Autor: Rajko Baers

75er Jahrgang...Musik-Junkie seit ich denken kann-die Nischen zwischen Post/Prog/Athmo/Metal/Shoegaze sind´s irgendwie!

(40:20; Vinyl, CD, Digital; Svart Records, 12.04.2024) Mit dem Debüt “Calm Before The Calm” landete das Londoner Quartett im Jahre 2019 bereits einen kleinen Achtungserfolg innerhalb der Vintage-/Stoner-Szene. Mit “Sounds Of Green And Blue” wird über 40 Minuten alles aufgefahren, was zwischen Classic Rock, Psychedelic/Vintage/Stoner und auch klassischem Grunge Wirkung erzielt. Die Produktion ist dermaßen auf den Punkt, heavy ohne Ende und dabei glasklar. Die beiden Einsteiger ‘Ocean Queen’ und ‘Flowers For Teeth’ sind für Freunde von Led Zeppelin im Hier und Jetzt ein Leckerli ohne Wenn und Aber. Die Gitarren/Drums sind so dermaßen kompakt, schieben und drücken die ganze…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(43:40; CD, Vinyl, Digital; Subsound Records, 05.04.2024) Die instrumentalen Italiener veröffentlichen mit “From Sunset To Dawn” ihr drittes Studio-Album. Die Vorgänger waren in Sachen instrumentalen Stoner/Psych Rock eine sichere Bank für Genre Fans und dies, soviel vorweg, trifft auch auf die neuen Songs in jeder Hinsicht zu. Mit etwas Pink Floyd, klassischen Seventies Prog Keyboards hier und da zur Unterstützung, darf der Genre-Liebhaber durch den bekannten Parkour schreiten, soll heißen, fließende Lava Strukturen und treibende Mid Tempo Parts im steten Wechsel sind die Partitur der Italiener. Prägnante Gitarrenfiguren, stets atmosphärisch und dynamisch, werden schnell für wohlwollendes Kopfnicken sorgen. ‘The Sunset…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(51:55; CD, Digital; Cubby Control Records, 01.02.2024) Sci-Fi Psych Rock, die Dritte! Das verrückte Ensemble gibt es seit 2009, “Down Below World” ist das mittlerweile fünfte Studio-Album, und das dritte in ihrer Sci-Fi-Konzept-Album Historie, die 2015 mit “Hobbitozz” startete. Bestückt mit Musikern der bekannten Psych Pop Band Thee More Shallows, The Druggles und den Cubby Creatures kredenzien sie eine ziemlich abgefahrene Mischung aus Lo-Fi Psychedelic Pop, Wave, Space Rock und allerlei kruden Einflüssen. Man muss der Musik schon Zeit geben, der Charme dieser Lo-Fi-Veranstaltung ist nicht frei von Trash Momenten, die aber mit viel positiver Energie aufgeladen sind. Nimm exemplarisch…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(28:12; Vinyl, CD, Digital; Season Of Mist, 22.03.2024) Ein komplett neues Gesicht in Sachen Sound/Atmosphäre präsentiert uns Kathrine Shepherd, mit Künstlernamen Sylvaine, auf ihrer neuen, fast halbstündigen EP “Eg Er Framand”. Sie möchte ihre neuen, in norwegisch vorgetragenen Songs als entspannte, aber tiefgründige, visionäre Reise verstanden wissen, tief verwoben mit der alten norwegischen Tradition. Wer sich in den letzten Jahren gern in den Klängen eines Jonathan Hultén oder Anna von Hausswolff verloren gehen sah, erhält hier eine hörenswerte Alternative. Die Einflüsse gerade von Hulténs “The Forest Sessions” sind einfach unüberhörbar. Die Künstlerin selbst war beim legendären Ancient Echoes Event 2023…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(84:00; 2-LP, CD, Digital; Stickman Records, 15.12.23/15.03.2024) Ingvald Vassbø (Drummer von Kanaan und Motorpsycho) hat sich mit weiteren Musikern aus dem kreativen Umfeld der Band in Full Earth vereint und diese moderne progressive Sound Spielwiese über fast 90 Minuten hat’s wahrlich in sich. Angesagte Stoner/Psych Größen wie Elder, King Buffalo und High On Fire lassen sich im straighten Spiel verorten, monoton hypnotische Kraut Rock Referenzen zuhauf und ein Abtauchen in minimale elektronische Atmosphären gibt es ebenfalls zu genießen. Typisch skandinavisch mit offenen progressiven Visier, allerhand schwebenden, aber auch zupackenden Rhythmen und Riffs lassen den offenen Hörer so einiges für sich…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(48:50; CD, Digital; Bitume Prod., 15.03.2024) Die Promo wirft mit Anathema, Porcupine Tree und A Noend of Mine Hochkaräter in die Referenz-Schleife. Das impliziert eine Erwartungshaltung, bei der zwangsläufig Ernüchterung folgen muss. Die Franzosen sind mit “Hic Sunt Dracones” seit November digital online, das CD Digipak folgt nun aktuell im März. Erwarten darf der Hörer einen sehr speziellen Mix aus Prog/Artrock, Folk, Chamber Sounds und allerlei Nischen-Einflüssen. Eines vorweg, die Emotionalität, Leidenschaft, grundsätzlich eh ein französisches Element, kann man der Musik nicht absprechen, auch weiß der ein oder andere Song mit viel Dramatik, schönen Melodien sehr zu gefallen. Auf der…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(42:25; Vinyl, CD, Digital; Prophecy Productions, 15.03.2024) Wow, ein klassisches Americana-Album: Folk, etwas Rock, sehr amerikanisch in jedem Fall. Brother Dege veröffentlicht mit “Aurora” sein bereits sechstes Longplayer-Studio-Album und es ist durch und durch von der ländlichen Weite Amerikas durchdrungen. Klar strukturiert, Folk, Southern Rock, Blues, Alternative Country, Pathos, ambiente weitläufige Desert-Americana. Das alles mit guter Produktion in Szene gesetzt, erinnert zwangsläufig an viele Netflix-Serien im Widescreen-Panorama. ‘Loser’s Blues’ und mehr noch ‘Turn Of The Screw’ sind gemütlicher, sehr atmosphärischer Folk Rock mit emotionalem Gesang, die mich das ein ums andere Mal wohlwollend stimmlich an Mike Peters von The Alarm…

Weiterlesen

(1:49:40; Vinyl (3 LP), 2 CD, Digital Fruits de Mer Rec., 27.02.2024) Ein wirklich feines Häppchen wunderschöner psychedelischer Pop-Musik für den kommenden Frühling/Sommer servieren uns die Waliser aus Cardiff. Wer all das Gute und Feine aus den Spät-Sechzigern/frühen Siebziger Jahren, dem Neo Psych der Neuzeit, sowie den Classic Rock und traditionellen Retro Pop liebt, bekommt hier die volle Dosierung. Sommer, Sonne, Acid, Folk, ein niemals leerer Trog an sanftmütigen, warmen psychedelischen Pop-Melodien wird Dich auf liebevolle Weise in den Arm nehmen, Sonne ins Herz scheinen lassen und Dir mit positiver Melancholie eine Welt offenbaren, die nicht gegensätzlicher sein könnte als…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(36:00; Vinyl, CD, Digital; Exag Records, 19.01.2024) Dieses Album macht verdammt viel Spaß. Feine Zutaten aus Psych Rock, Drone Pop, Noise Rock und viel shoegazy Post Punk ergeben 36 unterhaltsame Minuten. Mehrstimmiger Gesang von Alex und Juliana Carlevaris, schön übersteuerter Heavy Indie Pop/Rock und wenn du den Drive der guten alten Jesus and the Mary Chain liebst, dazu den Black Rebel Motorcycle Club gern mal auflegst, Spacemen 3, ein bisschen My Bloody Valentine und klassischen alten Post Punk verehrst, dann kommst du nicht wirklich an den Kanadiern aus Toronto vorbei. Das zweite Album ist erwartungsgemäß ausgetüftelter, poppiger, gleichfalls rüder, verrückter…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(46:35, CD, Vinyl, Digital; Napalm Records, 01.03.2024) Hinter Suldusk verbirgt sich die Australierin Emily Highfield. Nach ihrem eher folkigen Debüt “Lunar Falls” aus dem Jahre 2019, das sehr wollwollend aufgenommen wurde, versammelte Emily fünf weitere Musiker um sich, um ihrer Version von Dark Folk und Blackgaze ein mehr an Kraft und Weite durch hinzuführen einiger kraftvoller Metal-Elemente zu verleihen. Mit Napalm steht nun ein renommiertes Label für den angesagten Stilmix zur Seite. Die neun Songs sind wohl temperierter, gut produzierter (Thomas Johansson, z.B. Soilwork, Katatonia) dunkler Metal. Denk an Sylvaine, Alcest, Darkher, Chelsea Wolfe und addiere gelegentliche Ausbrüche Richtung Black…

Weiterlesen