Gleb Kolyadin – The Outland

Gleb Kolyadin - The Outland (Kscope/Edel, 04.11.2022/21.07.2023) COVER
Credit: Andhika Ramdhian
(41:00; Vinyl, CD, Digital; Kscope/Edel, 04.11.2022/21.07.2023)
Gerade erst ist “Sirin”, das zweite Solo-Album von Marjana Semkina erschienen. Vielleicht ist es der passende Moment, einmal zu schauen, was iamthemorning-Partner Gleb Kolyadin auf seinem aktuellen Solo-Album so veranstaltet hat.

“The Outland” ist dabei eine sechs Songs umfassende Suite, die bereites 2022 digital und im Juli 2023 über Kscope in physischer Form veröffentlicht worden ist. Und genau wie sich Kollegin Semkina bei ihrem aktuellen Output von einer Vielzahl von Musikern unterstützen lässt, ist auch “The Outland” mehr Band- als Solo-Album. Schlagzeuger Gavin Harrison und Gitarrist Vlad Avy sind dabei auf allen Stücken zu hören. Das Bassspiel hingegen teilen Tony Levin, Tim Lefebvre und Zoltan Renaldi. Außerdem ist der fantastische Evan Carson mit seinen Percussions zu hören. Ein von Grigory Losenkov arrangiertes Streicher-Ensemble, Flöte, Klarinetten und Schlagwerk vervollständigen das Bild.

Ein halbes Orchester also, gegen das der Russe hier anspielen muss und trotzdem kommt sein Piano hier strahlender zum Scheinen als bei iamthemorning. Vielleicht weil Marjana Semkinas Gesang dort einfach immer einen Tick zu sehr im Mittelpunkt des Geschehens stand. Bei “The Outland” hingegen unterstreichen die übrigen Instrumente in der Regel das Piano-Spiel Kolyadins, indem sie dessen Melodien aufgreifen und in eigenen Klagfarben malen, wenn der Maestro ihnen nicht gerade etwas Raum zu Glänzen einräumt. Leicht verspielt, lebhaft, gleichzeitig aber fast immer verträumt ist “The Outland” ein instrumentales Werk zwischen Klassik, Jazz, Fusion, Art Rock und Prog Rock, das genau auf Gleb Kolyadin zugeschnitten ist. Aber wie könnte das auch anders sein, schließlich lag das Komponieren der Suite ganz alleine in seiner Hand.
Bewertung: 11/15 Punkten


the Outland von Gleb Kolyadin

Besetzung:
Gleb Kolyadin – grand piano, keyboards
Vlad Avy – acoustic guitars, electric guitars
Gavin Harrison – drums

Gastmusiker:
Tony Levin – upright bass (04)
Tim Lefebvre – upright bass (05)
Zoltan Renaldi – upright bass, electric bass (01, 02, 06)
Evan Carson – bodhran and percussion
Grigory Losenkov – string arrangements

Eliza Marshall – flute
Grigory Osipov – marimba, vibraphone
Svetlana Shumkova – hang drum
Ilya Gindin – clarinet
Mr Konin – clapping, cheerful dancing

Strings Ensemble
1st Violins:
Ilia Dyakov
Anton Borisov
Vsevolod Lensky
Arseniy Kopnev
2nd Violins:
Akhan Meirbekov
Augusta Zuskman
Nikita Shelyapin
Zlata Zinina
Violas:
Alexander Diaghilev
Ilya Elagin
Pavel Zhukov
Cellos:
Andrey Efimovsky
Fedor Kirillov
Lev Bespalov
Collegium Cantus Choir:
• Roman Marchenkov
• Andrey Afanasiev
• Ilya Klementiev
• Konstantin Zolotarev
• Dmitry Shmakov
• Danil Osintsev
• Vitaly Galimsky
• Nikita Mikheev
• Svetlana Vydrina
• Diana Veter
• Anastasia Orlova
• Lyudmila Levda
• Maria Morozova
• Taisiya Adamova
• Svetlana Chervyakova
• Lydia Gordeenko
• Oksana Selyutina
• Natalia Petrova
• Ekaterina Prygunova
• Victoria Damanskaya

Diskografie (Studioalben):
“Gleb Kolyadin” (2018)
“Water Movements” (2021)
“The Outland” (2022/2023)

Surftipps zu Gleb Kolyadin:
Facebook
Instagram
X
Bandcamp
Soundcloud
YouTube
Spotify
Last.fm
Setlist.fm
Discogs
MusicBrainz
ProgArchives

Rezensionen:
“Water Movements” (2021)
“Gleb Kolyadin” (2018)

Abbildungen: Alle Abbildungen wurden uns freundlicherweise von cmm zur Verfügung gestellt.