Midsummer Prog Extended
18 Uhr, es zeigten sich noch keine 200 Gestalten auf dem Gelände. Und die allermeisten davon – so zumindest mein Eindruck – waren die letzten zwei Tage nicht anwesend gewesen. Genauso wenig wie Motorpsycho-Merchandise – und das war für Fans wie uns durchaus schmerzlich, wenn man weiß, dass gerade diese Band starkes Material exklusiv bei Konzerten verkauft. Heißt also auch: Es war publikumstechnisch kaum gelungen, das Anschluss-Konzert mit dem Festival zu verschmelzen. Ketzerische Frage: Warum der Start erst um 18 Uhr – warum hat man keine Matinee daraus gemacht? Nur wegen der Lightshow? Denn das hätte manch einen MSP-Besucher sicher dazu bewogen, das folgende Konzert noch “dranzuhängen”.
Lesoir
Auch Jonathan war leider schon abgereist. Was er wohl zu diesem Gig gesagt hätte?
Wir werden beides nicht ergründen. Offensichtlicher ist schon die Wahl der Vorgruppe des Abends, denn Lesoir ist die Band von MSP-Impressario Ingo. Und das sind erwiesenermaßen alles schrecklich nette, begabte Menschen. Zu Motorpsycho wollte dieser Soft Prog, inklusive Animation des Publikums, doch bitte mitzuklatschen, dennoch nicht so richtig passen.
Mit lautem Knall kippte einmal das Gesangsmikro des Bassisten um. Viel aufregender wurde es dann aber auch nicht mehr. Aber rätselhaft blieb es. Ständig waren so etwas Ähnliches wie Rumbakugeln vernehmlich, aber nicht zu sehen. Wie die Begleitung einer Alleinunterhalterorgel. Und ich habe nicht wirklich verstanden, warum diese offensichtlich hochtalentierten Musiker ständig untereinander die Instrumente tauschten, wenn das aber in ihrem Live-Sound nicht den allergeringsten Unterschied machte?
Schön hingegen die aktuelle, autobiographische Single ‘As Long As Your Girls Smile’. ‘Two Faces’ beendete schließlich einen Auftritt, der durch und durch “nice” war. Aber m. E. auch nicht mehr.
Umbaupause. Erneut Regen, erst tröpfelnd, dann energisch. Und wieder spendeten die unermüdlichen Festivalhelfer Regenponchos. Nur dass die diesmal, damit es schneller ging, von den Aufgängen her durch die halbe Arena geworfen wurden. Enorm zielsicher! Das sollte wirklich olympische Disziplin werden. IOC, do you listen? 😉
Motorpsycho
20:30 Uhr, Zeit für die Chefs im Ring. Die selber diese Tour so angekündigt hatten:
“Hey! This summer we’ll be presenting our ”dryhumpin’ for dollars” shows all over the place! We’ll strictly be playing a selection of our single a-sides this whole tour, and since there are more than 30 of the rascals to choose from, every single show will be different. We have never really focused on this side of our oeuvre, so this is a new and interesting challenge for us: Why all the choruses? Why all the tricky vocal harmonies?? Why wasn’t that song a single??? Why weren’t all these stonkers bigger hits?!? So many questions, so many commercial failures … but so much fun! Come help us sing these tunes!”
Soso. Motorhits also. Inzwischen mögen es knapp 500 im Publikum gewesen sein. Und unsere Lieblingsnorweger kommen auch und gerade in diesem Format auf die Zwölf. Zumal sie im Live-Format vorherige Dreiminüter auch unerschrocken auf zwölf Minuten oder mehr auswalzen.
Das Ganze changierte von leichtem Akustik-Pop bis hin zu heavy distorted Psych Blues.
‘Starmelt’ hat einen hübschen Rhythmus, muss aber wohl ein Regentanz sein. Denn nun tat der Himmel so richtig seine Schleusen auf. Hinzu kam, dass der Chronist am nächsten Morgen früh raus musste, insofern hat er das Ganze etwas abgekürzt. Aber das hier noch mitbekommen: Blick in den Starkregen. “I can tell by you’re staying here that you’re all hippies”.
Die in der Setlist verlinkten ersten frühen Videos bitte unbedingt anschauen! Denn da sieht man Motorpsycho teils jünger als sie jemals waren.
PS: Das Datum für die ’25er MSP-Edition ist Stand heute, 23.07.2024, noch nicht veröffentlicht, insofern gibt es auch noch keine Early Bird Tickets zu kaufen. We’ll keep you posted.
PPS – Update 04.08.2024: Immer noch nichts Neues…
>>>>>> Hier geht es weiter zu MSP Tag 1!
>>>>>> Hier geht es weiter zu MSP Tag 2!
Fotos: Prog in Focus
Foto Falkenstatue: Klaus Reckert
Surftipps zum Midsummer Prog Festival:
Homepage
Facebook
Instagram
MSP-Veranstalter Ingo Dassen (Lesoir und Booker der Muziekgieterij, Maastricht)
MSP-Veranstalter Rob Palmen (Glassville Music)
Openluchttheater Valkenburg (Wikipedia)
Festivalberichte:
Festivalbericht 2023, Ed. 5
Festivalbericht 2022, Ed. 4
Festivalbericht 2019, Ed. 3
Festivalbericht 2018, Ed. 2
Festivalbericht 2017, Ed. 1