(40:40, CD, Digital; Eigenveröffentlichung, 15.02.2024) Die Lost World Band begleitet mich schon lange und schafft es immer wieder, mich mit ihrem recht eigenwilligen Prog zu überraschen. Dabei dürften ihre durchgehend kurz gehaltenen Songs für die meisten Progfans eigentlich überhaupt nicht relevant sein, besonders für diejenigen die einen Progsong erst dann akzeptieren wenn die 20-Minutengrenze überschritten wird. Aber Andy Didorenko – mittlerweile alleiniger Herrscher +ber die ursprünglich aus Russland stammenden Band – bringt in zwei bis drei Minuten mehr Prog unter als viele andere auf einer ganzen LP-Seite. Dabei darf sich seine Musik auch noch tatsächlich “proggig” nennen, was ja mittlerweile…
Autor: Marc Colling
(60:41, CD, Double Vinyl, Digital, Targallian Rall Music (= Eigenveröffentlichung/Just For Kicks, 19.01.2024) Die 2021 gegründete Band wartet mit einigen interessanten Musikern auf und komplettiert diese auf ihrem Debüt noch mit namhaften Kollegen wie Paul Bielatowicz, bekannt als begnadeter Gitarrist bei der Carl Palmer Band. Brent Brislow ist Kopf der Band und Saxophonist, Keyboarder und Songschreiber in Personalunion, dazu noch Professor für Musik an einer US-Uni. Unterstützen lässt er sich u.a. von Noah, Sohn des Toto-Musikers David Hungate und vor allem Jake Livgren (Proto-Kaw, Neal Morse und Kerry Livgren) am Mikro. Man hört den Kompositionen sofort an, dass sie nicht…
(39:52; CD, Digital; Z Machine Music (Eigenveröffentlichung), 30.09.2023/23.02.24) Für Fans der “alten” King Crimson, von Colosseum oder mit Abstrichen auch noch Camel dürfte dieses Album einen Leckerbissen darstellen. Mit ihrem Hauptkomponisten und Saxophonisten Rob Harrison besitzt die Band einen sehr charismatischen Frontmann, der den Hörer glatt vergessen lässt, dass dieses Album rein instrumental eingespielt wurde. Gesang wird zu keinem Moment vermisst, auch weil die beiden Gitarristen so etwas wie die Stimme der Band bilden. Dazu schwelt immer ein Hauch Jazz-Rock in den einzelnen Tracks, der mal leichter, manchmal aber auch richtig heftig auf den Hörer einprasselt. Ein Debüt-Album so hinzukriegen,…
(42:01, CD, Vinyl, Digital; Fruits de Mer Records, 27.01.24) Die Band Moon Goose stammt aus Wales und veröffentlicht mit “Murmurations” ihr viertes. Album. Adam Fuest, Kennern vielleicht bekannt durch seine Zusammenarbeit mit Mott the Hoople, The Cure oder den Babyshambles hat das Album aufgenommen und gemischt. Hut ab vor seiner Leistung, denn der Klang kommt unglaublich klar und mit dem nötigen Punch aus den Boxen. Beim ersten Hören ist es besonders der Bass der sofort faszinierte mit seiner Lässigkeit und seinem Groove. Er treibt die Band an, auch ohne allzu virtuos zu klingen. Überhaupt ist es diese gewisse “Laissez-faire”-Attitüde die…
(1:02:01; CD, Digital, White Knight Records/Just For Kicks, 01.09.23/09.02.2024) Es hat sich mittlerweile in der Prog-Szene eingebürgert, dass die Bands ihre frühen Werke bei Jubiläen gerne wieder auspacken und noch einmal mit moderneren Mitteln aufnehmen. Bei vielen älteren Alben macht das auch Sinn, denn oft wurden besonders Debütalben mit wenig finanziellen Mitteln unter oft fragwürdigen Bedingungen aufgenommen. Ob es dann aber direkt eine komplette Neuaufnahme sein muss, das muss der Fan selbst entscheiden. 25 Yard Screamer machen das jedenfalls und knöpfen sich “The Pictures Within” noch einmal vor. Allerdings ohne ihren Drummer Donal Owen, der die Band vor zwei Jahren…
(45:04; Vinyl, CD, Digital; XL Recordings, 26.01.2024) Um diese Band besser zu verstehen, sollte man Radiohead kennen. Sowohl Thom Yorke als auch Jonny Greenwood haben dort bereits die Zügel in der Hand gehalten, und das tun sie auch hier. Nach ihrem Debüt “A Light For Attracting Attention” jetzt also “Wall Of Eyes”. Wiederum mit Tom Skinner an den Drums, der Rest wird von den Hauptakteuren selbst erledigt. Vorab: Das Album ist nichts für labile Menschen. Zu düster, zu traurig, zu negativ. Das ist ja nichts Neues bei den Herren, auch Radiohead haben das hingekriegt. Wer also auf diese Art von…
(55:05; Vinyl CD, Digital; White Star Records, 02.02.2024) Shelby Logan Warne, vor ihrem Coming Out als Transgender unter dem Namen Adam Warne bekannt, hat schon als knapp 18-jährige unter dem Namen Synaesthesia von sich reden gemacht. Das ist zwar jetzt schon ca. zehn Jahre her, aber manch einer erinnert sich bestimmt noch an ihr damaliges Debüt-Album, das sie noch mehr oder weniger alleine eingespielt hatte. Dann gründete sie kurze Zeit später mit Kyros eine richtige Band, die ähnlich wie Synaesthesia klang. Das bedeutete aber nicht, dass Stillstand bei ihr herrschen würde. Sie steht nur weiterhin für kraftvollen Prog mit auch…
(45:25, Digital, CD, Vinyl; Apollon Records, 10.05.2023 (Digital), 16.02.2024 (Vinyl, CD)) Im Mai 2021 erschien das erste Werk dieser Band aus Minneapolis mit dem Titel “Return To The E” und jetzt legen die drei Amis mit “Mind Out Of Mind” nach. Dabei erschien das Album in digitaler Form bereits im Mai 2023, doch erst jetzt veröffentlichen sie es auch auf Vinyl und CD. Dieses Phänomen begegnet einem immer öfter und ich befürchte, dass sich das in Zukunft noch steigert. Nun, sei’s drum. Lieber spät als nie. Zumindest Menschen mit Hang zur Haptik werden sich freuen, denn das Album lohnt einen…
(45:01; Vinyl, CD, Digital; AMS Records, 12.01.2024) Mit einer riesigen Anzahl an Gastmusikern veröffentlicht der aus Italien stammende Musiker Roberto Vitelli sein viertes Album “Stranger Skies”. Zum ersten Mal hat er dabei einen Sänger eingebunden, was seine Musik lebendiger klingen lässt. Sie wirkt dadurch auch abwechslungsreicher und unterstützt den gebotenen symphonischen Prog durch eine größere Vielfalt und mehr Ausdrucksmöglichkeiten. Dass die Stimme von John Wilkinson dabei eine unglaubliche Nähe zu Phil Collins besitzt, wirkt im ersten Moment zwar befremdlich, ist aber für viele Fans sicher auch kein Nachteil. Eingefleischte Progfans dürften die Stimme wahrscheinlich sowieso kennen, denn er hat bereits…
(41:03, Digital, Vinyl; Headspin Records, 14.10.2023) Bei Astral Son handelt es sich um ein Soloprojekt des niederländischen Musikers und Malers Leonardo Soundweaver, der fünf Jahre nach seiner letzten Veröffentlichung wieder auf der Erde gelandet ist. Um uns mit seinem neuen Album “Mythos” zurück in seinen Sternenkosmos zu schießen. So als sei er nie weg gewesen setzt er den Stil seiner bisherigen vier Einspielungen nahtlos fort, was seine Fans sicher freut. Seine psychedelische und teils trippige Musik dürfte die Liebhaber der frühen Pink Floyd sogar regelrecht begeistern, denn der Opener ‘Nothing Remains’ zeigt ihnen eindeutig wohin die Reise geht. Da zischt…
(46:41, Digital, CD, Stream; Eigenvertrieb, 31.03.2023) Zur besseren Orientierung strebt der Mensch ja gerne nach Kategorisierungen. Dann findet er sich besser zurecht. Das gilt für die wirklich wichtigen Dinge im Leben, aber auch für die nicht ganz so wichtigen. Zur zweiten Kategorie zählt zweifellos der Genuss von Musik mit seinen unzähligen Spielarten. Also sollte bei diesem schönen Hobby alles in der richtigen Schublade stecken, um sich dem Genuss bedingungslos hingeben zu können. Dafür sorgen die Rezensenten und Musikjournalisten, wobei die eigene Schublade durchaus mit der Schublade dieser “Kenner” gehörig abweichen kann. Wenn dir dann aber die Musik dieser Band aus…
(39:21; CD, Digital; Eigenveröffentlichung, 17.11.2023) Remy Sträuli kommt aus der Schweiz und den Schweizern sagt man ja gerne mal einen Hang zu Traditionen nach. Er dürfte da keine Ausnahme sein, denn wenn man weiß, dass er als Teenager schon die Plattensammlung seiner Eltern mit all ihren zwischen den Beatles und Zappa angelegten Scheiben gehört hat, dann versteht man dieses zweite Album von ihm besser. Er pendelt zwischen abgedrehten und aggressiv-chaotischen Tönen wie im Opener ‘The Straw That Broke The Camel’s Back’ und mittelalterlich-ländlichen und mit teils mit Boulevardklängen angereicherten Tracks hin und her. Dazwischen klingt es dann auch mal kindlich-naiv,…
(44:17, Digital, CD; headstrong-music, 01.10.2023) Die drei Musiker aus Braunschweig (Obacht: nicht zu verwechseln mit Echofield, NoiseSpacePop aus Salt Lake City, d. Schlussred.) legen mit ihrem selbst betitelten Debüt eine starke Scheibe für die Fans von atmosphärischem Prog im Stile der späten Pink Floyd oder David Gilmour als Solist hin. Christian Schweyda an der Gitarre trägt zu großen Teilen die Musik, doch auch Bassist Michael Schmidt und Schlagzeuger Boris Borreck füllen ihre Rolle mit Bravour aus. Das ist Musik für Menschen die relaxte Stunden zu schätzen wissen ohne dabei auf Qualität verzichten zu wollen. Schon das lange Intro zum Opener…
(42:39, Digital, Vinyl; Kombüse Schallerzeugnisse, 19.01.2024) Wer Johnny Bob aus Hamburg noch nicht kennen sollte hat hier eine gute Gelegenheit, die seit 2017 bestehende Band mit ihrem bereits sechsten Album “The Glass Hotel Tapes” zu entdecken. Im Vergleich mit den meisten Bands die man so kennt ist das eine enorme Quote in unserer schnelllebigen Zeit, aber bisher haben dennoch alle ihre Einspielungen überzeugt. Erhältlich ist das neue Werk auf Vinyl oder als Download, denn wie schon beim letzten Album erscheint keine CD. Gegenüber dem Vorgänger “Creatures Of Light And Darkness” gibt es keinen Personalwechsel, was man der wie aus einem…