Autor: Philipp Roettgers

“Journalism is a low trade and a habit worse than heroin, a strange seedy world of misfits and drunkards and failures.” - Hunter S. Thompson. “Art is long and life is short, and success is very far off.” - J. Conrad

8.5
Reviews

(42:23, CD, Setalight/Tonzonen Records 2016) The New Way of Krautrock? „Wir laden Sie ein mit uns die Reise zur Schwelle zwischen Diesseits und Jenseits zu betreten“, begrüßen Swedenborg Raum den Rezensenten im Pressetext. Der Name der Progressive/Psychedelic-Band basiert auf Emanuel Swedenborg, einem Spiritisten des 18. Jahrhunderts, dessen Essays und theosophische Schriften von den Geschehnissen zwischen diesen Welten handeln. Lars von Trier griff diese Thematik in seiner experimentellen Serie ‚Hospital der Geister’ auf, die die Band dazu inspirierte, den Kampf zwischen guten „Geistern“ und bösen „Dämonen“ hier zu ihrer Hauptthematik zu machen. Die drei Leipziger Axel (Schlagzeug), Ben (Bass) und Flo (Gitarre)…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(42:43, 58:24, 37:06, 2CDs, 1 DVD-Audio, Charisma Records/Universal Music, 1980/2016) Über Steve Hackett braucht man nicht viele Worte zu verlieren. Von 1970 bis 1977 war er Gitarrist bei Genesis und prägte den damaligen Sound mit. Er veröffentlichte 1975 als erstes Bandmitglied ein Soloalbum, zwei Jahre später verließ er die Gruppe und etablierte sich als Solomusiker. Die drei Alben “Please Don’t Touch”, “Spectral Mornings” und “Defector” aus der Zeit beim Label Charisma Records zwischen 1978 und 1980 gehören für viele Fans zu den Höhepunkten in seiner Karriere. Diese drei erscheinen nun am 27.05. als 2CD+1DVD-Audio (5.1 Mix) Deluxe Editionen. Diese bieten…

Weiterlesen
13.7
Reviews

(47:14, 39:44, 39:41, 2CDs, 1 DVD-Audio, Charisma Records/Universal Music, 1979/2016) Über Steve Hackett braucht man nicht viele Worte zu verlieren. Von 1970 bis 1977 war er Gitarrist bei Genesis und prägte den damaligen Sound mit. Er veröffentlichte 1975 als erstes Bandmitglied ein Soloalbum, zwei Jahre später verließ er die Gruppe und etablierte sich als Solomusiker. Die drei Alben “Please Don’t Touch”, “Spectral Mornings” und “Defector” aus der Zeit beim Label Charisma Records zwischen 1978 und 1980 gehören für viele Fans zu den Höhepunkten in seiner Karriere. Diese drei erscheinen nun am 27.05. als 2CD+1DVD-Audio (5.1 Mix) Deluxe Editionen. Diese bieten…

Weiterlesen
14.0
Reviews

(50:05, 38:35, 38:28, 2CDs, 1 DVD-Audio, Charisma Records/Universal Music, 1978/2016) Über Steve Hackett braucht man nicht viele Worte zu verlieren. Von 1970 bis 1977 war er Gitarrist bei Genesis und prägte den damaligen Sound mit. Er veröffentlichte 1975 als erstes Bandmitglied ein Soloalbum, zwei Jahre später verließ er die Gruppe und etablierte sich als Solomusiker. Die drei Alben “Please Don’t Touch”, “Spectral Mornings” und “Defector” aus der Zeit beim Label Charisma Records zwischen 1978 und 1980 gehören für viele Fans zu den Höhepunkten in seiner Karriere. Diese drei erschienen nun am 27.05. als 2CD+1DVD-Audio (5.1 Mix) Deluxe Editionen. Die Reissues…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(58:28; CD, Cherry Red Records, 2016) Hawkwind sind eine Legende. 1969 gegründet, gehörte die britische Band zeitweilig zu den etabliertesten Acts im Progressive Rock bzw. gelten als Mitbegründer des Space Rock. 1970 veröffentlichten sie ihr erstes Album, 1972 hatten sie mit der Single ‘Silver Machine’ ihren bislang größten Charterfolg und auch ihre Alben konnten sie oft in den Top 50 der englischen Charts platzieren. Bestandteil ihrer bewegten Geschichte ist auch, dass der Ende 2015 verstorbene Lemmy zeitweilig Hawkwind-Mitglied war. Mitte April veröffentlichten die Spacemen um das einzig verbliebene Gründungsmitglied Dave Brock ihr 26.Studioalbum. “The Machine Stops” ist ein weiteres Konzeptalbum, basierend auf…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(44:07, CD, Heavy Psych Sounds, 2016) Black Rainbows haben bereits im April ihr fünftes Album, “Stellar Prophecy”, herausgebracht. Die Italiener um Mastermind Gabriele Fiori zeigen ein weiteres Mal, dass der Begriff “fuzzy trio” für sie mehr als treffend ist. Der Opener ‘Electrify’ beginnt mit einer Bassdrum, die in ein verzerrtes Fuzz-Riff führt. Der Song ist treibend und lebt von sphärischem, rauem Gesang, schön auch der Einsatz der Cowbell! ‘Woman’ kommt bluesig daher und man bewegt sich automatisch mit. Richtiges Seventies-Rock-Feeling kommt hier auf. Gabriele Fiori besingt die Frau in allen Einzelheiten, mit schönem Einsatz mehrstimmigen Gesangs im Refrain. Danach setzt die Orgel ein, die das…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(53:17, CD, Heavy Psych Sounds, 2016) Das Stoner-Psych-Fuzz-etc.-Label Heavy Psych Sounds hat Volume 2 seiner “4-Way Split” herausgebracht. Das Konzept, vier Bands des Labels mit jeweils drei Songs zu repräsentieren, funktioniert ein weiteres Mal außerordentlich gut. Hörte man auf dem ersten Sampler noch Naam, White Hills, Black Rainbows und The Flying Eyes, werden uns hier nun die Bands Wild Eyes, Banquet, The Golden Grass und Killer Boogie schmackhaft gemacht. 4 Way Split #2 “Golden Grass-Killer Boogie-Wild Eyes-Banquet” by HEAVY PSYCH SOUNDS Records Den Anfang machen die Rocker von The Golden Grass. Ihr erster Track ‘Livin’ Ain’t Easy’ ist bodenständiger Hard…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(77:44, CD, Heavy Psych Sounds Records, 2016) Der Name des Plattenlabels Heavy Psych Sounds Records spricht wohl für sich und benötigt keine weitere Erklärung. Und für alle, die genau dieser Name und die damit verbundene Musik anspricht, ist am 8. April eine Compilation erschienen, die alle aktuellen Bands des Labels präsentiert. 17 Bands und Künstler sind in alphabetischer Reihenfolge auf diesem Promo-Sampler versammelt und bedienen das ganze Brett der auf dem Cover vermerkten Genres: Heavy Psych, Stoner, Retro Rock, Sludge, Acid Rock, Doom, Space Rock, 70s Rock und Garage Fuzz. Für Fans dieser Musikrichtungen ist diese Compilation genau das Richtige.…

Weiterlesen
8.0
Reviews

(56:32, 56:32; CD/DVD, Esoteric Antenna, Cherry Red, 2007/2016) Fast zwölf Jahre nach der überraschenden Reunion-Tour der britischen Band Spooky Tooth erscheint nun das dazugehörige Fanpaket “Nomad Poets Live In Germany 2004” in Form einer Live-CD und einer Live-DVD zu ihren Auftritten in Worpswede und Hamburg am 4. und 5. Juni 2004. Zur wiedervereinten Band gehören die Original-Mitglieder Gary Wright und Mike Harrison (beide Keyboards & Gesang) sowie Mike Kellie (Schlagzeug), die auch sämtlich auf dem Cover abgebildet sind. Als Gastmusiker haben sie Joey Albrecht (Gitarre und Backgroundgesang) und Michael Becker (Bass und Backgroundgesang) dabei, die das Line-up vervollständigen. Die Setlists…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(49:05; CD, World In Sound/Rough Trade, 2016) Die Postures legen ein erwachsenes, abwechslungsreiches zweites Album vor, “Halucinda” erschien Mitte April bei World In Sound. Die Schweden laden hier zu einer progressiven Reise mit harten Riffs und krummen Rhythmen ein, gepaart mit einem Siebzigerjahre-Feeling, das sich über sieben meist längere Songs erstreckt. Im Zentrum steht die markante Stimme Paulina Nyströms. Sie klingt nach Fiona Apple, die eine Kollaboration mit King Crimson oder Rush gestartet hat. Ganz deutlich hört man Einflüsse anderer bekannter Zeitgenossen wie The Mars Volta heraus, auch Björk, Portishead oder die Postures-Landsleute von den Blues Pills kommen einem in den Sinn. Alle diese…

Weiterlesen