CD Kritik Progressive Newsletter Nr.10 (09/1996)

In The Labyrinth - The garden of mysteries
(74:07, Ad Perpetuam Memoriam, 1996)

Einen wunderschönen guten Tag, meine lieben Leser. Herzlich Willkommen auf unserer Reise in fremde Welten, in längst vergangene Jahrhunderte, hin zu Völkern und Gegenden, die sie nur aus Geschichtsbüchern kennen. Machen sie es sich bequem und begeben sie sich mit uns auf musikalische Reise nach Südeuropa und in den vorderen Orient. Wir begrüßen auch unsere vierköpfige Reiseführer Crew aus Schweden, die mit allerlei bekannten (Flöte, Gitarre, Piano, Congas), sowie unbekannten (Kena, Djembe, Darbouka, Tamboura) akustischen Instrumenten, ihrem elektronischen Handwerkszeug (Mellotron, Synthesizer, Sampler, Gitarre) und sehr wenig Gesang für einen unvergessenen Höreindruck sorgen wird. Unsere Stationen werden die musikalische Umsetzung verschiedener Orte, Landschaften und Geschehnisse sein, die von unserem skandinavischen Quartet mit äußerster Präzision und Liebe fürs Detail umgesetzt und hörbar gemacht wurde. Unsere Reise führt uns von Andorra über die Türkei, wo wir uns auf die Suche nach der versunkenen Stadt Kekova begeben, Ali Hassan treffen, später am Aral See vorbei ins ferne Seram, bis tief in den Garten der eigenen Vorstellungen. Schließen sie die Augen und sie werden mit ihrer Vorstellungskraft Dinge sehen, von denen sie bisher nur zu träumen wagten. Unseren Reiseführern ist es auf unnachahmliche Weise gelungen ihr Konzept von Stimmungen und Melodien umzusetzen, die durch eine Instrumentierung zum Nachdenken anregen und Energie mit Ruhe kombinieren. Wenn sie schon immer auf der Suche nach der Vermischung von orientalischer Folklore mit europäischen Ursprüngen waren und auch Gefallen bei Interpreten wie z.B. Loreena McKennitt finden, dann werden sie sich sicherlich bei uns wohlfühlen. An den 22 Orten der Reise werden wir nicht zu lange verweilen, um dadurch die schönen Klänge und Eindrücke nicht durch extreme Längen zu zerstören. Reine Prog Reisende kommen zwar nicht auf ihre Kosten, können aber mit Toleranz gesegnet, neue, hauptsächlich orientalische Hörbeispiele auf sich wirken lassen. Wir wünschen ihnen eine angenehme Reise und süße Träume. Ihr Kapitän

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 1996