(36:48, CD, Vinyl, Digital, Metro Beach / A Tant Réver Du Roi, 2019)
VvvV fahren ihre Sounds auf analogen Synthesizern ab. Vintage ist das neue Cool, was vielleicht daran liegt, dass hier irgendwelche Déjà-vus am Arbeiten sind und aufgebrochen werden. Die beiden hier Aktiven, Bardou-Jacquet und Le Mage, kennt man sonst vom Techno-Outfit Franco Divine sowie den Psychedelic Doomern von Year Of No Light.
Hier nun, mit VvvV, bündeln die Beiden ihre soundtechnischen Vorlieben und katapultieren uns ins EBM’n Wave’n Industrial und Electro-Beat-Universum der Achtziger. Die Maschinenbeats scheppern und marschieren. Und das nun in zweiter Instanz, ist “The Wreck” doch der zweite Longplayer dieses auf ihre Art schon kongenialen Duos.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Stroboskop-flackernde Tracks wie ‘The Wreck’ sowie ‘Unslaved’ sind sicherlich für den schwarzen Dancefloor kreiert worden, ein ‘Paradise’ scheint eine elektronische Laudatio an einen Marilyn Manson und ‘Resonance’ eine Hymne auf vergangene Tage des dunkelbunten Waves. Project Pitchfork treffen Skinny Puppy in den Grüften des Nichtvergessens. Wenn Gesellen wie VvvV diesem Sound frönen, dann kann hier ja nichts passieren.
Bewertung: 8/15 Punkten
Surftipps zu VvvV:
Facebook
Soundcloud
Bandcamp
Spotify
Deezer
last.fm