Autor: flohfish

1978 in Traben-Trarbach geboren und seit 2014 in Köln ansässig bin ich noch immer ein echter Globetrotter. Ziehe ich gerade einmal nicht trampend und couchsurfend mit meiner Frau Inga durch die Welt, so arbeite ich als Sozialpädagoge in der Inklusionsbegleitung sowie in der Einzelfall- und Familienhilfe. Nebenberuflich bin ich als Stadtführer für Free Walk Cologne tätig. Außerdem nähen Inga und ich hin und wieder noch immer unsere Travelling Monkeys, handgefertigte Stoffaffen. Musikalisch in den 90ern sozialisiert, wuchs ich mit Grunge (Pearl Jam, Nirvana), Prog (Marillion, Dream Theater), Punk (Bad Religion, NoFX), Gothic Metal (Paradise Lost, My Dying Bride) und Crossover (Rage Against the Machine, Faith No More) auf. Für mich sind die letzten zehn Jahre musikalisch so ziemlich die spannensten, die ich bisher erlebt habe, da in dieser Zeit viele jener verschiedenen Stile musikalisch zusammengführt worden sind.

Eigentlich hatte ich gar keine Absicht einen Beitrag über den heutigen Abend zu verfassen, weder einen Bericht zu schreiben, noch zu fotografieren. Aber wenn so geile Bands wie die Bremer Post-Hardcore-Combo Watch Out Stampede, die wunderbaren Chaosbay oder die deftige Braunschweiger Hardcore-Formation Circle Nine in Saarlouis bei Rock Gegen Rechts auftreten, um ein Zeichen gegen Rechts-Extremismus zu setzten, abreißen und die halbe Stadt mit dem Aufruf beschallen, am Sonntag wählen zu gehen, dann schließen wir uns als Redaktion selbstverständlich und gerne diesem Appell an! Wir sind kein politisches Webzine, aber manchmal ist es einfach notwendig, ein Statement abzugeben. Zeichen zu…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(54:45; Vinyl, CD, Digital; Nuclear Blast /Rough Trade, 19.04.2024) Es waren “Turn Loose The Swans” und insbesondere das Stück ‘Sear Me MCMXCIII’, die mir 1993 eröffneten, dass der Heavy Metal auch eine romantische, eine melancholische, eine bittersüße und eine tieftraurige Seite haben kann. Das zwei Jahre später veröffentlichte “The Angel And The Dark River” wurde für mich persönlich zu einem der wichtigsten Alben der 90er Jahre. So bedeutend, wie Mitte der 90er Jahre, sollten My Dying Bride für mich in ihrer mittlerweile 33-jährihen Geschichte nie wieder werden. Einfach deshalb, da mich keines der folgenden Alben jemals wieder so tief berührte…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(1:19:00; Boxset (1CD, 1 DVD, 1 Blu-ray), Vinyl (2 LP), MC, Digital; Napalm Records, 17.05.2024) Der Redakteur muss gestehen, dass Jinjers Platten sich nicht häufig auf seiner Anlage drehen. Man muss ja irgendwie den Hausfrieden waren. Doch spielt das aus dem Donezkbecken stammende Quartett einmal in der Nähe seiner Heimat, so lässt er sich kaum eine Tour entgehen. Dies ist den unwahrscheinlichen Live-Qualitäten der Ukrainer geschuldet. Zum einen besticht die unheimliche Bühnenpräsenz von Frontfrau Tatiana Shmayluk derart, dass sievermag, ihre Zuschauer binnen kürzester Zeit um den kleinen Finger wickeln. Und auch ihre Bandkollegen stehen ihr da in kaum etwas nach,…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(40:50; Vinyl, CD, Digital; Svart Records, 31.05.2024) Wie schön. Mit dem Debüt von Haunted Plasma ist endlich mal wieder ein Album ins Haus geflattert, dass sich stilistisch nur schwerlich einordnen lässt. We are liberated futurists, embracing free-form and natural composition, mirroring the merciless forces of cosmic creation. We have a motto to stay true to our feelings, to spawn a sound that’s never been heard before. Servants of music. Energizing, radical and pure. Doch ‘I’ ist mindestens genauso retro wir futuristisch. Fest steht jedenfalls eines: Haunted Plasma sind progressiv im besten Sinne des Wortes, denn ihrer musikalischen Kreativität sind kaum…

Weiterlesen

The Final Tour Ja, tatsächlich, nach über 40 Jahren haben die Punk-Rock-Legenden von NOFX (1983 gegründet) beschlossen, ihre Band ad acta zu legen. Zwar nicht von heute auf morgen, zwei letzte Alben sind noch ausstehend, doch was das Touren angeht, ist es nach der aktuellen Konzert-Reise endgültig vorbei. Auf den Bühnen vielleicht nicht ganz an die übergroßen Kollegen von Bad Religion heranreichend, zählen NOFX trotz alledem zu DEN Live-Bands auf diesem Planeten. Gesegnet zudem mit einem Händchen für Melodien und Ohrwürmer, haben Fat Mike, El Hefe und Konsorten auch ein paar Fans in unserer Redaktion. Da NOFX zudem angekündigt hatten,…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(58:04, Vinyl (2 LP), CD, Digital; InsideOutMusic/Sony Music, 10.05.2024) “To Follow Polaris” heißt das neueste Album von Andy Tillison. Obwohl es von diesem im Alleingang geschrieben wurde und er auch sämtliche Instrumente eingespielt hat, erscheint “To Follow Polaris” unter dem Bandnamen The Tangent – mit dem kleinen aber feinen Untertitel “For One”. Ist dies ein Fall von Etikettenschwindel? Mitnichten. Denn “To Follow Polaris” hört man an, welche Musiker in der Vergangenheit bei The Tangent mitgewirkt haben. Andy Tillison scheint deren Einflüsse nicht nur in sich aufgenommen, sondern auf diesem Album ausgelebt zu haben. Das Album wurde in seinem Solo-Format übrigens…

Weiterlesen

(49:57, Vinyl, Digital, InsideOutMusic/Sony Music, 25.08.2014/03.05.2024) Bands miteinander zu vergleichen, ist nicht immer fair, bietet sich aber eben manchmal an. Wenn Sigur Rós fröhlicher wären, sie reine Instrumentalmusik spielen würden und die Musik insgesamt prägnanter wäre, mehr Drive hätte, dann würden sie sich vielleicht Maybeshewill nennen. Sehr viel “würde” und “wäre” in einem Satz, deswegen noch ein paar andere Attribute hinterher: Maybeshewill klingen weiträumig, cineastisch, melodisch, ergreifend und auf diesem Album ansteckend positiv. “Fair Youth” ist eine emotional packende Ansammlung an dynamischen Rockstücken, die mehr schweben denn rocken, die mal nach poppigem Indie / Alternative Rock ohne Gesang, mal nach…

Weiterlesen

Flaggschiff in Seenot Das einstige Prog-Flaggschiff Yes ist in den letzten Jahren und Jahrzehnten zunehmend in Seenot bzw. Kritik geraten. Dass die Studio-Alben über die Jahre immer mehr von Belanglosigkeit geprägt wurden, ist eine Entwicklung, die spätestens nach “Magnification” eingesetzt hat, für manchen sogar schon in den 90er Jahren. Zudem führten die Ausstiege von Jon Anderson und Rick Wakeman sowie das Ableben von Chris Squire und Alan White dazu, dass vom klassischen Post-Bill-Bruford-Line-up nur noch Steve Howe übrig geblieben ist. Viele Menschen sprechen bei der aktuellen Besetzung mittlerweile von einer Yes-Cover-Band. Nachvollziehbar, wenn man bedenkt, dass Howe erst für deren…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(47:21; Vinyl, CD (with Bonus EP “Rumination”), Digital; InsideOutMusic/Sony Music, 03.05.2024) Auch im Jahr 2024 haben die Finnen Wheel ihre Parallelen zum Tool-Sound nicht vollkommen ablegen können bzw. wohl gar nicht erst ablegen wollen. Denn trotz aller Ähnlichkeiten, vor allem in der Rhythmik, haben Wheel schon lange ihren ganz eigenen Klang gefunden. Zu welchem das Toolsche Grundgerüst eben irgendwie dazugehört. Frontmann James Lascelles behauptet von “Charismatic Leaders”, es sei das bisher am meisten heavy geratene Album von Wheel. Eine Aussage, die kaum negiert werden kann und wohl hauptsächlich in der Produktion des Albums begründet liegt. Welch einen Sound haben Wheel…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(31:07; Vinyl, CD, Digital; Svart Records/Membran, 10.05.2024) Dark Wave Post Punk und Goth Rock sind Genres, die wie kaum ein anderes mit den 80er Jahren in Verbindung gebracht werden. Nichtdestotrotz gibt es auch vier Dekaden später noch immer Formationen, die sich den düster-experimentellen Klängen verschrieben haben, die so typisch für diese Dekade waren. So auch Missiles, ein Quintett aus dem schwedischen Malmö. Betrachtet man das Sound-Design, so könnte man annehmen, dass deren Debüt-Album “Weaponize Tomorrow” schon mindestens 40 Jahre auf dem Buckel hat. Denn hier klingt tatsächlich alles nach 80er Jahren, nach The Cure, Sisters Of Mercy, Talking Heads. Dazu…

Weiterlesen