Autor: Andrew Ilms

Höre eigentlich alles, was mit großartigen Melodien aufwarten kann, habe mich in den letzten Jahren nach und nach jedoch eher den Richtungen Alternative und Prog zugewandt, bin aber auch sehr offen für die leisen Töne.

Ein ganz besonderer Leckerbissen für Freunde gepflegter Rockmusik bot die Matrix in Bochum: The Answer aus Irland sowie die Dead Daisies aus Australien beziehungsweise den USA heizten dem Publikum im gut gefüllten Club ordentlich ein. Beide Bands spielten in der Doppel-Headliner Show je über 80 Minuten. Den Auftakt in Bochum machten die Dead Daisies. Diese Supergroup begreift sich nicht als Einheit, die über Jahre hinweg im gleichen Lineup auftritt. Nein, The Dead Daisies sind das Projekt des australischen Multimillionärs David Lowy, der die Band gründete und die einzige Konstante in der Besetzung darstellt. Finanziell unabhängig, engagiert er seit vier Jahren talentierte…

Weiterlesen
13.0
Reviews

(52:21, CD, Inside Out/Sony Music, 2016) Seit über drei Jahrzehnten halten Fates Warning die Fahne des Progressive Metal hoch und sind eine der respektiertesten Bands in der Szene. Und daran hat sich auch 2016 nichts geändert, veröffentlichten die Männer um Gründungsmitglied und Mastermind Jim Matheos mit “Theories Of Flight” doch ein wahres Meisterwerk, das in so manchen Jahresrückblicken und Top-10-Listen besondere Beachtung finden wird. Dabei beginnt “Theories Of Flight” beschaulich. Sehr gemächlich steigt die Band in ‘From The Rooftops’ ein, Ray Alder singt ruhig die ersten Zeilen. Und dann passiert es: Nach zwei Minuten feuern die Männer bereits aus allen…

Weiterlesen

Vor 25 Jahren veröffentlichten die Levellers mit ihrem zweiten Album “Levelling The Land” das Meisterwerk in ihrer Diskografie. Da überrascht es nicht, dass die tourfreudigen Folkrocker es sich nicht nehmen lassen, anlässlich des Jubiläums eine ausgedehnte Tour zu dessen Huldigung zu veranstalten. Bevor aber Sänger Mark Chadwick mit seiner Truppe die Bühne des vollen Jovels in Münster betrat, durfte sich der Support Act Ferocious Dog für eine halbe Stunde präsentieren. Und die sechs Engländer nutzten ihre Chance: Ihr ungemein erdiger, ehrlicher Folkrock riss das Publikum mit. Es sei aber angemerkt, dass sich 15 bis 20 Engländer unter das Publikum mischten und im…

Weiterlesen

Vor einem halben Jahr noch in Münster im Rahmen eines Events, jetzt ganz regulär auf Tour: Biffy Clyro! Die von den Schotten gebuchten Hallen werden größer und größer, denn der perfekt inszenierte Stadionrock zieht die Massen an. Vor ein paar Jahren spielten Biffy Clyro noch in kleineren Clubs. Aber die Abkehr vom schrägen Alternative Rock mit einem guten Schuss Prog hin zum ausschweifenden Stadionrock, der mittlerweile durchaus Radio-kompatibel ist, hat eine neue Hörerschaft erschlossen. Mittlerweile braucht es schon die größten Hallen, wie die sehr gut gefüllte Kölner Lanxess Arena, um den Ansturm der Fans zu bewältigen. Der Auftritt von Biffy Clyro am…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(59:22, 41:52, 2 CD, Virgin/Universal, 2016) Ja, is’ denn heut’ scho’ Weihnachten? Nein, noch nicht – aber bald! Und das hat man offenbar auch im Lager von Queen registiert und dieser Tage einmal mehr etwas aus den Archiven der Band veröffentlicht, was sicher unter so manchem Gabentisch liegen wird. “On Air” nennt sich die aktuelle Veröffentlichung mit dem Untertitel “The Complete BBC Radio Sessions”. Damit ist auch der Inhalt präzise abgesteckt: Zwischen Februar 1973 und Oktober 1977 kehrten die Briten sechsmal bei der BBC ein und nahmen Radiosessions exklusiv für den Sender auf. “On Air” erscheint in drei verschiedenen Ausgaben: als…

Weiterlesen
11.3
Reviews

(67:28, CD, Kscope/Edel, 2016) Als limitierte Doppel-LP erschien “Transience” bereits im vor einem Jahr, womöglich als Appetizer für die Tour zum letzten Studioalbum “Hand.Cannot.Erase”. Dabei ist das Album “an introduction to the more accessible side of Steven Wilson” – für den geneigten Wilson -Fan, der eh alle Alben im Regal stehen hat, gab es nichts Neues zu entdecken. Nun liegt das Album auch als CD vor und beinhaltet als Bonus den Track ‘Happinesss III’, den es zur Veröffentlichung auf Vinyl noch nicht zu kaufen gab, der inzwischen aber auch auf dem Album “4 ½” veröffentlicht wurde. Steven Wilson kuratierte diesen Sampler…

Weiterlesen
6.5
Reviews

(55:22, CD, 429 Records/Caroline/Universal, 2016) “All Songs By Jim Steinman” steht klar und deutlich auf dem Cover, direkt unterhalb des Albumtitels. Da es während der lange Karriere des Marvin Lee Aday, besser bekannt als Meat Loaf, speziell die Alben unter der Mitwirkung Steinmans waren, die für die Highlights in der Diskographie des Fleischklops’ gesorgt haben, war die Vorfreude groß. Sollte es gar ein weiteres “Bat Out Of Hell” geben? Eine Fortsetzung jener Klassiker, von denen sich allein die ersten beiden Teile sagenhafte 67 Millionen Mal verkauft haben? Die Antwort ist klar und deutlich: nein! Mit ‘Who Needs The Young’ startet das…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(47:33, CD, Blacklake, 2016) Schon wieder ein neues Album von Damian Wilson! Erst im Januar hatte er gemeinsam mit Adam Wakeman ein balladeskes Album auf den Markt gebracht, im Februar folgte der zweite Wurf der Progrock-Band Headspace. Mit “Built For Fighting”, einem Soloalbum, meldet sich Damian Wilson nun schon zum dritten Mal in diesem Jahr mit neuer Musik. “BFF” schlägt dabei eher in die gleiche Kerbe wie seine Kollaboration mit Adam Wakeman. Die zwölf Songs, elf Eigenkompositionen und die recht gelungene Coverversion des Songs ‘Somebody’ von Depeche Mode, präsentieren Damian Wilson als starken Singer/Songwriter mit einem Händchen für feine Melodien. Diesmal steht allerdings ‘sommerlich’…

Weiterlesen
4.5
Reviews

(50:06, CD, Rhino/Warner, 2016) Jeder kennt sie, die blau angemalten Musiker der Blue Man Group. Seit 1991 hat die Truppe schon vor über 35 Millionen Menschen auf der ganzen Welt performt, dieses Jahr feiert sie ihr 25-jähriges Jubiläum. In New York, Las Vegas, Orlando, Boston, Chicago und Berlin tritt täglich ein Ensemble der Gruppe auf. Etwas weniger bekannt ist der Fakt, dass die Blue Man Group auch alle paar Jahre mit einem Album aufwartet. “Three” ist nach “Audio” (1999) und “The Complex” (2004) ihr drittes Studioalbum – einen einfacheren Titel hätte man sich nicht aussuchen können. Nach einem kurzen Intro beginnt “Three” mit dem…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(46:05, CD, Mascot/Rough Trade, 2016) Fünf Jahre war es ruhig um The Jelly Jam, die Supergroup bestehend aus Ty Tabor (Gesang und Gitarre – King’s X), John Myung (Bass – Dream Theater) und Rod Morgenstein (Drums – Winger und Dixie Dregs) – in sehr unregelmäßigen Abständen veröffentlichen die drei Herren ihre Alben. “Profit” ist dabei das vierte Werk der Band, die 2002 ihr Debüt veröffentlichte. ‘Care’ eröffnet das Album und erinnert enorm an King’s X. Keine Frage, der Einfluss von Ty Tabor ist zu jedem Zeitpunkt spürbar. John Myung groovt sich dabei in Dug-Pinnick-Manier wunderbar durch den Track und veredelt…

Weiterlesen

Es war das Highlight des 1LIVE-Events “Eine Nacht in Münster”: Biffy Clyro! Die Schotten rockten die ausverkaufte Münsterlandhalle und boten eine phänomenale Show, an der es absolut nichts auszusetzen gab. Gespannt durfte man sein: Am 8. Juli erscheint “Ellipsis”, das neue Album der schottischen Überflieger Biffy Clyro. Wurden die Schotten auf ihren drei ersten Alben ihrer durchweg starken Diskographie schräger und schräger, so präsentierten sie sich in der Folgezeit als Stadionrockband mit stetig wachsender Anhängerschaft. Wohin der Weg der Band mit “Ellipsis” führt, konnten die Fans in der schnell ausverkauften Münsterlandhalle im Rahmen des 1LIVE-Radiokonzertes erahnen. Dort präsentierten Biffy Clyro…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(46:03, CD, MiG, 2016) Für Bluesrock-Freunde dürfte Marius Tilly kein unbeschriebenes Blatt sein: Seit der Gründung der Marius Tilly Band anno 2009 hat das Trio um den Gitarristen, Sänger und Songwriter zwei Alben veröffentlicht und bereits kleine musikalische Erfolge feiern können. Mit dem aktuellen Output “Nebula Rising” orientiert sich der kreative Kopf der Truppe um – er lässt den Blues hinter sich und gibt sich ganz dem Rock und Alternative hin. Um diese Wandlung zu unterstreichen, firmiert Tilly dabei schlicht unter seinem eigenen Namen. “Nebula Rising” legt los wie die Feuerwehr: ‘Dinosaur’ ist ein sehr flotter Rocksong, angefeuert von treibenden Drums und…

Weiterlesen

Bärte, Bärte, Bärte! Der Auftritt von Baroness im Allgemeinen und Bandleader John Baizley im Besonderen sorgte im Bürgerhaus Stollwerck in Köln für ein Publikum, dessen männlicher Teil zu einem Großteil mit Vollbart ausgestattet war. Bevor aber die US-amerikanische Rockband die Bühne betrat, war es an Vitamin X, den Abend zu eröffnen. Die sind eine niederländische Hardcore-Punkband und haben mit Progressive Rock nun wirklich nichts am Hut. Die vier Herren gingen mit viel Elan ans Werk und beschallten das Publikum eine knappe halbe Stunde, wobei jeder Song sehr ähnlich klang. Kurz und schmerzlos: Diese Band passte gar nicht zum Hauptact. Baroness betraten nach kurzer Pause die Bühne und eröffneten ihr…

Weiterlesen

Seit sechs Wochen ist das neue Album der ProgMetal-Götter Dream Theater im Handel und seither konnte man in diversen Interviews lesen, dass die aktuelle Tour ganz im Zeichen von “The Astonishing” stehen würde. Was auch bedeutet: Die Setlist aller Konzerte ist exakt identisch. Und tatsächlich setzt die Band das Konzeptalbum allabendlich 1:1 um. Es gibt keine Abweichung, keine Zugabe, eben keine Überraschung – einschließlich des Abspanns wird einzig und allein “The Astonishing” zelebriert, sonst nichts. Der komplett bestuhlte RuhrCongress in Bochum war gut gefüllt. Angesichts der Ticketpreise keine Selbstverständlichkeit, immerhin kosteten Tickets für die ersten Reihen über 80 Euro. Pünktlich um 20 Uhr ging es los. Die Halle verdunkelte sich…

Weiterlesen
6.7
Reviews

(61:29, CD, Black Sand Records/Just For Kicks, 2016) “The Illusion’s Reckoning” ist das Debütalbum von Mantra Vega, einer neuen Band um Heather Findlay (ehemals Mostly Autumn) und Dave Kerzner (Sound Of Contact). Das Line-up besteht aus elf Personen mit manchen sehr vertrauten Namen: So kennt und schätzt der Prog-Freund Dave Kilminster als filigranen Gitarristen, der zuletzt mit Steven Wilson in Deutschland auf Tournee war. Zudem mischen unter anderem Troy Donockly (Nightwish, ehemals Iona) und Arjen Lucassen (Ayreon, Star One) mit. Eine durchaus illustre Gesellschaft also. Die Labelinfo beschreibt “The Illusion’s Reckoning” als Konzeptalbum, das den Hörer auf die Reise einer Person mitnimmt,…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(34:32, CD-EP, FREIA Music, 2016) Golden Caves sind fünf junge Leute, die sich 2013 an der Kunstfachhochschule Codarts in Rotterdam kennenlernten und gegen Ende jenes Jahres mit einer fünf Songs umfassenden EP das erste musikalische Lebenszeichen gaben. Bis zum Debütalbum,  das Anfang 2017 erscheinen soll, ist es zwar noch ein bisschen hin, aber mit “Bring Me To The Water” melden sie sich jetzt schon mal zurück. Die EP beinhaltet die zwei neuen Songs “Bring Me To The Water” und “My Demon’s Hunt” sowie remasterte Versionen der Stücke vom ersten Tonträger. Der Titeltrack “Bring Me To The Water” eröffnet den Reigen, und schnell wird klar: Sängerin Romy Ouwerkerk…

Weiterlesen
8.8
Reviews

(130:23, Doppel-CD, Roadrunner Records, 2016) Was waren das für spannende Wochen für Dream-Theater-Fans vor der Veröffentlichung des neuen Werkes “The Astonishing” Ende Januar! Über viele Wochen hinweg hatte die Band Details zum neuen Album auf ihrer Webseite gespoilert. Bald wusste man: “The Astonishing” wird ein Konzeptalbum. Und zwar eines, das in ferner Zukunft spielt – mindestens soviel wurde aus den nach und nach skizzierten Charakteren deutlich. Und auch die Liste der Songs wurde vorab veröffentlicht, was für große Augen sorgte: Ganze 34(!) Songs, unterteilt in zwei Akte und auf zwei CDs verteilt, umfasst “The Astonishing”. Damit war schnell klar: Dream Theater wenden sich von episch…

Weiterlesen

“That was dreadful! Concentrate, guys”, ermahnte Steven Wilson seine Mitstreiter nach dem verpatzten Start von “Routine” – es sollte der einzige Ausrutscher in einem ansonsten makellosen Konzert sein. Wilson hat sich in seiner Karriere als “Prog-Genius” einen extrem guten Ruf erarbeitet. Alles, was er anpackt, wird zu Gold. Und so war es nur zu erwarten, dass die Tour zur aktuellen Platte “Hand.Cannot.Erase” nichts an diesem Umstand ändern würde. Für diese Tour hat sich Wilson einmal mehr illustre Gesellschaft in’s Boot geholt: Nick “sexy blond bomb shell” Beggs (Bass, Stick), Dave Kilminster (Gitarre), Adam Holzman (Keyboards) sowie Craig Blundell (Drums). Das…

Weiterlesen

“Destrier” von Agent Fresco zählt für den Autor zu den stärksten Alben des Jahres 2015. Umso höher die Spannung auf ihren Auftritt in der Kleine(n) Freiheit in Osnabrück. Eröffnet wurde der Abend von den Osnabrücker Jungs (Heimspiel!) The Aqualung, die mit ihrem Mix aus Alternative und PostRock durchaus zu überzeugen wussten und verdienten Applaus einheimsten. Nach einer kurzen Umbauphase betraten die vier Isländer um Sänger Arnór Dan Arnarson die Bühne. Der Mann am Mikrofon war es auch, der die meisten Blicke auf sich zog, ging er doch total in der Musik auf, tanzte und zuckte immer wieder auf der Bühne, deren…

Weiterlesen