(45:51; CD, Digital; Eigenveröffentlichung/Just for Kicks, 28.07.23/JFK-Import: 12.01.24)
Mit etwas Verspätung, aber immerhin. Arch Echos drittes Album blieb ein bisschen länger auf meinem Stapel liegen, da diese Art von Musik mich weniger anspricht. “Diese Art von Musik”, das heißt in meiner Welt Musik, die sich nicht scheut, die Knüppel auszupacken mit Djent-Riffs, hammerharten Gitarren, einem fulminanten Bass mit einem wilden und stets präsenten Schlagzeug sowie gut hörbaren Keyboards, die das Ganze zusammenhalten. Ach ja, fast hätte ich noch vergessen zu erwähnen, dass mich instrumentale Alben dazu auch noch schwer erreichen. ‘Final Pitch’ ist, bis auf den Titeltrack, rein instrumental. Was sehr schade ist, denn Adrián Terrazas-González steht diesem Track hervorragend zu Gesicht mit seiner fulminanten Stimme. In seiner Hauptband The Mars Volta spielt er allerdings nur Flöte und Saxophon… Dieser Track ist übrigens der erste überhaupt in der Bandhistorie mit einem Text.
Als Gast ist dann da auch noch Keyboarder Jordan Rudess. Er dürfte den meisten von Dream Theater her bekannt sein und fegt in ‘Aluminosity’ mit seinen Fingern unerbittlich über die Tasten. Ob das wirklich nötig war, bei einem doch recht respektablen Keyboarder wie Joey Izzo, sei mal dahin gestellt, aber es hilft vielleicht bei der Publicity. Die Fans von Arch Echo hätten das sicher nicht gebraucht. Da die Band dazu erstmals eine Stimme im Titeltrack einsetzt, begibt sie sich auf eine neue Fährte und die gefällt sogar Menschen wie mir, die es mit “Metal” nicht so unbedingt haben. Die Zukunft wird uns zeigen, ob die US-Amerikaner diesen Weg vielleicht noch öfter beschreiten werden. Ihr Bekanntheitsgrad könnte damit jedenfalls vergrößert werden.
Aber trotzdem überzeugt mich ihr Album, auch ohne Gesang. Ich werde zwar wohl nie ein großer Freund dieser Musikrichtung werden, aber gut gemacht ist es auf jeden Fall. Fans der Band machen alles richtig beim Kauf dieses Albums. Songs wie ‘Gold Dust’ oder das vertrackte ‘Battlestar Nostalgica’ sind jedenfalls große Klasse.
Bewertung: 10/15 Punkten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Line-up:
Joey Izzo – keyboards
Adam Rafowitz – guitars
Adam Bentley – guitars
Joe Calderone – bass
Richie Martinez – drums
Guests:
Jordan Rudess – keyboards (2)
Anthony Vincent – vocals (4)
Adrián Terrazas-González – saxes, woodwinds (4)
Surftipps zu Arch Echo:
Homepage
Bandcamp
Instagram
Facebook
Spotify
Apple Music
Youtube
Abbildung: Arch Echo