(59:48; CD, Digital; Atypeek Music/The Orchard, 14.02.2025)
James Saucerful und Pandra Vox heißen die Protagonisten hinter diesem kongenialen Duo, das sein Album “L’ombre des Vauves” auch schon Ende 2023 veröffentlichte. Nun erscheint via Atypeek Music die Deluxe Edition, die zum Original die Tunes ‘Drama Queen’, ‘Le Ciel Liquide’, ‘La Lune À Bout Portant’ sowie ‘Dernier Virage Avant Minuit’ noch einmal in Englisch enthält. Weil die Musik von CandyCash durchaus für einen polyglotten Gebrauch zu haben ist.
Das Debüt der Pariser erschien 2009, der Nachfolger “Mindjam” schon drei Jahre später. Kurz nach Veröffentlichung ihres dritten Albums “L’ombre des Fauves” unterschrieb man einen Vertrag mit Atypeek Music, was eine psychische Veröffentlichung dieses Kleinodes in Cinématographique Electro und Dream Pop zwingend notwendig machte. Bizarr, avantgardistisch, aber vor allem träumerisch und schwelgerisch bauen CandyCash Stillleben in Elektro zwischen Pop, Semi-Klassik, Goldfrapp, Dresden Dolls, Beth Gibbons und CocoRosie, die Prioritäten auf großflächige Atmos setzen. Was auch ob der sparsamen, zum Großteil nur aus elektronischen Sounds und Stimme bestehenden Arrangements möglich ist.
Bewertung: 9/15 Punkten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Surftipps zu CandyCash:
Facebook
bandcamp
Soundcloud
Spotify
Last.FM
Abbildungen: CandyCash