine fast 22-minütge Suite befindet. Neben dem Meister der Tasten bestand Trace bei diesen Aufnahmen noch aus Jaap van Eik (Bass, Gitarre, Gesang) und Ian Mosley (Schlagzeug). Letzterer trommelte ja bekanntermaßen einige Jahre später und noch bis heute bei Marillion. Als Gast ist auf einem Stück in seiner unverwechselbaren Art Curved Air Geiger Darryl Way zu hören. Neben dem deutlichen Klassik Touch ist bei einem Stück auch Jazz Einfluss erkennbar ("Penny"), trotzdem ist der omnipotente Einfluss von Bach und Keith Emerson in den Kompositionen und der Spielweise unüberhörbar. Die Keyboards prägen dieses Album überdeutlich, nur gelegentlich werden Gitarren Soli eingestreut. Die musikalischen Fähigkeiten dieses Trios sind selbstverständlich über jeden Zweifel erhaben, mir persönlich gefällt aber die ELP Variante wesentlich besser, als die sehr sinfonischen und noch klassiklastigeren Ekseption. Geschickt wird da auch mal das Tempo forciert, die Hammond quäkt und Spinett-artige Klänge drehen die Zeit um einige Jahrhunderte zurück. Trotz fehlendem Gesangs wird eine solche Vielschichtigkeit und Abwechslung präsentiert, das der fehlende Vokaleinsatz überhaupt nicht weiter auffällt. Ein weiterer kleiner Meilenstein von klassischen Werken im Rockgewand, welches vor allem für Keyboardanhänger von Interesse sein wird. Abgerundet durch zwei kurze Bonustracks ist "Birds" ein schöner Flug durch die Zeit.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 1996