Prognosis Festival 2023: Day 1 Soen Zum Festivalbericht
Autor: flohfish
Prognosis Festival 2023: Day 1 pg.lost Zum Festivalbericht
Prognosis Festival 2023: Day 1 Einar Solberg Zum Festivalbericht
Prognosis Festival 2023: Day 1 iamthemorning Zum Festivalbericht
Prognosis Festival 2023: Day 1 Vitam Aeternam Zum Festivalbericht
Prognosis Festival 2023: Day 1 Hippotraktor Zum Festivalbericht
Prognosis Festival 2023: Day 1 Ithaca Zum Festivalbericht
Prognosis Festival 2023: Day 1 Obsidious Zum Festivalbericht
Nachdem Long Distance Calling im vergangenen Jahr mit ihrer mehrfach verschobenen Seats & Sounds Tour noch alleine unterwegs waren, hatten sie in diesem Frühjahr gleich zwei Bands als Unterstützung mit im Schlepptau. Zum einen den alten Weggefährten Petter Carlsen, der auf ihrem 2016er Album “Trips” als Gastsänger zu hören gewesen war, mit seiner Power-Indie-Prog-Band Pil & Bue . Zum anderen Jonathan Hultén, den ehemaligen Gitarristen der Progressive Death Metal Band Tribulation, der zuletzt mit entrücktem experimentellem Folk auf sich aufmerksam gemacht hatte. Ein Paket also, das Abwechslungsreichtum versprach und auf die ein oder andere Überraschung hoffen ließ. Pil & Bue…
Ihre “G_d’s Pee AT STATE’S END!”-Tour brachte die Post-Rock-Urgesteine Godspeed You! Black Emperor im Frühjahr 2023 für drei Stationen zurück auf deutschen Boden. Einer dieser Auftritte fand in der Kölner Kantine statt. Nicht unbedingt die passende Location für eine Band wie GY!BE und genausowenig für die supportende Solo-Musikerin Marisa Anderson. Marisa Anderson Marisa Anderson ist eine aus Portland, Oregon stammende Singer/Songwriterin, die sich einer Art Blues Rock im Post- und Psychedelic-Stil verschrieben hat. Tief bewegende Melodien voller Schwermut und bittersüßer Schönheit. Musik, die an diesem Abend allerdings genauso unspektakulär wirkte wie die Ausstrahlung und die Bühnenpräsenz der Künstlerin selbst. Stärkeren…
(26:38; Vinyl, Digital; Bella Union, 11.11.2022) Der asiatische Post Rock fristet noch immer ein Schattendasein. Bekannte Post-Bands aus dem fernen Osten sind noch immer die Ausnahme. An aller vorderster Front stehen da die japanischen Bands Mono und Envy, gefolgt von den chinesischen Wang Wen. Doch wie ist es um Südkorea gestellt? Jambinai werden da einige laut herausrufen. Und sie haben recht, denn dass aus Seoul stammende Enseble hat nicht erst durch seinen Auftritt bei der Abschlussfeier der Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang auf sich aufmerksam machen können. Jambinai sind keine Unbekannten mehr in der Szene und haben in der Vergangenheit…
(46:32, Vinyl, CD, Digital; Icons Creating Evil Art/Rough Trade, 20.01.2023) Aufmerksamen Lesern sollte der Name Ché Aimee Dorval nicht unbekannt sein. Schon vor 14 Jahren war die Kanadierin erstmals im Prog-Umfeld aufgefallen. Genauer gesagt war die Stimme der Sängerin auf “Ki” des Devin Townsend Projects zu vernehmen. Eine Kooperation, von der auch Hevydevy himself beeindruckt sein musste, denn anders lässt sich das Zustandekommen von Casualties Of Cool, dem gemeinsamen Country-Rock-Projekt von Townsend und Dorval im Jahre 2014 kaum erklären. https://www.youtube.com/watch?v=ArnY7U1Gu-A Neun Jahre später, hat Ché Aimee Dorval mit “The Crowned” im Januar 2023 ihr mittlerweile drittes Solo-Album herausgebracht. Eine Scheibe,…
Katatonias ausgiebige, 32 Spielorte umfassende Europa-Tournee zur Promotion ihres aktuellen Albums “Twilight Burials”, führte die Schweden zusammen mit den Isländern von Sólstafir und der US-Amerikanischen Band SOM im Februar 2023 u.a. nach Paris. Der Auftritt im altehrwürdigen Le Trianon im Vergnügungsviertel Pigalle fiel auf den Sonntag vor Rosenmontag. Wie es der Zufall so wollte, befand sich zeitgleich auch ein Prog-Betreuer in der französischen Hauptstadt, der nach zu vielen Jahren beim kölschen Fastelovend endlich wieder einmal ein Alternativprogramm zu Strüssje und Alaaf brauchte. Was wäre da wohl besser geeignet gewesen als ein melancholischer Abend zwischen Post, Dream und Prog Rock?! Sehr…
Ganz schön die Hosen voll! In Zeiten von Streaming-Plattformen sind die deutschen Album-Charts natürlich kein so aussagekräftiger Indikator mehr für den Erfolg eine Band wie sie es vor ein paar Jahrzehnten noch waren. Nichtsdestotrotz spricht eine Top-Ten-Platzierung auch heute noch eine deutliche Sprache dafür, dass eine Gruppe einen nicht mehr vernachlässigbaren Bekanntheitsstatus erreicht hat. Dass FJØRT mit ihrem aktuellen Album “nichts” sogar Platz 8 erreichen würden, das war trotz immer größerer werdender Beliebtheit der Band so nicht zu erwarten gewesen. Genauso wenig wie die Tatsache, dass die Aachener nicht im überschaubaren Kesselhaus, sondern in der großen Halle des Wiesbadener Schlachthofes…
(43:04; Vinyl, CD, Digital, Thrill Jockey, 24.02.2023) “Nature Morte”. Welch grandioser Titel dies doch ist. Denn der doppelte Boden, der sich hinter dem Namen des neuesten Albums der Kanadier BIG‡BRAVE verbirgt, ist tiefgründig. Denn einerseits beschreiben die beiden Worte den Tod der Natur, andererseits sind sie die französischsprachige Übersetzung des Wortes “Stillleben”. Eine Doppeldeutigkeit, die auf wundervolle Weise im Cover-Artwork des Gitarristen Matt Balls festgehalten worden ist. Stilistisch ist sich das aus Montreal stammende Trio mit “nature morte” treu geblieben, denn BIG‡BRAVE liefern weiterhin von Rückkopplungen und Verzerrungen geprägte Drones, für die sich größtenteils Matthieu Ball mit seiner experimentellen Gitarrentechnik…
An Ocean Of People Das Berliner Progressive-Post-Metal-Collective The Ocean ist schon länger kein Geheimtipp mehr. Schon gar nicht für die Redaktion von Betreutes Proggen, sodass es nur konsequent war, dass deren Tour im Vorprogramm von Karnivool zu unserer Tour des Monats Januar 2023 auserkoren wurde. Dass wir von dieser Konzertreise aus krankheitsbedingten Gründen nicht berichten konnten war leider nicht zu vermeiden. Umso mehr freuten wir uns darüber, als Rodney Fuchs uns im Rahmen eines Konzertes seiner Band Monosphere beim Aachener Reincarnation Fest verkündete, dass er The Ocean für einen gemeinsamen Auftritt im Mainzer Schon Schön hatte gewinnen können. Einem kleinen…
(25:52; Vinyl, CD, Digital; Loma Vista Recordings – Concord,/Universal Music, 10.03.2023/07.04.2023) Emo und Post Hardcore sind mittlerweile schon länger aus dem Sound des aus Atlanta, Georgia stammenden Manchester Orchestras verschwunden. Die Metamorphose zur Indie Folk und Art Rock Band vollends abgeschlossen. Wobei beim vorliegenden “The Valley Of Vision” kein anderer Aspekt so großgeschrieben wird wie das Wörtchen “Art”. Denn “The Valley Of Vision” ist ein unvollständiges Werk, dass erst im Kontext mit dem dazugehörenden Virtual-Reality-Film betrachtet seine volle Schönheut entfaltet. Einem Werk, das idealerweise im 180-Grad-3D-VR-Format betrachtet werden soll. Die EP ist dabei kein echter Soundtrack; eher der Film ein…
(38:16; Vinyl, CD+DVD; Kscope, 16.12.2022) Die Zeit von MTV und Musikvideos ist längst Geschichte, doch immer wieder lassen sich auch heute noch Künstler dazu verleiten, das Medium Musik mit dem des Films zu verbinden. So auch Jonathan Hultén, der ehemalige Gitarrist der Progressive-Death-Metal-Band Tribulation. Schon mit seinem ersten Solo-Album “Chants From Another Place” (2020) hatte Hultén Abschied vom Death und jeglicher Form des Extreme Metal genommen und war in die musikalische Nähe von Künstlern wie Anna von Hausswolff, Chelsea Wolfe, Hexvessel oder auch Johan G. Winter gerückt. Experimentelle Folk Music sozusagen, aber mit extrem bleiernem Tiefgang. Kein Wunder, dass Jonathan…
(48:22; Vinyl, CD, Digital; Arising Empire, 04.02.2022) Ein Livebericht von ihrem letztjährigen Auftritt im Mainzer Kulturclub Schon Schön und ein Interview vom 2022er Euroblast Festival für BetreutesProggen.de. Und noch immer keine Spur von “The Hindsight Notes” in unserem Webzine. Es kommt nicht oft vor, dass wir uns zu Rezensionen von Alben hinreißen lassen, deren Veröffentlichung mehr als ein Jahr zurückliegt. Im Falle des dritten Longplayers der Kopenhagener Quartettes Cold Night For Alligators (CNFA) wollen wir an dieser Stelle jedoch eine Ausnahme machen, denn das im Februar 2022 erschienene “The Hindsight Notes” hat es verdient, einem breiteren Publikum vorgestellt zu werden.…
Bevor demnächst das nächste große Update unserer “Live On Tour”-Rubrik erfolgt, präsentieren wir euch heute schon einmal unsere Tour und unser Festival des Monats April 2023. Tour des Monats: LizZard + O.R.k. 12.04. 🇩🇪 Aschaffenburg, Colos-Saal 13.04. 🇨🇭 Pratteln, Z7 14.04. 🇩🇪 Stuttgart, Club Zentral 16.04. 🇳🇱 Eindhoven, Effenaar, Prognosis Festival 2023 18.04. 🇮🇹 Mailand/Milano, Legend 54 19.04. 🇮🇹 Rom/Roma, Traffic Club 20.04. 🇮🇹 Bologna, Alchemica 21.04. 🇦🇹 Kufstein, Kulturfabrik 23.04. 🇬🇧 London, Indigo At the O₂ , Prognosis Festival 2023 25.04. 🇫🇷 Paris, Backstage by the Mill 27.04. 🇫🇷 Nantes, Le Ferrailleur 28.04. 🇪🇸 Madrid, Rockville 29.04. 🇪🇸 Barcelona,…