Autor: Rajko Baers

75er Jahrgang...Musik-Junkie seit ich denken kann-die Nischen zwischen Post/Prog/Athmo/Metal/Shoegaze sind´s irgendwie!

12.0
Reviews

(41:50; Vinyl, CD, Digital; Svart Records, 22.09.2023) Mastermind Mat McNerney hat vor vielen Jahren im Projekt Code mit “Nouveau Gloaming” ein klassisches Black-Metal-Album eingekeift/gesungen. Seine diesbezüglichen Roots blieben nie verleugnet, nur ließ höchstens noch die okkulte, doomig mystische Seite in Hexvessel diesen Bezug zu. Dass er sich tatsächlich im kompletten Soundbild über Album-Länge in härteren, metallischen Stilmitteln zurückmeldet, war nicht wirklich zu vermuten. McNerney dazu: “Natur bedeutet Freiheit, aber auch Dunkelheit und den Ruf der Wildnis. Black Metal war immer inspirierend – Polar Veil steht für das eiskalte Klima, das uns umgibt”. Für die Album-Aufnahme richtete sich das Mastermind extra…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(44:54, CD, Digital; Small Stone Recordings, 22.09.2023) Female Vocals über doomigen Stoner/Psych Rock ist seit Jahren ein gern gesehenes Oeuvre und hinterließ so einige Schmankerl zuletzt. Dieses junge Bandgefüge aus Oakland, Kalifornien feiert mit “Wilting Within” seinen Einstand. Die ersten acht Minuten im entspannt daher driftenden Opener ‘Abyss’ zeigen gleich auf, wohin die Reise geht. Sängerin Lyra Cruz schmachtet mit sehr sphärischen, ätherischen Vocals, die doomige, aber nie metallische Ausrichtung, zieht gelassen ihre Bahn. Im folgenden ‘Lost and Found’ setzen sich schneidende Riffs, ein im späteren Verlauf drängenderes Mid-Tempo durch, der Gesang erneut fast Shoegaze-/Heavenly-Voices-affin entrückt. Die Melodien sind simpel,…

Weiterlesen

Das Prophecy Fest existiert in seiner Umsetzung seit 2015. Liebhaber des Label-Programms und natürlich auch darüber hinaus erfreuen sich seit Jahren an der speziellen Kombination – die imposante Balver Höhle als Austragungsort der schon sehr speziellen Qualitäts-Musik zwischen Folk, Black Metal und ganz viel Hörenswertem in den Nischen dazwischen. Ein lang gehegter Wunsch ging somit endlich für den Autor in Erfüllung, wenn auch gleich im Vorfeld zugegebenermaßen betont werden muß, dass die kleineren pausenfüllenden Newcomer des Labels auf kleiner Bühne mehr oder weniger im Off blieben – leider. Auch wenn es mit der Vorab-Planung und den Umständen der Zusage tatsächlich…

Weiterlesen

(41:45; Vinyl, CD, Digital; Dead Oceans, 01.09.2023) Mit dem selbstbetitelten letzten Album schafften die Shoegaze-Helden aus England in 2017 ein fulminantes Comeback und es darf davon ausgegangen werden, dass schon seinerzeit so mancher Fan dies nicht mehr zu hoffen gewagt hatte, schließlich hatte die Band seit 1998 kein Album mehr vorgelegt. Nach nun erneut üppigen sechs Jahren Wartezeit darf man sich umso mehr über “Everything Is Alive” freuen, das sich mit poppigen Vorab-Clips, u.a. zum wehmütigen ‘Kisses, bereits sehr eindrücklich in die Wahrnehmung vieler Hörer zurückmeldete. Diese Clips versprühen sehr eindringlich den urbanen, wehmütigen Charme der aktuellen Slowdive-Inkarnation. Hört man…

Weiterlesen

(38:25, CD, Digital; Eigenveröffentlichung, 01.09.2023) Wenn eine Tragödie, ein Verlust direkten Einfluss auf eine Album-Aufnahme nimmt, ist grundsätzlich der emotionale Fokus ein ganz anderer als die übliche Routine. Der in Norwegen lebende Rhys Marsh  ist von Hause aus seit Jahren für seine melancholischen, letztlich sehr typisch skandinavischen Art-Pop/Rock Veröffentlichungen bekannt und geschätzt und veröffentlicht mit “Towards The West” sein viertes Solo-Album. Die Entstehung der Platte stand unter dem besonderem Einfluss der persönlichen Situation des schwer erkrankten Vaters, der auch vor Vollendung der Platte verstarb. Diese besondere Situation gab dem Sänger die Möglichkeit, diesen Schmerz, die letzte gemeinsame Lebensphase, in besonderer Weise…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(38:50, CD, LP, Digital; Stickman/Soulfood, 14.07.2023) Musiker angesagter Stoner/Psychedelic Rock Bands wie Elder (Nicholas Di Salvo und Michael Risberg) und High Fighter (Ingwer Boysen) finden sich zusammen für ein gemeinsames Projekt, in dem Sie Ben Lubin (Lawns) als vierten Mann rekrutieren, einen Engländer, welcher in Berlin ansässig ist und lebt. Die drei Erstgenannten kennen sich bereits aus der gemeinsamen Live-Erfahrung im Projekt Delving Seitens DiSalvos. Wie vielleicht zu erwarten wäre, wird man nicht mit kraftvollen Stoner Rock erdrückt, nein, die vier improvisieren in vier langen Tracks zwischen warmen fliessenden Krautrock, moderner Neo-Psychedelia und herzhaften Jam Rock, der mich positiv an…

Weiterlesen

(46:16, CD, Digital; DTES (Eigenveröffentlichung)/Just for Kicks, 14.07.2023) Die Amis, produziert von keinem Geringeren als Michael Beinhorn (u.a. Soundgarden, Red Hot Chili Peppers) stehen mit ihrer fünften Langrille am Start. Wer die Band kennt und liebt, weiß um ihre melodiöse Kraft, die stärksten Elemente aus modernem, alternativ angehauchten New Artrock mit klassischen Siebzigerjahre Progressive Rock zu verbinden. Inhaltlich setzt man sich mit all den Widrigkeiten der letzten Jahre auseinander, die persönlichen sowie gesellschaftlichen Überwürfnisse fliessen in den stets emotionalen Sound der Band ein. Wer die melodiöse Seite der grossartigen Oceansize liebte, alles was zwischen Porcupine Tree, Pineapple Thief und der hymnischen…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(56:40; Vinyl, CD, Digital; Warner, 16.06.2023) Überraschend tauchte mit dem sehr berührenden, aber auch extrem dystopischen, nihilistischen Videoclip zum Song ‘Blóðberg’ die Tage im Netz ein neuer Song der Nordlichter auf und Überraschung auch, ohne viel Aufhebens, zehn Jahre nach ihren letzten Werk “Kveikur” steht mit “Átta” endlich mal wieder neues Studiomaterial der Isländer in den Startlöchern. Nach persönlichen, Band-internen Querelen gibt’s zum etwas krachigen, sperrigen Vorgänger den kompletten Gegenentwurf. “Átta” ist durch und durch Sigur Rós, Jonsis magisch-zerbrechlicher Gesang ist der zentrale Pol, die orchestrale emotionale Kraft, das Sigur-Rós-Momentum. Es findet in fast 60 Minuten seine Empfänger, nur diesmal…

Weiterlesen
11.0
News

(39:35, CD, LP, Digital; Warner, 02.06.2023) Die Kalifornier gehören längst zu den erfolgreichsten Vertretern bzw. Gewinnern der Vintage bzw. Retro Rock-Welle der letzten Jahre. Das 2014 veröffentlichte “The Great Western Valkyrie” war der gefühlte Durchbruch, ein Feuerwerk an Hits, kreativ nah am Zenit der Band. So frisch, sexy und unverbraucht klang kein Machwerk der Amis im Nachgang mehr und trotzdem folgten darauf in jeglicher Hinsicht durchgehend starke Alben. Dank der prägnanten, mit jederzeit hohem Wiedererkennungswert ausgestatteten Stimme von Sänger Jay Buchanan ist man vier Jahre nach dem letzten Grammy-nominierten und in den deutschen Top Ten Charts vertretenen “Feral Roots” wieder…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(31:15, CD, Vinyl, Digital; Art of Propaganda/Edel, 25.11.2022) Eskapismus pur! Roch es bereits auf dem Vorgänger-Album schon mehr als deutlich nach Wald, Feuerstellen und Moos, so sind die letzten verbliebenen hintergründigen Black-Metal-Elemente auf dieser Platte komplett entfernt. Diesmal herrscht purer nordischer, sehr wehmütiger und geisterhafter Folk. Die Schweden verbinden orchestrale, ätherische Melodien mit himmlischen Frauen-Gesang und addieren dazu flüsternde, geraunte männliche Vocals, die mehr als einmal an das legendäre Debüt der Dänen von Of The Wand And The Moon erinnern. Auch die sehr beliebten Osi And The Jupiter schauen mehr als einmal hinterm Dickicht hervor. Mit unglaublich viel Gefühl und Atmosphäre…

Weiterlesen