Autor: Horst-Werner Riedel

Musik spielt seit jeher eine große Rolle für mich. Ursprünglich stand der Sammeltrieb und die Suche nach Neuem im Vordergrund. Erst 2005 eröffnete mir der engere Kontakt zu Gleichgesinnten die Möglichkeit einen intensiveren Blick in die Szene zu erhalten. So blieb es nicht aus, dann auch einmal meine Gedanken und Beobachtungen in Worte zu fassen. Aus dem Blickwinkel des kritischen Betrachters erhalten Konzerte und CD´s oftmals eine tiefergehende Bedeutung und Musik wird neu erlebt.

12.0
Reviews

(54:00, CD, Digital; Frontiers Music/Soulfood, 15.09.2023) Nach drei sehr interessanten Veröffentlichungen lässt das Musikprojekt Lalu des französischen Komponisten und Produzenten Vivien Lalu erneut aufhorchen. “The Fish Who Wanted To Be King”, so heißt der aktuelle Nachfolger des hochgelobten 2022er Albums “Paint The Sky”. Nicht nur für Kenner der Szene war diese Formation ein absoluter Geheimtipp mit anschließendem Suchtpotential. Neben den versierten internationalen Musikern sticht besonders einer hervor, der dem Ganzen einen zusätzlichen Kick zu verleihen vermag. Es handelt sich um keinen Geringeren als den britischen Sänger Damian Wilson. Wer kennt ihn nicht, den aktuellen und ehemaligen Aktivposten bei Arena und…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(55:19, CD, Digital; Tigermoth Records/Just For Kicks, 06.10.23/27.10.2023) Da ist es – das dritte Album der mit einer begnadeten und besonders charismatischen sowie unverwechselbaren Stimme ausgestatteten Sängerin Christina Maria Booth (kurz Christina). Den meisten dürfte sie schon lange als Frontfrau der walisischen Progressive Rock Band Magenta ein Begriff sein. Nach „Broken Lives And Bleeding Hearts“ (2010) und „The Light“ (2015) vermag die Sängerin auf dem aktuellen Album “Bar Stool Prophet” den Songs erneut ihren besonderen Stempel aufzudrücken. So steht es den Magenta-Werken um nichts nach, was allerdings nicht verwundert, stammen die zehn Songs doch allesamt aus der Feder von Christina…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(67:07, CD, Digital; Glass Castle Recordings, Just For Kicks, 09.09.2023) “The Light Of Ancient Mistakes” ist das mittlerweile siebte Album des britischen Prog-Duos mit dem kaum aussprechbaren Bandnamen Hats Off Gentlemen It’s Adequate. Mit ihren Veröffentlichungen gelang es den beiden Musikern, schon einige Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Wesentlichen Anteil am Entstehen des aktuellen Werkes hat Multiinstrumentalist Malcolm Galloway. Hält er doch bei diesem Album die Fäden fest in seiner Hand, mal so nebenbei verantwortlich für die meisten Kompositionen, die Texte, das Cover und Booklet Artwork, das Mixing und Mastering, sowie letztendlich auch die Produktion. Dabei findet er musikalische Unterstützung…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(60:38 , CD, Digital, Eigenveröffentlichung/Just For Kicks, 28.07.2023) Vielen wird der Name auf den ersten Blick nicht besonders viel sagen, dennoch ist der britische Singer-Songwriter Marc Atkinson kein ganz Unbekannter in der Musikszene. War er doch ganz nebenbei auch Sänger bei Moon Halo und Riversea. Zudem zählen u.a. auch die Mitgliedschaft bei Gabriel, Nine Stones Close und der legendären Formation David Rohl’s Mandalaband zu seinem musikalischen Lebensweg. Wem diese Bands etwas sagen, dem wird gleich verständlich sein, dass wir uns durchweg im melodischen Metier des Art Pop, Folk und Progressive Rock bewegen. Mit seiner warmen und stets angenehm klingenden Stimme…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(1:00:22; CD, Seacrest Oy/Just For Kicks, 15.09.2023) Dass das Jahr 2023 nicht so einfach zu Ende geht, ohne eine weitere Veröffentlichung aus dem Haus des finnischen Labels Seacrest Oy, ist nun wirklich keine ganz große Überraschung. Nach dem 2022 erschienenen Album “Views From the Inner World” ist “Sea Of Mirrors” das zweite gemeinsame Werk zweier Musiker, die dem Symphonic-Rock-Projekt The Samurai Of Prog maßgeblich den Stempel aufgedrückt haben. Der finnische Drummer Kimmo Pörsti, die zentrale Figur von The Samurai Of Prog und der spanische Multiinstrumentalist Rafael Pacha, der häufig in der Band und ihren Randprojekten mitgewirkt hat, die nun den…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(47:41, CD, Digital; Eigenveröffentlichung/Just For Kicks, 28.07.2023) Der Name Dominic Sanderson dürfte nur den Wenigsten geläufig sein, obwohl der junge Künstler bereits seit geraumer Zeit mit einigen digitalen Veröffentlichungen präsent ist. Musikalisch ist Sanderson nach eigener Aussage von Größen wie Steven Wilson, Marillion, King Crimson und Pink Floyd geprägt. Diese Vielfalt zeigt sich nun auch auf seinem aktuellen Longplayer “Impermanence”, ein Album, das erstmalig auch als Hardcopy angeboten wird. “Impermanence” ist ein konzeptionelles Album, das auf dem traditionellen Progressive-Rock-Stil der 70er Jahre aufbaut. Neben Sanderson sind es auch eine Reihe von begabten Musikern, die dieses Projekt überhaupt ermöglicht haben. Schaut…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(59:33, CD, Digital; Lynx Music/Just for Kicks, 28.07.2023) Loonypark gehören seit einigen Jahren zum Aktivposten der polnischen Neo Prog Szene. Mit mittlerweile sieben Alben zeigen die Polen eine beachtliche Präsenz. Gegründet wurde Loonypark 2007 in der polnischen Kulturstadt Krakow. Kreativer Kopf der Band ist Krzysztof Lepiarczyk, der mit seinen Ideen dem Progressive Rock und den jeweiligen Alben seinen Stempel aufdrückt. Vielfalt steht im Vordergrund und beugt einer denkbaren Gefahr von Wiederholung und Langeweile vor. Im Gegensatz zu den Vorgängeralben weist die aktuelle Veröffentlichung „strange thoughts“ eine spürbar härtere und gitarrenlastige Gangart auf. Damit gewinnen die neun Songs deutlich an Dynamik,…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(56:59, CD, Digital; Eigenveröffentlichung/Import: Just For Kicks, 18.08.2023) Mourning Knight ist eine der zahlreichen Progressive Rock Bands aus den USA und stammt konkret aus dem beschaulichen Mount Kisco, einer Kleinstadt im Westchester County, New York. Die Formation gehört zu den Vertretern des atmosphärischen, melancholischen Progressive Rock. Bereits ihr Debüt-Album “Mourning Knight” (2021) erinnerte in Teilen an die klassische Genesis-Periode und den Symphonic Prog der Siebziger Jahre. Kopf und Ideengeber der Band ist Multiinstrumentalist Jason Brower, der schon Mitte der 90er Jahre dieses Projekt ins Leben gerufen hatte. Nach ihrer ersten Veröffentlichung dauerte es weitere zwei Jahre bis Brower, gemeinsam mit…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(65:49, CD, Digital; Progressive Promotion Records, 14.07.2023) Was die deutsche Progressive-Rock-Szene betrifft, ist positiv anzumerken, dass sie trotz des allgegenwärtigen Mainstream immer noch lebt und weiterhin einigen bemerkenswerten Bands eine Plattform bietet. Zu diesen Vertretern gehören auch die Münchner Progger The Ancestry Program. Ursprünglich 2015 als Quartett gegründet, wuchs die Band im Verlauf der Jahre auf sechs Session- und Studiomusiker an. Was die Musiker verbindet ist ihre Vorliebe zu einem Mix aus New Art Rock, Neo Prog und auch Prog Metal. Aufhorchen ließ das Sextett 2020 mit ihrem Debüt-Album “Tomorrow”, dem 2021 dann “Mysticeti Ambassadors Part 1” folgte. Nun, im…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(69:40, Limited Edition Digipack CD, Digital; Tempus Fugit (Label), 14.07.2023) Es scheint wohl in Mode zu kommen, dass Künstler kurz vor der Veröffentlichung ihrer Studioalben eine Vorab-EP vorausschicken, so zusagen als kleinen Appetithappen. In digitaler Form ist das heute ja auch kein größerer Akt mehr und hilft möglicherweise dabei, die Aufmerksamkeit auf Nachfolgendes zu wecken. Es sieht so aus, als wäre die süddeutsche Band Fuchs da keine Ausnahme, hatten die Musiker doch im Vorfeld ihres Auftritts beim Night Of The Prog Festival 2023 gleichfalls eine EP mit zwei Vorabtitel, zum kürzlich erschienen Album „Too Much Too Many”, sowie zwei Livesongs…

Weiterlesen