Autor: Horst-Werner Riedel

Musik spielt seit jeher eine große Rolle für mich. Ursprünglich stand der Sammeltrieb und die Suche nach Neuem im Vordergrund. Erst 2005 eröffnete mir der engere Kontakt zu Gleichgesinnten die Möglichkeit einen intensiveren Blick in die Szene zu erhalten. So blieb es nicht aus, dann auch einmal meine Gedanken und Beobachtungen in Worte zu fassen. Aus dem Blickwinkel des kritischen Betrachters erhalten Konzerte und CD´s oftmals eine tiefergehende Bedeutung und Musik wird neu erlebt.

(39:22; CD; Eigenveröffentlichung; 07.12.2023) Natürlich sollten interessante, aber dennoch bisher weitestgehend unbeachtete Veröffentlichungen des Jahres 2023 nicht einfach abgetan werden oder gar in Vergessenheit geraten. Was 2003 mit der norwegischen Formation Unicorn und ihrem Debütalbum “Behold & Beheld” begann, erfuhr Ende 2023 mit dem zweiten Album “You are” seine Fortsetzung. Die Band um Frontfrau Tonje Ettesvoll darf man zu den Vertretern des etwas seichteren Progressive Rocks zählen. Also nicht gerade ein Genre in dem es einfach ist sich zu behaupten. “You Are” bietet aber nicht nur besagten sanften Mainstream, sondern bedient sich auch u.a. beim Uptempo-Pop, Rock, Prog, Folk/Country und…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(CD, Digital; HMG Records; 23.05.2024) Man mag es ja kaum glauben, aber die in unseren Breitengraden noch wenig präsente US Melodic/Progressive Rock Band PANGÆA hat bereits gute 35 Jahre auf dem Buckel. Die Bandgeschichte begann 1995 als Artica, um dann 1996 den aktuellen Name PANGÆA zu erhalten. In Anbetracht des schnelllebigen Musikbusiness schon eine beachtliche Biographie. Was die aus Houston, Texas stammenden Musiker betrifft, sollten diese selbstverständlich nicht mit einer der ähnlich oder gleichlauteten Formationen, wie z.B. der australischen Punk und Metal Band verwechselt werden. Ob der Name der hier angesprochenen Band vom Super- bzw. Urkontinent (der alle im erdgeschichtlichen…

Weiterlesen
11
Reviews

(54:00, CD, Digital, Progressive Promotion Records, 01.03.2024) Nun hat der kanadische Multiinstrumentalist, Performer, Komponist und Produzent Rick Miller seiner langen Reihe von Veröffentlichungen einen weiteren Longplayer hinzugefügt. “One Of The Many” heißt sein aktuelles Werk. Dabei setzt er erneut auf altbewährte Muster, eingängige Melodien, Soundeffekte und vielsagende Stimmungsbilder. Entstanden ist dabei Progressive Rock, der einerseits leicht verdaulich ist, ohne andererseits auf einen gewissen Qualitätsanspruch zu verzichten. Gefühlt orientiert sich Rick Miller an Inszenierungen, wie man sie auch von den Urvätern des melodischen Pop und Symphonic Rock, z. B. den Moody Blues oder The Alan Parsons Project her kennt. Dieses soll…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(57:25, CD, Digital; Caerllysi Music/Just For Kicks, 15.03.2024) Während in seinem Heimatland weiterhin der Angriffskrieg tobt, bleibt dem in Charkiw geborenen Ukrainer Antony Kalugin nichts anderes übrig, als seine Sorgen, Ängste und Gefühle durch Musik zu kompensieren. Seinen verdienten Bekanntheitsgrad hat sich der talentierte Musiker, Komponist, Designer und Produzent über die Jahre hinweg mit zahlreichen Projekten und Veröffentlichungen hart erarbeitet. Nicht nur in Fachkreisen werden seine Alben stets sehr gelobt, sind sie doch in der Regel von hoher musikalischer Qualität. Vor allem Freunde des melodisch symphonischen Retro-/ Neo Progressive Rocks kommen bei ihm voll auf ihre Kosten. Zuweilen bedient sich…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(42:08, Digital, Vinyl, Eigenvertrieb, 01.03.2024) Feathers and Greed, eine deutsche Progressive Rock Band aus Hannover bzw. Bremen senden mit dem zweiten Studioalbum ihr nächstes Lebenszeichen. “Pari shōkōgun” heißt ihr aktuelles Werk, was soviel bedeutet wie Paris-Syndrom, japanischパリ症候群 bzw. Pari shōkōgun. Darunter versteht man eine psychische Störung, die zumeist japanische Touristen beim Aufenthalt in Paris trifft. Als Auslöser des Paris-Syndroms gilt die starke Diskrepanz zwischen der Erwartungshaltung der Touristen und der tatsächlich erlebten Wirklichkeit dieser unbeschreiblich vielseitigen und pulsierenden Metropole. Mit ihrem im Jahr 2019 erschienenen Debütalbum erhielt die Band bereits viel Lob und Anerkennung. Für eine relativ neue, junge Band,…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(68:34; CD; Seacrest Oy; 02.02.2024) Auch 2024 scheint bei The Samurai Of Prog (fast) alles beim Alten geblieben zu sein. Das Erscheinen eines weiteren Studioalbums der nimmermüden Prog-Formation ist besonders für Kenner vermutlich keine große Überraschung, wobei fast zeitgleich das nächste Studioalbum “The Time Machine” bereits angekündigt wurde und demnach schon in den Startlöchern steht. Neben der parallel im Frühjahr veröffentlichten 4-fach Box “Omnibus 3” ist mit “A Quiet Town” dem finnisch-italienischen Trio ein weiterer Coup gelungen. Verantwortlich hierfür sind erneut Kimmo Pörsti, Marco Bernard und Marco Grieco sowie weitere Gastmusiker. Ein Eckpfeiler der bisher erfolgreichen Konzept- und Ideenumsetzung ist,…

Weiterlesen
11
Reviews

(64:09, CD (Jewelcase), Digital; Mangrove Music/Just For Kicks, 09.02.2023) Das lange Warten wird endlich honoriert, Mangrove sind wieder da. Aber bitte nicht verwechseln mit der gleichnamigen High Energy Rock Band aus Canberra, Australia. Gemeint ist an dieser Stelle natürlich die niederländische Progressive Rock Band, die ihr letztes Studioalbum “Beyond Reality” 2009 veröffentlichte und nun ihre Fans mit neuem Material belohnen. “Bridge to Fiction” soll die aus Apeldoorn stammenden Musiker wieder in die Erfolgsspur zurückbringen. Bereits 1995 hatten der Gitarrist und Sänger Roland van der Horst sowie der Drummer und Keyboarder Joost Hagemeijer die Basis gelegt und mit Mangrove eine besonders…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(44:34, CD, Digital, Vinyl; Eigenveröffentlichung, Just For Kicks, 01.03.2024) Viima (deutsch: der Wind) ist eine fünfköpfige symphonische Folk-Prog-Gruppe aus Turku, Finnland. Nach “Ajatuksia Maailman Laidalta” (2006) und “Kahden Kuun Sirpit” (2009) meldet sich das Quintett nach einer etwas längeren schöpferischen Pause zurück. Das Anfang 2024 erschienene Studioalbum “Väistyy Mielen Yö”, was übersetzt soviel heißt wie “Die Nacht des Geistes gibt nach”, ist nun ihr dritter Longplayer, den die Skandinavier innerhalb ihrer gut 20 Jahre Bandgeschichte anzubieten haben. Im Vergleich zu den ebenfalls in Finnland ansässigen The Samurai Of Prog eine doch eher bescheidene Ausbeute. Aber wie so oft ist manchmal…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(41:36; CD (Jewelcase), Digital; MIG Music; 1988/ 15.12.2023 ) Das 13. Studioalbum “Ra” der legendären deutschen Progressive und Art Rock Band Eloy stellt auf gewisse Weise eine Zäsur da. Nach Auflösung der Hannoveraner Formation war es der Frontmann, Sänger, Gitarrist und Songwriter Frank Bornemann, der einen Neustart wagte. Gemeinsam mit dem Keyboarder Michael Gerlach und einigen Gastmusikern entstand 1988 dieses Werk. Für die fleißigen Vertreter von MiG-Music ein Grund mehr gute 35 Jahre nach Erscheinen eine überarbeitete Wiederveröffentlichung vorzulegen. Ra war/ist eine Auseinandersetzung mit dem Selbstfindungsprozess eines Retortenmenschen, eine Thematik die sicherlich auch noch heute nichts an Aktualität verloren hat.…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(58:13; CD (Digipack), Digital; Lynx Music/Just For Kicks; 07.02.2024) Fra Mauro war ein im 14. Jahrhundert geborener, legendärer, venezianischer Mönch und Kartograf, in Polen ist es eine vom Multiinstrumentalisten Ryszard Kramarski in Kraów (Krakau) gegründete Neo-Prog-Band. Ob es zwischen beiden eine gewisse Seelenverwandtschaft gibt oder die Namensgebung eher zufällig erfolgte, ist nicht bekannt. Allerdings hat sich Ryszard Kramarski zumindest in der Musikszene auch einen guten Namen erarbeitet. So ist der Frontmann nicht nur mit Framauro unterwegs, sondern tritt seit Jahren, sowohl als Solist als auch mit seiner nicht minder bekannten Band Millenium in Erscheinung. Die zahlreich erschienenen Alben belegen eindrucksvoll…

Weiterlesen