FatherSon – fatherson
(50:44; CD Digipack; Lynx Music/ Just For Kicks, 21.01.2025)
Der polnische Multiinstrumentalist Ryszard Kramarski auch bekannt durch seine Aktivitäten bei Millenium, tRKproject (The Ryszard Kramarski Project) und Framauro, hat es sich nun nicht nehmen lassen, gemeinsam mit seinem Sohn Michal ein sehr persönliches Album aufzunehmen. Passend zum FatherSon (Vater/Sohn) Konzept hat er es nachvollziehbar betitelt mit “fatherson”. Natürlich keineswegs zu verwechseln mit der gleichlautenden schottischen Alternative-Rock-Band, zumal die beiden Formationen musikalisch Welten trennen. Wie nicht anders von Kramarski zu erwarten, inszenieren die beiden Polen doch eine Mischung aus dem Prog-Rock der Siebziger, anspruchsvollerem Pop-Rock der 80er Jahre und typisch polnischem Neo-Prog. Diese spezielle Form des Progressive Rock wird auch als Crossover-Prog bezeichnet. Im Mittelpunkt stehen neben den anspruchsvollen, tiefgehenden Texten, die Zdzislaw “The Bat” Zabierzewski beisteuerte, die melodisch eingängige Umsetzung der zehn Songs. Während der Vater für die Keyboards, Drums und Gitarren verantwortlich zeichnet, übernimmt Sohn Michal die Lead Vocals, was ihm sehr professionell gelingt. Unterstützung erhalten die Beiden durch Marcin Kruczek und Krzysztof Wyrwa, Musiker, die bereits bei diversen Kramarski Projekten aktiv waren bzw. sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Vater und Sohn setzen auf atmosphärischen Progressive Rock, nicht spektakulär und eher einen Gang zurückgeschaltet. Aggressive Untertöne sucht man vergeblich, es bleibt zumeist gleichbleibend gedämpft ohne großes Auf und Ab. Die zehn Songs bieten über weite Strecken Gelegenheit zum Träumen und laden zum entspannten Zurücklehnen ein. Gefühlt hätte den Kompositionen ein wenig mehr Dynamik und Lebendigkeit ganz gut zu Gesicht gestanden. Das Fehlen eindeutiger Höhepunkte und Überraschungsmomente schmälert den positiven Gesamteindruck dann doch ein wenig. Alles in allem ist “fatherson” aber ein eingängiges und hörenswertes Album, welches sicherlich viele Freunde des Krakauers Ryszard Kramarski ansprechen wird.
Bewertung: 10/15 Punkten
Trackliste:
1. Generation War 5:15
2. Old Love Never Dies 5:14
3. The Meaning Of Life 4:44
4. Time To Grow Up 5:16
5. The Girl Who Talked To Dolphins 5:00
6. All Is Coming 5:50
7. Political Games 4:51
8. The Goldfish 5:01
9. Solitude And Sadness 5:15
10. Father/Son 4:18
Line-up FatherSon:
Michał Kramarski / Vocals
Ryszard Kramarski / Keyboards, Drums, Guitars, Programming
mit:
Marcin Kruczek / Solo Guitar
Krzysztof Wyrwa / Bass, Fretless Bass
Surftipps zu FatherSon:
Facebook Ryszard Kramarski
ProgGnosis
ProgArchives
Lynx Music
Facebook Lynx Music
Abbildungen mit freundlicher Genehmigung: FatherSon / Lynx Music