(1:09:00; Vinyl, CD, Digital; InsideOut/Sony Music, 10.02.2023) Die größten Überraschungen erlebt man oft, wenn man keine großen Erwartungen an eine Sache hat. So war es für den Rezensenten auch bei “The Architect”, dem ersten Album von eMolecule, dem neuesten Projekt von Simon Collins. Dass Simon nicht nur Sohn des Philip David Charles Collins, sondern selbst ein begabter Musiker ist, konnte dieser in der Vergangenheit immer wieder unter Beweis stellen. Dass er aber auch Musik schreiben kann, die nicht nur dem Progressive Rock zugeordnet werden kann, sondern auch wirklich von progressiver Natur ist, das war in der hier vorliegenden Form kaum…
Autor: flohfish
(45:41; Vinyl, CD, Digital; Medication Time Records, 27.01.2023) “Den Svenska Vreden”. Das ist nordische Schönheit mit der sanften Wärme eines lauen skandinavischen Spätsommertages. Musik, die stark reduziert wirkt und dem Ambient nahesteht. Gefühlvoll, fragil, teils kindlich naiv. Denn hier treffen die helle, klare Stimme der schwedischen, in Berlin ansässigen Künstlerin Fågelle aka Klara Anderson auf Musik bar jedes Genres. Experimentelle Soundcollagen, die Glitches, Noise und Field Recordings mit synthetischen Klängen und Chören vereint. Musik, die zart und liebevoll klingt und gleichzeitig eine klaustrophobisch bedrückende Wirkung hat. https://www.youtube.com/watch?v=15qlUS-le4I So vereint Fågelle auf “Den Svenska Vreden” das Verstörende von Boards Of Canada,…
Diesen Februar heißt es ein weiteres Mal: Es gibt nur häppchenweise live, Baby! Heute im Angebot: Prog, Post, Psych, Stoner, Tech, und Core im Festivalformat. Complexity Fest 2023 25.02. 🇳🇱 Haarlem, Patronaat • Aiming For Enrieke • Author & Punisher • Birds In Row • Crown Compass • Iron Jinn • Kayo Dot • Klakmatrak • Neptunian Maximalism • Oats • Pound • Stake • Tribulation • Tuskar • Youff • Zetra • Winter’s End 2023 30.03.-02.04. 🇬🇧 Chepstow, Drill Hall • Abel Ganz • Azure • C-Sides • Ghost Of The Machine • Hayley Griffiths Band • Kinetic Element…
(48:48; Vinyl (6×7″- Boxset); Grand Hotel Van Cleef/Indigo/The Orchard, 11.11.2022) Zu manchen Alben ist alles gesagt. So zum Beispiel zu “nichts”, der letzten Platte der Aachener Post-Hardcore-Band FJØRT. Scheinbar. Denn so denkt man höchstens so lange, bis einem die Promo-Agentur der Gruppe die Special Edition des Albums zukommen lässt. Denn mit dem limitierten 7″ Deluxe Boxset, wird das Erlebnis, das “nichts” ohnehin schon ist, um einen haptischen Aspekt ergänzt. Es ist eine Dimension, die der musikalischen Güte des Albums nicht nur ebenbürtig ist, sondern diese sogar in ihren Schatten stellt. 13 Lieder, verteilt auf die zwölf Seiten von sechs Schallplatten…
(24:24; Vinyl, CD, Digital; Pelagic Records, 27.01.2023) Anfang Januar 2023 startete das Haus Pelagic Records eine ganz besondere Pre-Order-Aktion. Was diese so speziell machte, das war die Tatsache, dass es sich um die limitierte Auflage einer Aufnahme handelte, bei der man die potenziellen Kunden darüber im Unklaren ließ, um welches Produkt es sich überhaupt handelte. Die kurz nach der Ankündigung des Secret Pre-Orders erfolgte digital-only Veröffentlichung von ‘Preboreal’, der neuen Single von The Ocean, ließ die Vermutung aufkommen, es könnte sich um ein neues Album des Berliner Kollektivs handeln. Doch dem war nicht so. Stattdessen präsentierte man am 27. Januar…
Hinweis: Aufgrund eines Computer-Wasserschadens lässt unsere umfangreiche Aktualisierung der Tourdaten noch etwas auf sich warten. Trotzdem möchten wir Euch zumindest mitteilen, auf wen in diesem Monat unsere Wahl zur Tour und zum Festival des Monats gefallen sind. Tour des Monats: Between The Buried And Me + Haken + Cryptodira 21.02. 🇩🇪 Hamburg, Gruenspan 22.02. 🇩🇪 Leipzig, Werk 2 – Kulturfabrik 23.02. 🇩🇪 Berlin, Heimathafen Neukölln 24.02. 🇵🇱 Warschau/Warszawa, Proxima 25.02. 🇨🇿 Prag/Praha, Palac Arkopolis 26.02. 🇦🇹 Wien, Simm City 28.02. 🇭🇺 Budapest, Dürer Kert 01.03. 🇩🇪 München, Freiheitshalle 02.03. 🇩🇪 Karlsruhe, Stadtmitte 03.03. 🇨🇭 Aarau, Kiff Saal 04.03. 🇮🇹 Roncade,…
(40:06; Vinyl, 2CD (zusammen mit “Aphelion” als “Aphelion” (Tour Edition), Digital; InsideOut Music/Sony Music, 03.02.2023) Leprous gehen Anfang Februar 2023 – zusammen mit Kalandra und Monuments – endlich wieder auf große Europa-Gastspielreise. Dieses Mal aber nicht, um sich wie zuletzt quer durch ihren kompletten Backkatalog zu spielen. Sondern um endlich die langerwartete Tournee zum “Aphelion”-Album nachzuholen. Ob diese kommende Tour die gleichen Fans ansprechen wird wie die letzte, das ist fraglich. Schließlich haben Leprous in den letzten Jahren immer mehr mit Synthies experimentiert, sodass das letzte Album mehr Avantgarde als Prog Metal geworden ist. Doch die Norweger stehen nach wie…
(50:09, Vinyl (2LP), CD, MC, Digital; Season Of Mist, 27.01.2023) …And Oceans waren Ende der 90er eine der ersten Bands, die vom damals neuen Label Season Of Mist verpflichtet werden konnten und Dank ihres Erfolges zu einem derer Aushängeschilder wurden. Und auch heute noch, gut 20 Jahre später, muss man …And Oceans noch immer zu den Top Bands der Franzosen zählen. Zwar gehören die Finnen nach wie vor nicht zu den innovativsten Bands im Portfolio von Season Of Mist. Doch die musikalische Qualität stimmt bei den Black-Metal-Veteranen nach wir vor. Auch beim zweiten Longplayer nach ihrem Hiatus. So ist “As…
(50:38; Vinyl, CD, Digital; Napalm Records, 20.01.2023) “Sky Void Of Stars” ist schon nach wenigen Momenten als typisches Katatonia-Werk auszumachen, das nicht nur in der Tradition jüngerer Alben wie “The Fall Of Hearts” (2016) und “City Burials” (2020) steht. Jonas Renskes samten-melancholische Stimme, Anders Nyströms verträumt-elegische Gitarren-Soli, die doomige Grundstimmung, die metallisch-druckvollen Riffs, die abwechslungsreiche Rhythmusarbeit sowie die verspielt-progressiven Keyboards. Irgendwie hat man zwar alles, was es auf “Sky Void Of Stars” zu finden gibt, so oder in ähnlicher Form schon einmal bei Katatonia gehört. Doch ist “Sky Void Of Stars” kein einfacher Abklatsch der vorherigen Studio-Alben, sondern eine Verfeinerung…
(34:09; Vinyl, CD, Digital; Mute/[PIAS], 20.01.2023) Laibach ist ein Anachronismus. Zumindest sprachlich. Denn außerhalb Österreichs wird Ljubljana, die Hauptstadt Sloweniens, nur noch sehr selten bei ihrem deutschsprachigen Exonym genannt. Aber auch die Band Laibach kommt einem Anachronismus nahe, denn sie wurde bereits im Jahre 1980 im damals noch existierenden Jugoslawien Titos gegründet. Als musikalischer Teil des interdisziplinären Kunstkollektivs Neue Slowenische Kunst suchten Laibach häufig die Provokation. So spielten sie in der Vergangenheit immer wieder mit ideologischer, politischer und religiöser Symbolik, was v.a. in den 80er Jahren zu einer Ambivalenz in der äußeren Wahrnehmung führte. In Europa oft als neonazistisch oder…
(41:18; Vinyl, Digital; The Garrote/Evil Greed, 01.07.2022) Drone gehört zu der Art von Musik-Stilen, zu denen sich der Zugang eher sperrig gestaltet. Denn wie der Name des Genres schon andeutet, wird das allgegenwärtige Dröhnen viel öfter als Krach wahrgenommen, denn als echte Musik. Was kann man also vom Solo-Gitarren-Album eines Künstlers wie Mathieu Ball erwarten, der seine Brötchen normalerweise bei BIG ‡ BRAVE verdient? Einer Drone-Band, deren Musik gleichermaßen unterkühlt wie faszinierend ist. Gottlob kein weiteres Werk wie das experimentelle ‘Human Shield’ des New Yorker Gitarristen Dylan DiLella, das beim Rezensenten seinerzeit zu schweren temporalen Schädigungen des Gehörsinns geführt hatte.…
(14:27; Digital; Blood Blast Distribution, 01.07.2022) Im Mai 2022 veröffentlichte die australische Band Acolyte ihr Debüt “Entropy”, ein Konzeptalbum mit vielerlei Anleihen bei Bands wie u.a. Deep Purple, The Alan Parsons Project, Blackmore’s Night, Marillion und The Tea Party. Der Cinematic Prog der Australier konnte redaktionsintern begeistern, so dass “Entropy” mit seinem eklektischen Ansatz den Titel “Teapot of the Week” einheimsen konnte. Leider haben es Morgan-Leigh Brown (Gesang), David Van Pelt (Keyboards und Synthesizer), Jason Grondman (Bass), Chris Cameron (Schlagzeug) und Brandon Valentine (Gitarren) bis heute nicht geschafft, mit ihrer Band einmal außerhalb von Australien aufzutreten, sodass die hier besprochene…
(1:05:55; CD, MC, Digital; Noise Appeal Records/Rough Trade, 13.01.2023) Schon mit “Material Hearts” der Danziger Band Spoiwo ist im Jahre 2021 auf BetreutesProggen.de ein Album besprochen worden, auf welchem eine Post-Rock-Band mit Industrial-Sounds experimentierte. Die Wiener Formation Phal:Angst geht allerdings noch einen Schritt weiter, denn was auf “Whiteout” zu hören ist, kann nur als Industrial Post Rock beschrieben werden. Denn das mittlerweile fünfte Album der Österreicher wird von kalt-dystopischen Elektronik-Beats (angst) und rhythmischem Bassspiel (:) dominiert, denen Gitarrist al sphärisch-melodischen Post Rock gegenüberstellt. https://www.youtube.com/watch?v=RSnQfQb51kI Hinzu gesellt sich die entrückte Stimme phs, die aus einem dunklen Äther zu stammen scheint und…
(59:14; Vinyl, CD, MC, Digital; Season Of Mist, 24.06.2022) Heilung sind ein Phänomen, dass immer weitere Kreise zieht und nun auch endlich bei BetreutesProggen.de angekommen ist. Zu Recht! Gegründet im Jahre 2014 ist Heilung ein internationales Folk-Trio mit dänischem, deutschem und norwegischem Hintergrund. Nachdem es 2015 mit “Ofnir” ein erstes Album veröffentlicht hatte, folgte zwei Jahre später der große Durchbruch, als der Live-Auftritt der Band beim niederländischen Castlefest als “Lifa” über YouTube im Internet verbreitet wurde. Dies brachte Heilung einen Plattenvertrag mit dem französischen Label Season Of Mist ein, das dessen Debüt und Lifa” wiederveröffentlichte und im Jahre 2019 dann…
(1:07:16; Vinyl (2LP), CD, Digital; Apollon Records Prog/Plastic Head, 06.01.2023) Kornmo wird die Ehre zuteil, mit “Vandring” das erste Album im Jahre 2023 veröffentlicht zu haben, das auf BetreutesProggen.de auch besprochen wird. Fast wäre die Sache allerdings an uns vorbeigezogen, da man visuell den Eindruck gewinnen konnte, dass es sich bei “Vandring” um einen seiner beiden Vorgänger handelt. Denn sein Cover-Artwork ähnelt stilistisch und thematisch sehr stark denen von “Svartisen” (2017) und “Fimbulvinter” (2021). Das ist allerdings kein Wunder, da auch das Artwork für “Vandring” aus der Feder von Erlend Kvalø stammt. Und irgendie stimmt es dann doch mit dem…
(55:01; Vinyl, CD, Digital; Black Lion Records, 27.05.2022) “Magnum Opus” ist nach dem 2019er “Nomenclature” offiziell erst das zweite Studio-Album der aus Pennsylvania stammenden Black-Metal-Band IATT. De facto ist es jedoch schon die dritte Veröffentlichung des Quartetts, nur dass das wahre Debüt noch unter dem Namen I Am The Trireme aufgenommen worden war. Black Metal jedoch fasst die musikalischen Ergüsse der Neuengländer viel zu kurz, weshalb in Zusammenhang mit der Truppe immer wieder Bezeichnungen wie Progressive Black Metal, Blackened Death Metal oder Extreme Metal fallen. Ob es bereits eine wirklich passende Bezeichnung für das gibt, was Jay Briscoe (Gesang &…
(41:08; Vinyl, CD, Digital; Southern Lord, 21.10.2022) Zum Record Store Day im April 2022 hatte Sunn O)))-Gründungsmitglied und Gitarrist Greg Anderson ein erstes Solo-Album unter dem Pseudonym The Lord aufgenommen. Nur ein halbes Jahr später folgte mit “Devotional” bereits eine zweite Scheibe unter dem Namen The Lord. Im Gegensatz zu “Forest Nocturne” handelt es sich bei “Devotional” jedoch nicht um ein echtes Solo-Album, sondern um eine Kooperation mit der US-Amerikanischen Musikerin Petra Haden. Nichts Neues für Greg Anderson, denn schon seine beiden ersten Singles hatten Gastmusiker gefeaturet: So war die Stimme von BIG|BRAVEs Robin Wattie auf ‘Needle Cast’ zu hören,…
(40:39; Vinyl, CD, Digital; Southern Lord, 23.04.2022/29.07.2022) “Forest Nocturne” heißt das Debüt-Album von The Lord und ist bereits im April 2022 beim US-Amerikanischen Label Southern Lord erschienen, bei dem u.a. auch BIG|BRAVE, Nadja, Anna von Hausswolff und Sunn O))) zu Hause sind bzw. waren. Was nicht besonders verwunderlich ist, wenn man weiß, dass hinter dem Pseudonym The Lord nicht nur der Inhaber dieses Labels steckt. Greg Anderson ist nämlich in erster Linie, neben Stephen O’Malley, einer der beiden Köpfe der Drone-Legende Sunn O))). Verknüpft man diese Informationen und betrachtet zudem noch das schaurig-schöne Cover-Artwork von Dan Seagrave, so bekommt man…
Tour des Monats: Karnivool + The Ocean Collective w/o Karnivool, w/ Abraham ° 16.01. 🇩🇪 Frankfurt am Main, Batschkapp 17.01. 🇩🇪 Ludwigsburg, Scala 18.01. 🇩🇪 Hamburg Markthalle 19.01. 🇳🇱 Tilburg, 013 21.01. 🇳🇴 Oslo, John Dee 22.01. 🇸🇪 Göteborg, Valand 23.01. 🇸🇪 Stockholm, Nalen Klubb 24.01. 🇩🇰 Kopenhagen/København, Pumpehuset 26.01. 🇩🇪 Köln, Live Music Hall 28.01. 🇩🇪 Berlin, Huxleys 29.01. 🇨🇿 Prag/Praha, Palac Akropolis 30.01. 🇩🇪 München, Backstage Werk 31.01. 🇨🇭 Freiburg im Üechtland/Fribourg, Fri-Son ° 01.02. 🇫🇷 Paris, Bataclan 03.02. 🇬🇧 Bristol, Academy 04.02. 🇬🇧 Newcastle Upon Tyne, Riverside 05.02. 🇬🇧 Glasgow, Garage 07.02. 🇬🇧 Manchester, Academy 08.02. 🇬🇧…
(53:01; Vinyl (2LP), CD, Digital; Season Of Mist, 23.09.2022) Bei Black Metal haben sich vielen Musikfans früher die Zehennägel aufgerollt. So auch dem betreuenden Rezensenten. Seitdem die Post- und Gaze-Mucke jedoch Einzug in dieses Genre gehalten hat, ist das anders. Denn Bands wie beispielsweise Alcest, Myrkur, und Deafheaven haben das Genre von Clichés befreit und ihm emotionalen Tiefgang verliehen. Zwar sind die Portugiesen von Gaerea nicht annähernd so schwarz-verträumt wie Deafheaven oder Alcest, doch die Post-Rock-Elemente sowie die tiefmelancholischen Melodien im Sound der Gaereas sind immer noch herzergreifend genug, sodass auch Nicht-Black-Metal-Fans in den Bann von “Mirage” gezogen werden können.…