(77:44, Digital, CD; Amygdaland, 21.03.2025)
L e t T h e G r o o v e B e T h e M a s t e r
A n d
T h e S p i r i t B e T h e G u i d e !
Der Serviervorschlag für Ornah-Mentals Neunte Groove-Symphonie findet ja schon mal unsere rückhaltlose Zustimmung in diesen geistfernen Zeiten… Und wie könnte man ein Album nicht lieben, das mit einer wirklich CANtastic groovenden Hymne auf Damo Suzuki loslegt? Eben.
Nachdem dieser Trip erst nach köstlichen 8:20 abebbt, besteigen wir ‘Das Floß’, eine funky Rettungsinsel in unseren u.a. vom am Globus herumzündelnden USA-Nero und seinem Motorsägen schwingenden Sidekick USA-Caligula aufgepeitschten Zeitläuften.
‘Ornah-Mynth XVIII – Tangerine’ ist ein träumerisch-verspieltes Zwischenspiel (eines von mehreren, die das Album strukturieren), gefolgt vom herzzerreißenden‚ mit O-Tönen eingeleiteten ‘Qais (GazaGazaGaza)’ – ihr ahnt schon, worum es hier geht… Soll man über den Kriegstod unschuldiger Kinder “ästhetische” Lieder machen und schreiben? Sowas von, Alter!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Der puckernde ‘Zebra Dub’ könnte vielleicht entspannend wirken, wäre da nicht die unheilverkündende Harmonik vor allem in den Gitarren-Parts. Ein weiteres Zwischenspiel, und spätestens jetzt werden wir ‘Afro Mental’. Weil es nun sehr geheimnisvoll und psychedelisch wird…
Dies ist enorm rhythmische, dabei so leidenschaftliche wie ornamentale und nicht zuletzt auch noch bedeutungsvolle Musik. Und das liebevoll gestaltete physische Produkt mit starkem Artwork und einem richtigen Booklet macht das Vergnügen rund.
Bewertung: 12/15 Punkten
Line-up:
Dirk Schlömer: Guitars, Keyboards, Loops, Vocals
Bernhard Wöstheinrich: Keyboards, Idea on 10
Carsten Agthe: Percussion, WaveDrum, Cymbals
Surftipps zu Ornah-Mental:
Facebook
Soundcloud
bandcamp
Spotify
YouTube (Neues Glas aus alten Scherben)
Amazon Music
–
Rezension zu “Strong And Stable” (2022)
Interview mit Berhard Wöstheinrich (2018)
Rezension zu “Remix & Outtake” (2016)
Rezension zu “XXI XII MMXII” (2011)
Rezension zu “Take Time Out” (2007)
Rezension zu “Testimony” (2004)
Abbildung: Ornah-Mental