Autor: Juergen Meurer

9.0
Reviews

(44:45, CD, Digital; White Knight Records/Just for Kicks, 31.01.2024) An der Bandgründung 2007 (damals noch als C Sides) waren ehemalige Magenta-Musiker beteiligt, von denen in der aktuellen Formation noch Gitarrist Rosser und Drummer Mason-Jones mit von der Partie sind. Magenta-ähnliche Musik sollte man allerdings nicht erwarten, sondern eher die Einflüsse, die die Band schon bei ihrem Zustandekommen benannte. Wie beispielsweise Rush. Nach einer längeren Pause zwischen dem Debüt-Album (“Devitrification”, 2011) und dem Nachfolgewerk (“We are Now”, 2017) musste der Fan auf weitere Veröffentlichungen nicht lange warten. Mittlerweile ist man bei Album Nummer 6 angelangt und zu einem Quartett geschrumpft, was…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(38:09, CD, digital, MiG Music, 26.1.2024) Und wieder einmal hat das Label MiG Music eine Perle ausgegraben und Anfang 2024 diese Wiederveröffentlichung auf den Markt gebracht, die dem Fan abwechslungsreicher elektronischer Musik mit gelegentlichen Jazz-Einflüssen die Möglichkeit bietet, sich dieses ursprünglich 1976 erschienene Instrumentalwerk zuzulegen, so dies nicht schon längst mit dem Originalalbum geschehen war. Der 1947 in Paris geborene Teddy Lasry, übrigens immer noch als Musiker aktiv, bedient nicht nur Tasten-, sondern auch diverse Blas- und Perkussionsinstrumente. Der kurze Opener ‘Life’ lässt gleich an Vangelis denken. Die Art und Weise, wie Lasry am E-Piano agiert, erinnert an Alben wie…

Weiterlesen
11
Reviews

(54:56, 66:01, CD, Digital; TogethermenT Records/Just for Kicks, 22.12.2023) Die Band Anyone war für den Schreiberling bisher ein gänzlich unbeschriebenes Blatt. Dabei liegt die Gründung bereits Dekaden zurück, nämlich bis in die späten Achtziger, als die Band Sylvia entstand, unter anderem mit Drummer Taylor Hawkins (Foo Fighters) und Sänger Jon Davison (richtig, der aktuelle Yes-Sänger). Und der Mann, um den sich hier alles dreht: Riz Story. Nach einigen Veränderungen nannte man sich 1995 schließlich Anyone. Das erste Demo-Album von 1996 hatte einen eigenwilligen Titel – und tatsächlich, es handelt sich bei diesem um ein Palindrom: “Rats live on no evil…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(46:43, CD, Digital; Eigenveröffentlichung/Just for Kicks, 01.12.2023) Die amerikanische Formation wurde 2006 gegründet und veröffentlichte noch im gleichen Jahr ihr Debüt-Album “Welcome to the Freakroom”, dem im konstanten Drei-Jahres Rhythmus “Whispers and Screams” sowie “On a Dark and Stormy Night” folgten. Doch nach 2012 wurde es dann ruhig um die Band und es entstand – zumindest was Veröffentlichungen angeht – eine lange Pause. 2023 kamen sie dann mit dem zur Besprechung vorliegenden Werk “From the Shadows” zurück. Von der ursprünglichen Besetzung sind lediglich noch Sänger David Bobick und Gitarrist John Fontana dabei, die sämtliche neun Songs des neuen Albums komponierten.…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(51:24; Vinyl, CD, Digital; Eigenveröffentlichung, 20.10.2023) Was so ein eigentlich im wahrsten Sinne “einmaliges” Konzert so alles ausmacht (siehe auch unser Interview mit Chandelier). Wobei, Moment mal, wieso kann man “wahr” eigentlich steigern?! Wie auch immer. Es sollte bekanntlich nur dieses eine Konzert sein, doch die Geschichte wurde schließlich umgeschrieben und stattdessen eine beeindruckende Aktivität an den Tag gelegt, die den Chandelier-Fan, zu denen sich der Schreiberling zweifellos zählt, ebenso überrascht wie erfreut. Chandelier sind also wieder voll im Geschäft, und es hatte sich offenbar einiges an Ideen angesammelt. Das ging los mit dem ersten Solo-Album von Sänger Martin Eden,…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(73:31, CD, digital, Eigenveröffentlichung/Just for Kicks, 17.12.2023) Der Albumtitel ist Programm – das Album besteht nämlich aus vier Longtracks, wobei ausgerechnet der Kürzeste noch in zwei Abschnitte unterteilt ist – wie gemacht also für ein Doppelalbum auf Vinyl. Doch bisher gibt es das Album nur auf CD sowie als digitale Version. Monarch Trail sind keine unbekannte Größe, sie sind auch hier bereits besprochen worden. Und apropos Vier – das aktuelle Werk ist bereits die vierte Veröffentlichung der kanadischen Formation, die von Multiinstrumentalist Ken Baird 2014 gegründet wurde. Selbiger hatte zu diesem Zeitpunkt bereits (zwischen 1996 und 2009) fünf Soloalben herausgebracht,…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(50:16, CD, digital; Eigenveröffentlichung/Just for Kicks, 15.12.2023) Pallas sind wieder zurück – diesmal nicht mit einer Neuauflage bekannten Materials in neuem Gewand wie zuletzt (siehe “The Edge of Time” (2019) oder “Fragments of the Sun” (2020)). Sondern mit brandneuem Material. Um genau zu sein, mit sechs Songs meist mit Spielzeiten zwischen sieben und neun Minuten mit den beiden Ausreißern ‘The Great Attractor’ (4:15) und dem das Album abschließenden Titelsong (13:03). Vorab gab es schon äußerst euphorische Stimmen zu “The Messenger”. Da hieß es zum Beispiel, dass es sich um das beste Pallas-Album seit Dekaden handelt, somit war die Erwartungshaltung, gerade…

Weiterlesen

Im Gespräch mit Chandelier Sänger Martin Eden und Gitarrist Udo Lang. Nach dem so überraschenden wie erfolgreichen Auftritt auf der Loreley ist viel passiert im Hause Chandelier. Nun ist auch das erreicht, was ursprünglich gar nicht die Intention war – ein neues Album! Hierzu standen Sänger Martin Eden und Gitarrist Udo Lang für ein Interview zur Verfügung. Ist es eigentlich Winfrieds Schuld, dass „We Can Fly“ erschienen ist (Winfried Völklein, Macher des Night of the Prog Festivals)? Martin: Ja! Uns macht es Spaß und wir haben noch Ideen. Also macht es Sinn, weiterzumachen. Was hat letzten Endes den Ausschlag gegeben,…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(68:26, CD; Rock Slacks Music/Just for Kicks, 27.10.2023) Bei “There are no Ordinary Moments” handelt es sich bereits um das sechste Studioalbum dieser nordamerikanischen Formation. Und sie tauchen tatsächlich hiermit zum ersten Mal auf diesen Seiten auf. Dabei handelt es sich keineswegs um eine völlig uninteressante, minderbegabte, vernachlässigbare Band. Nein, im Gegenteil – hier wird sehr kompetent musiziert und die Musik passt bestens auf diese Seite. Also schon seltsam, dass sie erst jetzt Beachtung finden, wie dreist von uns. Wenn nicht sogar “überdreist” – womit wir beim eigenwilligen Bandnamen wären. Um die Lücke zu schließen, zunächst einmal ein grober Überblick…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(45:43, CD, Digital; Kscope/Edel, 20.10.2023) Ozric Tentacles, für jeden Space-Rock-Fan sicherlich eine Lichtgestalt in der Szene und schon ausgesprochen lange im Geschäft. Der Schreiberling ist zugegebenermaßen alles andere als ein Kenner der Space-Rock-Szene, was aber nicht bedeutet, dass nicht auch derartige Musik zu gefallen weiß. Es gab mal eine Zeit, in der er sich mit ihrer Musik etwas auseinander gesetzt und sich einige Alben zugelegt hatte. Da seinerzeit wohnhaft in Erftstadt-Erp, musste natürlich zum Beispiel das Album “Erpland” her, das auch durchaus gefiel. In diese Zeit fiel auch der einzige direkte Kontakt mit der Band, als sie nämlich im beliebten…

Weiterlesen