Wheel – Charismatic Leaders

Wheel - Charismatic Leaders (InsideOutMusic/Sony Music, 03.05.2024) COVER
Credit: Lucas Mayer
(47:21; Vinyl, CD (with Bonus EP “Rumination”), Digital; InsideOutMusic/Sony Music, 03.05.2024)
Auch im Jahr 2024 haben die Finnen Wheel ihre Parallelen zum Tool-Sound nicht vollkommen ablegen können bzw. wohl gar nicht erst ablegen wollen. Denn trotz aller Ähnlichkeiten, vor allem in der Rhythmik, haben Wheel schon lange ihren ganz eigenen Klang gefunden. Zu welchem das Toolsche Grundgerüst eben irgendwie dazugehört.

Frontmann James Lascelles behauptet von “Charismatic Leaders”, es sei das bisher am meisten heavy geratene Album von Wheel. Eine Aussage, die kaum negiert werden kann und wohl hauptsächlich in der Produktion des Albums begründet liegt. Welch einen Sound haben Wheel denn da wieder ausgepackt? Ein Schlagzeug so crisp und clean wie man es nur selten hört und ein Bass wie ein warmes Grollen. Dazu bratzende Gitarrenriffs, die weder zu weit in den Vordergrund gemixt sind, noch neben der dominierenden Rhythmusfraktion untergehen. Und obendrein, natürlich, die omnipräsente Stimme von James Lascelles. Dem Produzenten Daniel Bergstrand und Fredrik Thordendal (Gitarrist bei Meshuggah) muss man an dieser Stelle ein ganz dickes Lob aussprechen.

“Charismatic Leaders” ist vielleicht etwas schroffer, etwas härter geraten als seine Vorgänger, doch auch der dritte Longplayer der Finnen bleibt trotz aller Härte und Komplexität ein recht zugängliches Album. Denn Wheel pendeln immer wieder zwischen hypnotisierenden Grooves und eingängigen Gesangslinien. Aufgrund der Komplexität dauert es – wie bei den Vorgängeralben – zwar ein wenig, bis die Hooklines sich im Gehirn festhaken, doch dafür haben sie sich nach einer Weile förmlich festgefressen.

Schon die als Opener fungierende Single ‘Empire’ klingt großartig. Vor allem der Schlagzeugsound, so klar wie Kloßbrühe. Ein deftiges Ausrufezeichen, das voll auf die Zwölf gibt und trotzdem im Ohr bleibt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

‘Disciple’, mit seinen für Wheel ungewöhnlichen Streichern, hingegen wirkt weniger heavy, dafür umso sehnsüchtiger mit starker Grunge-Schlagseite. Eine potenzielle Hit-Ballade? Vielleicht für Wheel- und 90er-Jahre Tool Fans. Für die Grunge- und Alternative-Szene trotz allem wohl trotzdem zu sperrig. Dieser Gegensatz aus Eingängigkeit und Sperrigkeit ist vielleicht das Markenzeichen der Finnen und ihres britischen Sängers. Man höre sich nur den Longtrack ‘Submission’ an. Einzige Ausnahme ist da vielleicht die recht unkrumme und gediegene Single ‘Porcelain’.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Zudem verstehen es Wheel, Komplexität zu produzieren, ohne sich dabei notgedrungenerweise einen abzunudeln. Es sind nämlich die krummen Rhythmen, die in der Regel den Takt vorgeben, nicht die Geschwindigkeit. So auch beim abschließenden Über-Zehn-Minüter ‘The Freeze’. Denn auch im Prog Metal gilt, dass weniger mehr sein kann. Wheel zeigen mit ‘Charismatic Leaders’ eine leichte musikalische Weiterentwicklung, ohne dabei an Qualität zu gewinnen oder einzubüßen. Man bleibt sich einfach treu, ohne es langweilig werden zu lassen.
Bewertung: 12/15 Punkten


Charismatic Leaders (24-bit HD audio) von Wheel

Wheel - Charismatic Leaders (InsideOutMusic/Sony Music, 03.05.2024)
Besetzung:
James Lascelles – Vocals & Rhythm Guitar, Bass (tracks 1, 2, 7), Sound Design (track 6)
Santeri Saksala – Drums
Jussi Turunen – Lead Guitar

Gastmusiker:
Niilo ‘Nipa’ Ryti – Bass (tracks 3, 4, 5)
Tuukka Helminen – Cello (track 5)
Joonas Parkkonen – Synth & Sound Design (tracks 1, 5)

Diskografie (Studioalben):
“Moving Backwards” (2019)
“Resident Human” (2021)
“Charismatic Leaders” (2024)

Surftipps zu Wheel:
Homepage
Facebook
Instagram
Twitter
Soundcloud
YouTube
YouTube (InsideOut Music)
Spotify
Apple Music
Deezer
Tidal
Qobuz
Shazam
last.fm
Discogs
ArtistInfo
Prog Archives

Album-Rezensionen:
“Rumination” (EP) (2023)
“Resident Human” (2021)
“Moving Backwards” (2019)

Konzert- & Festivalberichte:
06.10.23, Baarlo (NL), Sjiwa, ProgPower Europe 2023
16.04.22, Eindhoven (NL), Effenaar, Kleine Zaal, Prognosis Festival 2022
08.12.21, Esch-Uelzecht (LU), Rockhal Box
15.02.20, Köln, Club Volta
21.03.19, Köln, Helios 37

Alle Abbildungen wurden uns freundlicherweise von Oktober Promotion zur Verfügung gestellt.