Reise in eine längst vergangene Zeit Vor Monaten kündigten Maria Franz, Christopher Juul sowie Kai Uwe Faust als die drei kreativen Geister hinter Heilung an, nach der diesjährigen Tour, die den Tross bis in den August hin noch quer durch Europa ziehen lässt, eine Auszeit unbestimmter Länge zu nehmen. Die inneren Batterien müssen wieder aufgeladen werden. Aber bis es schließlich im Sommer zur Auszeit kommt, touren Heilung halt noch fleißig und machten vor einigen Tagen in der natürlich ausverkauften Turbinenhalle in Oberhausen Halt. Den Support Slot auf dieser Reise ergatterte sich Eivør Pálsdóttir, die Sängerin von den Faröer Inseln, deren…
Autor: Andrew Ilms
(44:19, CD, Circu5/ST Productions, 07.03.2025) Es ist mittlerweile über sieben Jahre her, dass mich sowohl der Mix aus Alternative und Progressive Rock als auch das hochwertige, liebevoll gestaltete Artwork des selbstbetitelten Debütalbums von CIRCU5, dem Soloprojekt von Steve Tilling, sehr stark beeindruckte und mich 13 Punkte zücken ließ, die ich auch heute noch für gerechtfertigt halte. Danach gingen die Jahre ins Land. Jahre, in denen der Bandleader eine Crowdfunding Kampagne für das Album #2 startete, mehrfach an Covid erkrankte und Long-Covid-Symptome entwickelte und sich EXTC (featuring XTC’s Terry Chambers) anschloss, um mit Terry Chambers und Co. auf Tour zu gehen.…
Geballte Frauenpower Eivør mit Sylvaine als Support – es war an zwei Elfen aus den nördlichen Gefilden Europas, den vergangenen Samstagabend in der Kölner Live Music Hall zu gestalten. Und es entwickelte sich ein schöner Abend mit eher leisen Tönen. Bereits um 19 Uhr startete der musikalische Reigen und damit eine Stunde vor der auf der Facebook Veranstaltung kommunizierten Uhrzeit. Was mich als diensthabenden Betreuer etwas in die Bedrouille brachte, verließ ich mich doch auf die Daten der Facebook-Veranstaltung. So war ich erst zwei Minuten vor den ersten Klängen im Fotograben angekommen. Viel Zeit zur Vorbereitung blieb also nicht, denn…
(40:37, CD, Vinyl, Digital, Pelagic Records/Cargo, 27.09.2024) LizZard sind wieder da und so langsam erkennt der Zahlenfreund ein Muster, denn wieder liegen drei Jahre zwischen dem jetzt vorliegenden neuen Werk “Mesh” und dem superben Vorgängeralbum “Eroded” von anno 2021. Das mittlerweile fünfte Album des französisch-englischen Trios erscheint Ende September 2024 und damit rechtzeitig zur anstehenden Tour, die die Band im Dezember unter anderem in vier deutsche Städte führen wird. “Mesh” in der Doppel-Betreuung Teil 1: Andrew Ilms “Mesh”, das mit einer Laufzeit von nur gut 40 Minuten das kürzeste Album der Bandgeschichte darstellt, beginnt kraftvoll. ‘Unity’ holt kurz Luft, um…
»Gonna Get Close To You« Er kann es immer noch. Geoff Tate, der ehemalige Frontmann der Progressive Metal Band Queensrÿche, die vor allem Ende der 80er / Anfang der 90er ein paar bärenstarke Alben veröffentlichte, tourt regelmäßig durch Deutschland und präsentiert Songs aus der gemeinsamen Zeit mit der Band aus Seattle, als er als hervorragender Sänger (tatsächlich zählt Geoff Tate m. E. zu den größten Metal-Sängern aller Zeiten) Alben wie “Operation: Mindcrime” oder “Empire” seinen Stempel aufdrückte. So auch Anfang September 2024 im Essener turock bei brütender Hitze, die den Abend zu einer für alle Beteiligten schweißtreibenden Angelegenheit machte. Den…
The First Lady Of Celtic Music Zehn Jahre alt beziehungsweise eher jung war der hier schreibende Betreuer, als im Oktober 1984 die aus des Betreuers Sicht bis heute beste Verfilmung der Legende um Robin Hood im Vorabendprogramm des ZDF anlief. Über drei Staffeln hinweg faszinierte die Geschichte des “Robin of Sherwood”, und maßgeblichen Anteil an der Faszination hatte der Soundtrack zur Serie. Für die Musikuntermalung zeichnete eine irische Folkgruppe veranwortlich: Clannad, die 1973 gegründete Gruppe bestehend aus drei Geschwistern der Brennan-Familie, verstärkt um zwei musikalische Onkel. Eine Familienband(e). Clannad haben sich bereits vor Jahren im Rahmen einer größeren Farewell Tour…
Ende gut, alles gut! Die Tour zum ganz und gar wunderbaren neuen Subsignal Album “A Poetry Of Rain” sollte bereits im Oktober 2023 stattfinden. Sechs Auftritte waren angedacht. Allerdings machte ein Krankenhausaufenthalt des Keyboarders Markus Maichel die Tour sehr kurzfristig unmöglich. Lediglich einen Tag vor dem Tourauftakt in München verkündete die Band auf den sozialen Medien, dass die ersten Termine verschoben werden müssen. Ein paar Tage später wurden auch die restlichen Termine abgesagt. Zu der Zeit hatten die Progressive Rocker allerdings schon für ein paar Ersatztermine gesorgt. Und bis zum Auftakt der dann komplett verschobenen Tour organisierten die Männer noch…
Pflichttermin in Düsseldorf Seit den frühen 90ern begleitet mich die Musik der kanadischen Ausnahmekünstlerin Loreena KcKennitt durch mein Leben, relativ oft nahm ich die Gelegenheit wahr, sie seit Ende der 90er Jahre auch live zu erleben. Es war an der Zeit, ihren Auftritt im April 24 in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle in Wort und Bild zu dokumentieren. Vor ziemlich genau fünf Jahren machte Loreena McKennitt mit ihren Musikern zuletzt Station in Deutschland, so auch in der Mitsubishi Electric Halle, die die Kanadierin dieses Mal annähernd ausverkauft bekam, was angesichts gehobener Kartenpreise kein Ding der Selbstverständlichkeit ist. Stand bei ihrer…
Der Beständige Sechs Jahre sind seit meinem ersten Konzertbericht zu Ray Wilson vergangen. Sechs Jahre, in denen sich die Welt drastisch verändert hat. Aber eines ist definitiv geblieben: der schottische Barde tourt auch 2023 wie besessen durch die Lande und macht dabei sehr oft Station in Deutschland. An einem regnerischen Freitagabend Mitte Dezember machte Ray Wilson samt Band nun Halt in der Christuskirche Bochum, die regelmäßig Veranstaltungsort für interessante Konzerte ist. Weil der Vorverkauf für den Auftritt in Bochum so hervorragend lief und das Konzert recht bald schon ausverkauft war, wurde kurzerhand ein Zusatztermin am Vorabend anberaumt, bei dem wir…
(52:22, CD, Vinyl, Digital; Gentle Art Of Music/Soulfood, 22.09.2023) Es ist mittlerweile ganze fünf Jahre her, dass uns Subsignal, DIE Progressive Rock Band aus dem Süden der Republik, mit “La Muerta” ein Studio-Album kredenzten. Nachdem die Band mit leicht verändertem Line-up (Ralf Schwager verließ das Quintett, Martijn Horsten aus Rotterdam ist dafür, nachdem er bereits auf der Tour 2018 am Bass werkelte, nun fester Bestandteil der Band und macht sie endgültig zu einem deutsch-niederländischen Unterfangen) bereits vor fast genau zwei Jahren mit “A Room On The Edge Of Forever” ein (akustisches) Lebenszeichen von sich gab und vor wenigen Wochen schließlich…
(43:04, CD, Vinyl, Digital, Silver Lining Music, 01.09.2023) Die Geschwindigkeit beeindruckt, mit der die schwedische Rockband Soen seit dem Debüt “Cognitive” anno 2012 zu Werke geht. “Memorial” ist mittlerweile das sechste Studioalbum und wäre, bei der mittlerweile hohen Schlagzahl von maximal 24 Monaten zwischen zwei Studioalben, wohl schon im Januar diesen Jahres veröffentlicht worden, hätte das Quintett nicht im November 2022 mit “Atlantis” eine zum Weihnachtsfest passende, mit Orchester verstärkte Akustik-Scheibe auf den Markt geworfen, die die Veröffentlichung des jetzt vorliegenden neuen Studioalbums womöglich etwas nach hinten schob. Was allerdings kein Drama ist, denn auch das ruhige “Atlantis” kam nicht…
Der Viehtransporter Regelmäßig, ja, sehr regelmäßig tourt die französische Progressive Rock Band Lazuli durch kleinere Clubs in good old Germany. So auch im Frühjahr 2023. Der Abschluss der überschaubar kleinen Tour, die auch ein paar wenige Termine in Deutschland abdeckte, fand dabei wie bereits 2018 im Oberhausener Zentrum Altenberg statt. Wie vor fünf Jahren startete das Konzert um 19 Uhr, und auch beim mittlerweile dritten Besuch des diensthabenden Betreuers bei einem Lazuli-Konzert gab es keinen unterstützenden Support Act. Es war also an Lazuli allein, die folgenden 2 1/4 Stunden zu gestalten. So betrat das Quintett aus dem Süden Frankreichs also…
(45:33; Vinyl, CD, Digital; InsideOut/Sony Music, 2022) Als ich im April diesen Jahres von der norwegischen Art Rock Band Gazpacho zum Konzert nach Köln eingeladen wurde und auf eine ganze Herde musikbegeisteter Betreuerinnen und Betreuer dieses Portals stieß, wollte niemand mir so richtig glauben, dass ich den Co-Headliner des Abends, Pure Reason Revolution, nicht kenne. Die seien doch komplett meine Baustelle. Umso interessierter verfolgte und fotografierte ich den Auftritt der englischen Progressive Rock Band. Und nachdem mich schon dieser Auftritt begeisterte, übernahm ich kurzerhand auch gerne das Schreiben dieser Rezension. Erst 2020 veröffentlichten Pure Reason Revolution nach knapp zehn Jahren…
Geisterstunde Direkt vom Kurzurlaub in den Niederlanden zur Geisterbeschwörung nach Frankfurt. Der Tag des Konzerts hatte es in sich für den diensthabenden Betreuer. Zur vorverlegten Geisterstunde (Beginn war um 19 Uhr) galt es dem Konzert einer Band beizuwohnen, die mit dem aktuellen Album “Impera” weltweit in die vorderen Charts-Regionen vorstieß, hierzulande und nicht nur hier sogar auf Platz #1 der Album Charts. Das allerdings sollte nicht bedeuten, dass der Veranstaltungsort, die Festhalle Frankfurt, vor lauter Publikum aus allen Nähten zu platzen drohte. Nein, es war in den hinteren Reihen des Stehplatzbereichs – der bestuhlte Oberrang war gar nicht erst für…
Es ist ein Package, das unsere Herzen höher schlägen lässt: The Pineapple Thief, die mit ihren letzten beiden Studioalben “Versions Of The Truth” sowie “Dissolution” auf diesen Seiten mit dem ‘Teapot of the week’ ausgezeichnet wurden, haben sich anlässlich ihrer anstehenden Tour, die auch Deutschland erfasst, keinen geringeren Support als Trope ins Boot geholt. Auch die junge Band um Sängerin Diane von Studenberg erlangte bei uns mit ihrem Debütalbum “Eleutheromania” die Auszeichnung für das Album der Woche. Zusätzlich hatten uns Diana und Gitarrist Moonhead zu einem sehr interessanten Interview im schönen Düsseldorf zur Verfügung gestanden. Und so empfehlen wir Euch…
Oops they did it again 3G statt 2G, keine Bestuhlung, kein Mund-Nasen-Schutz bei recht vollem Haus während des Konzerts. So richtig einladend wirkten die Voraussetzungen zum Lazuli-Auftritt in Bonn für den hier schreibenden Betreuer nicht, aber als Genesener und Geimpfter wog dann doch die Freude auf ein Wiedersehen mit den Franzosen mehr als die Angst vor einer Reinfektion mit dem Corona Virus. Ungefähr 3 1/2 Jahre nach dem ersten himmlischen Konzertgenuss sind die Erwartungen an den neuen Auftritt in der Bonner Harmonie entsprechend groß. Dabei gelten anno 2021 leicht andere Voraussetzungen: So ist Gédéric Byar als Gitarrist nicht mehr Teil…
Teapot Of The Week – das Debütalbum von Trope hätte auf diesem Portal nicht besser einschlagen können. Aber nicht nur hier, sondern tatsächlich überall heimst “Eleutheromania” sehr positive Kritiken ein. Grund genug, der Band ein paar Fragen zu stellen. Tatsächlich traf Betreutes Proggen Diana und Moonhead von Trope übrigens schon im August 2020 im schönen Düsseldorf, als die beiden Köpfe des Quintetts für eine kurze Zeit in Deutschland weilten und den hier schreibenden Autor Corona-konform im Außenbereich einer schicken Vinothek trafen. BP: Bitte erzählt uns etwas über den Ursprung der Band Trope. Wie habt ihr euch gefunden? Moonhead: Ich traf…
(37:22, CD, Digital, Beats Mee Records, 2021) Na, das wurde aber auch Zeit. Als im Herbst 2019 eine Europatour der göttlichen King’s X auch durch Clubs in Deutschland führen sollte, waren die noch völlig unbekannten Newcomer Trope als Support angekündigt. Es wurde eine Tour, die aus Krankheitsgründen nicht durchgezogen werden konnte. Ein Album hatte die junge Band Trope seinerzeit noch nicht vorzuweisen. Auch bei den neu anberaumten Terminen im Herbst 2020 sollten Trope einmal mehr Support von King’s X sein, aber auch diese Tour fand Pandemie-bedingt nicht statt. Ein Album hatte die Vorband immer noch nicht im Kasten. Immerhin wurde…
(44:28, CD, Digital, Vinyl Pelagic Records, 2021) Ziemlich genau drei Jahre nach “Shift” meldet sich die französisch-englische Freundschaft namens LizZard Anfang 2021 mit ihrem vierten Album “Eroded” zurück. Auch die Art Rocker um Sänger und Gitarrist Mathieu Ricou nutzten die Konzert-lose Zeit während der globalen Pandemie zur Veröffentlichung eines neuen Albums. “Eroded” beginnt chillig. ‘Corrosive’ ist ein zweiminütiges ruhiges, getragenes Instrumental, das lange Zeit nicht vermuten lässt, wie sehr es im Anschluss zur Sache geht. Erst gegen Ende nimmt die Dramatik zu und es geht nahtlos über in ‘Blowdown’, den ersten richtigen Track. Dieser vermittelt pure Spielfreude und ist ein…
(56:42, CD, Digital, Eigenveröffentlichung, 2020) Drehleier Fusion Folk? So und nicht anders bezeichnet Drehleierspieler Stephan Groth die Musik seiner Band ZiRP, die mit einem Abstand von acht Jahren mit “Circle Divine” ihr zweites Album in Eigenregie veröffentlicht haben. Groth, der die Drehleier auch seit knapp 9 Jahren bei der deutschen Pagan Folk-Gruppe Faun spielt, tobt sich bei ZiRP auch an der Flöte und Piano aus und hat mit Olaf Peters (Gitarre, Cister), Florian Manuel Fügemann (Schlagzeug, Perkussion, Sampler) und Florian Kolditz (E-Bass, Kontrobass) kompetente Musiker um sich versammelt. Gemeinsam frönen sie also nun dem Drehleier Fusion Folk, der gänzlich instrumental…