Autor: Martin Kopp

✿✿✿"A Flower?" ❀❀❀

10.0
Reviews

(38:41; Vinyl, CD, Digital; Napalm Records, 2022) Das neue Werk “Myriad” der Schweden von Oh Hiroshima lässt sich am besten mit melancholisch, Song-orientiert und punktgenau beschreiben. Nach dem durchaus sehr guten Vorgänger “Oscillation” und trotz dem Abgang des Bassisten Simon Forsberg, kann das verbliebene Doppelpack, bestehend aus den Brüdern Jakob Hemtsröm und Oskar Nilsson, mit seinem nunmehr vierten Werk eine ordentliche Schippe drauflegen. Im Gegensatz zu einigen Genre-Kollegen bringen Oh Hiroshima ihren Post Rock Genre-übergreifend kompakt und übersichtlich aufs Tonband. So bauen sie eine großartige, durchgehend elektrisierte Atmosphäre auf, verlieren aber nie den Faden durch zu sehr in die Länge…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(29:04; Digital; Eigenveröffentlichung, 2022) Dass Australien in den letzten Jahren ein humoser Boden für neue und kreative Bands ist, scheint sich mit jedem neuen Debüt-Release zu bestätigen. Unter dem Bandnamen Sugar Spine debütiert der Solokünstler Josh Muncke mit der EP “Mirror Talk” und säht sein Areal im Bereich von Metalcore, Deathcore, Hardcore und Old School Thrash Metal an. Entstanden ist das Projekt während der Corona-Pandemie. Scheinbar ein Ventil des Künstlers, geboren in der unsäglich deprimierenden Lock-Down-Situation. 29 Minuten lang werden hier ordentlich die Kiwis vom Baum geschüttelt. Und das sei nicht einfach nur so sprichwörtlich dahin gesagt. Denn bis auf…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(47:59; Vinyl, CD; Digital; Century Media, 2022) “Vorsichtig! Dieses Produkt könnte einen Stimmungsabfall bewirken!” Das könnte der Warnhinweis auf dem neuen Caliban Album “Dystopia” sein. Nicht weil es ein schlechtes Hörerlebnis bietet, sondern weil es tief in die dunklen und unbequemen Ecken unseres Bewusstseins greift. Die deutsche Metalcore Band packt hier so viel Groll, Hass und Angst in ihre Musik, dass es einem erst mal die Sprache verschlägt.

 Ein Vierteljahrhundert sind Caliban nun schon eine feste Größe im Metalcore und bleiben im groben ihrem Genre treu. Auch mit ihrem schon 14. Longplayer können sie einen noch überraschen. Erdrückend ehrliche Texte…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(56:25; Vinyl, CD; Digital; Eigenveröffentlichung/Believe, 2022) Nun also auch Northlane… Die letzten Wochen war die Release-Dichte rund um Djent, Progressive Metal und Metalcore ja ordentlich hoch. So kann man sich nun auch an dem neuen Album der Australier erfreuen. “Obsidian” schimpft sich das Album, das zum ersten Mal in Eigenregie produziert wurde. Stilistisch verfolgen die Australier die gleiche Richtung, wie sie schon das Vorgängeralbum “Alien” vorgab. Es ist mittlerweile schwer, Northlane einem einzigen Genre zuzuordnen. Ja man kann eigentlich schon davon sprechen, dass sie ihr eigenes Sub-Genre erschaffen haben. “Obsidian” klingt einfach ganz klar nach Northlane. Nach keiner anderen Band.…

Weiterlesen

(50:13; Vinyl, CD; Digital; Century Media, 2022) Auch wenn die folgende Wortwahl sicher nicht ganz angemessen ist, sind wir uns wohl einig, dass diese “besch…ne Pandemie uns allen Jahre voller Bitterkeit und Schwermut beschert hat. Wenn man dem ganzen Mist was Positives abgewinnen kann, dann, dass er die Kreativität einiger Künstler enorm gepushed hat. So sind auch die Briten von Monuments zurück mit einem Koffer, vollgepackt mit Themen, deren Ursprung in der Pandemie verankert ist. Ihr neues Album “In Stasis” wurde von der Isolation und den daraus entstehenden Ängsten während des Lockdowns inspiriert. Ein Tunnel, an dessen Ende lange kein…

Weiterlesen

(5LP Single-Sided, Black Vinyl, Etched; Tool Dissectional; 2022) Der VinylCorner wird wiederbelebt! Reanimation! Vinyl braucht Betreuung! Zwischen der Band Tool und dem Medium Schallplatte schienen tiefe, bisher unüberwindbare Gräben zu liegen. Die Prog-Metal-Band hatte das Thema Vinyl bisher fast gänzlich abgelehnt oder es recht unfreundlich behandelt. Trotz immer wachsender Verkaufszahlen und trotz enorm lauter Rufe der Fangemeinde war die Hoffnung auf Vinyl-Releases von Keenan, Carey und Co. nahezu vergebens. Zwar gibt es die Alben “Lateralus” (Picture LP) und “Undertow” sowie die EP “Opiate” käuflich zu erwerben, aber bei den restlichen Werken der Band sieht es schlecht aus. Von “Ænima” gab…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(19:47; Digital; Eigenveröffentlichung, 2022) Im Progressive Rock redet man ja heute schon von Retro-Prog. Könnte man denn das Genre Metalcore schon mit Attributen wie “Old School” oder “Retro” erweitern? Irgendwie ja schon, da der klassische Metalcore Sound der frühen 2000er Jahre schon nahezu ausgestorben ist. Die einschlägigen Bands von damals haben sich aus der Einbahnstraße des Genre befreit und sich in die verschiedensten Richtungen entwickelt. Viele sind dem Mainstream verfallen und hatten mit Pop und Electro den einen oder anderen Seitensprung. Natürlich gibt es noch Bands, die ihrem Stil treu geblieben sind. Jedoch nicht mehr die breite Masse, die es…

Weiterlesen
11.3
Reviews

(21:04; CD, Digital; Eigenveröffentlichung, 2022) Es mag vorerst etwas heikel erscheinen, eine EP mit nur einem einzelnen Song zu veröffentlichen. Wenn dieser aber schon so vielfältig ist, wie manche Bands es selten mit einem ganzen Album sind, dann gibt es dagegen nicht mehr viel zusagen. Die Texaner von Framing Skeletons präsentieren uns mit ‘The Rightful Heir To Acrelot’ eine neue EP, die einen Übergang zum kommenden Album darstellt. Der ständige Wechsel zwischen ruhigen, teils akustischen Momenten und harten Passagen macht den 21-minütigen Longtrack sehr dynamisch und abwechslungsreich. Dabei strecken sich Framing Skeleton von Hardrock bis zu Death-Metal annäherndem brettharten Riffing.…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(07:13; Digital; Kscope, 2022) Holla die Waldfee! Was schleicht sich denn da ganz unbemerkt in die Timelines der sozialen Netzwerke? Vor wenigen Stunden erst erfahren, muss natürlich gleich eine kurze Rezension her. Die Djent und Prog-Metaller von TesseractT veröffentlichten eine kurze Double A-Side Single als Charity-Aktion. “Unsere letzte Headliner-Tour führte uns nach Kiew, Charkiw und Lemberg. Wir haben die Straßen, die derzeit angegriffen werden, bereist, können uns aber nicht vorstellen, welche Veränderungen sie erfahren haben.” “Видростати / Regrowth” erscheint als digitale EP und unterstützt mit den Einnahmen die Hilforganisation DEC. Diese wiederum hilft Hilfsbedürftigen auf der ganzen Welt, aktuellerweise auch…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(69:05; Vinyl, MC, CD, Digital; Atomic Fire / Warner, 2022) Nach sage und schreibe sechs Jahren sind die Innovatoren des technischen und experimentellen Extrem-Metals aka Djent, wieder zurück. Mit ihrem neuen Album “Immutable” legen die Schweden die Karten nochmal auf den Tisch und wollen daran erinnern, wer schließlich immer noch die Väter des momentan sehr florierenden Genres sind. Wenn man damals, Anfang der 2000er, sich als Meshuggah-Fan outete, gehörte man automatisch zur Gilde der eher verrückteren und extremeren Gattung der Metalfans. Die Art von schrägen Typen, die so einen abgedrehten und total unrhythmischen Mix aus schnellem Gebolze hörten, wurden gerne…

Weiterlesen