(24:59, CD, Digital, Dronarivm, 17.02.2025)
Bartosz Dziadosz, der sonst unter dem Aka PLEQ musikalisch unterwegs ist, ist hier auf Themensuche. Nach Themen, ‚…evoking images of wintry, cold landscapes, ripples on water, and misty, ambiguous views seen from a safe distance.‘ Zwischen Neoklassik, Drones, Ambient und meditativen Soundscapes sucht der polnische Musiker und studierte Philosoph nach Perfektion und ganz großen Momenten, die hier, auf “Theme”, zwar, eher zurückhaltend, für einen nur zaghaften Stimmungsaufbau sorgen, die bei intensiven Eindringens in die Materie aber umso großflächiger gerieten.
‘Harmony’ wirkt ob seines Delays wie ein verlorener Frippertronic, ‘Fragments’ ob seines angedeuteten Riffs (auf Cello) wie die Geburt des Classical Doom. Überhaupt treten hier klassische Elemente in den Vordergrund – im kammermusikalischen ‘Horizon Theme’ genauso wie in den zerbrechlichen Pianotunes ‘Theme’ und ‘Written On The Sky’. “My compositions were created in connection with theater and in response to the themes of melancholy and pathos—states that are now often undesirable, outdated, or even off-putting.” Melancholie und Pathos, womit wir dann wohl direkt beim Thema (beziehungsweise dem “Theme”) wären.
Bewertung: 9/15 Punkten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Surftipps zu Bartosz Dziadosz:
YouTube
Instagram
Apple Music
Soundcloud
Abbildungen: Bartosz Dziadosz / Dronarivm