Autor: Annika Dormeyer

Das Leben ist komplex!

Currently one of this year’s most interesting albums is released by the Danish Band LISERSTILLE. The new album “Ilt” captures the results of a six day live composition that was finally performed for an intimate audience in October 2018. We took the chance to ask some questions. Zur deutschen Übersetzung des Interviews All english interviews on BetreutesProggen.de During the composition you used the faculty of an acousmonium with multiple speakers playing back the individual parts of your music like a symphony. What was your inspiration for this set-up? The acousmonium idea came as a means to a goal, and the…

Weiterlesen

Gerade wurde eines der interessantesten Alben dieses Jahres von der dänischen Band LISERSTILLE veröffentlicht. Das neue Album “Ilt” enthält die Ergebnisse einer sechstägigen Live-Komposition, die im Oktober 2018 abschließend vor Publikum aufgeführt wurde. Wir haben die Gelegenheit genutzt, einige Fragen zu stellen. Zur englischen Originalversion des Interviews All english interviews on BetreutesProggen.de Während der Komposition habt ihr die Fähigkeit eines Akusmoniums mit mehreren Lautsprechern genutzt, um die einzelnen Bestandteile eurer Musik wie eine Symphonie abzuspielen. Was war eure Inspiration hierfür? Die Idee des Akusmoniums diente als Mittel zum Zweck, und das Ziel sollte immer ein Prozess sein – 2017 lebten…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(46:07, CD/2 LP, Season of Mist, 2018) Normalerweise ist man vom französischen Label Season of Mist durch Bands wie Ne Obliviscaris, Solstafir, Thy Catafalque etc. härtere Töne gewohnt, aber auf “Nivalis”, dem neuen Studioalbum der isländischen Formation Árstíðir, lässt sich definitiv kein Metal finden. Der Plattenfirma selbst fällt eine Kategorisierung des Longplayers scheinbar ebenfalls schwer. Die Bezeichnung Icelandic Independent versucht den Stilmix für Schublabenliebhaber fassbar zu machen. Blicken wir auf die Ursprünge. Als Dreierformation starteten Ragnar Ólafsson, Daniel Auðunsson und Gunnar Már Jakobsson 2009 das Projekt Árstíðir mit dem selbstbetitelten Debütalbum und folkigen Klängen. Die Band wurde danach personell deutlich…

Weiterlesen

Wenn es am schönsten ist … 2017 begann für Pain of Salvation mit der Veröffentlichung des lange erwarteten Studioalbums “In The Passing Light Of Day”, das vielfach bereits als vermeintliche ProgMetal-Platte des Jahres bejubelt wird. Und wie es traditionell üblich ist, startete damit ebenfalls der Interview- und Tourneemarathon der schwedischen Band. Ab Februar ging es knapp drei Wochen lang durch die USA und im Anschluss direkt weiter durch ganz Europa. Vielerorts waren die Konzerte ausverkauft oder zumindest sehr gut besucht, die Kritiker waren von der Show sehr angetan, die Fans begeistert, und sogar viele zwischendurch verprellte Anhänger der frühen Bandgeschichte konnten durch…

Weiterlesen

Wir schaffen das! In der CrowdfundingCorner (CFC) wurde wegen eines Heizungsrohrbruchs aufwändig renoviert, nun ist aber alles schöner als es vorher war. Und es gibt Platz für neue CDs und sogar für neuen Wandschmuck, denn den kann man in der fast schon beendeten Kampagne des Within Temptation-Gitarristen Ruud Jolie ordern. Der Niederländer sammelt unter dem Projektnamen For All We Know für sein zweites Soloalbum. Als Verstärkung für die ohnehin schon prominent besetzte Band, in der z.B. Leo Margarit von Pain Of Salvation an den Drums sitzt und Kristoffer Gildenlöw den Bass spielt, konnte er Anneke van Giersbergen als Gastmusikerin gewinnen.…

Weiterlesen
12.7
Reviews

(42:12; CD, LP; Crispin Glover Records/Stickman Records, 2017) Anfang April erschien das siebte Album der jungen Norweger, mit dem sich die Band auf eine recht finstere Reise begibt. Die melancholischen Melodien tragen den Hörer wie auf einem Fluss durch das aus fünf Songs bestehende “Remedies”. ‘Going Somewhere’ eröffnet im gewohnten Stil des Bandgründers Erlend Viken, wobei sich die Melodien mit ihren repetitiven Zügen in ihrer Dynamik wandeln. Der samtweiche Gesang spielt eine eher untergeordnete Rolle und wird in Summe, z.B. auch beim zweiten Stück des Albums ‘The Boy and the Snow’, zurückhaltend eingesetzt. Es dominieren die Instrumentalpassagen. Das folgende Stück ‘Audion’ kommt ganz ohne…

Weiterlesen

Gewinnspiel Markus Reuter (Stick Men,The Crimson ProjeKCt, Tuner u.v.m.) ist ein sehr aktiver Vertreter der deutschen Musikszene, der sich mit seinen Kollaborationen auch international einen hervorragenden Ruf erarbeitet hat. 2017 ist noch keine drei Monate alt, es erschien jedoch bereits das zweite Album, an dem Reuter maßgeblich beteiligt ist. Für “FACE” arbeitete er erneut mit seinem Weggefährten Pat Mastelotto (u.a. King Crimson) zusammen. Anlässlich der Album-Veröffentlichung hat uns das Label Tempus Fugit drei Exemplare der CD zum Verlosen zur Verfügung gestellt. Die Gewinner ermitteln wir unter den Einsendern der richtigen Antwort auf folgende Frage: Aus wie vielen Takten Musik besteht “FACE”?…

Weiterlesen

Mehr als nur die Summe der Einzelteile Markus Reuter ist ein sehr aktiver Vertreter der deutschen Musikszene, der sich mit seinen Kollaborationen auch international einen hervorragenden Ruf erarbeitet hat. 2017 ist noch keine drei Monate alt, es erscheint nun aber bereits das zweite Album, an dem Reuter maßgeblich beteiligt ist. Wir nehmen dies zum Anlass dem Allround-Musiker ein paar Fragen zu stellen. Markus, meine bisherigen Interviews führte ich mit mir sehr gut bekannten Künstlern. Das ist bei dir etwas anders, weil ich mich bis vor kurzem weder mit dir noch mit deiner Musik im Detail befasst habe. Du bist gerade erst von…

Weiterlesen

(71:51, 115:16, 71:34, 71:51, CD, 2CD Mediabook, 2LP+CD (schwarz, silbern, limitiert; und weiß, bandexklusiv, rar), Download, Blackmerch / InsideOut /Sony Music, 2017) Was dem Cover nach zu urteilen ein Album über sommerlichen Grillspaß der Familie mit anschließender Abkühlung unter dem Rasensprenger sein könnte, entpuppt sich beim Anhören der dazugehörigen CD als eine völlig andere Geschichte. Mastermind Daniel Gildenlöw nimmt den Hörer in ein Krankenhaus mit. Dort ist er geboren worden und dort starb er 40 Jahre später beinahe an einer Infektion mit fleischfressenden Bakterien. Was mit einer Rötung am unteren Rücken begann, wurde innerhalb weniger Tage zum Überlebenskampf. Trotz Behandlung mit Antibiotika und unzähligen chirurgischen Wundreinigungen…

Weiterlesen

Jahres-Endspurt 2016 ist fast vorüber. Wer aber denkt, dass über die Feiertage auch bei den Musikern Ruhe einkehrt, der irrt sich. Sitzt das Weihnachtsgeld locker in der Tasche? An folgenden Projekten können Fans sich aktuell beteiligen: Die amerikanischen Postrocker von The Anatomy of Frank arbeiten an einem wirklich verrückten Projekt – sie wollen auf jedem Kontinent dieser Erde, inklusive des geheimen Kontinents Kahomet, ein Album aufnehmen. Nach der letzten sehr erfolgreichen Kickstarter-Kampagne konnte Nordamerika bereits von der langen Liste gestrichen werden, nun wird Anfang 2017 Südamerika abgearbeitet werden. Benötigt werden bis Mitte Januar mindestens 15.400 US-Dollar, gerne mehr. Das Album gibt es nach…

Weiterlesen