![25 Yard Screamer - The Memory Cheats · The Pictures Within 2023 (White Knights/Import: JFK, 01.09.2023/09.02.2024) COVER](https://www.betreutesproggen.de/wp-content/uploads/2024/02/Cover.jpg)
Es hat sich mittlerweile in der Prog-Szene eingebürgert, dass die Bands ihre frühen Werke bei Jubiläen gerne wieder auspacken und noch einmal mit moderneren Mitteln aufnehmen. Bei vielen älteren Alben macht das auch Sinn, denn oft wurden besonders Debütalben mit wenig finanziellen Mitteln unter oft fragwürdigen Bedingungen aufgenommen. Ob es dann aber direkt eine komplette Neuaufnahme sein muss, das muss der Fan selbst entscheiden. 25 Yard Screamer machen das jedenfalls und knöpfen sich “The Pictures Within” noch einmal vor. Allerdings ohne ihren Drummer Donal Owen, der die Band vor zwei Jahren verlassen hat. Seine Aufnahmespuren wurden somit vom Originalband übernommen. Alles andere vom Debüt-Album wurde neu eingespielt, und gemäß Matt Clarke war es für das verbliebene Duo wunderbar, diese Songs noch einmal zu durchleben sowie neue Arrangements und Texte hinzuzufügen.
Vor genau 20 Jahren wurde also das Debüt dieser walisischen Band veröffentlicht. Am 9. Februar 2024 erschien die Neueinspielung endlich auch auf CD, nachdem seit September 2013 nur ein Download zur Verfügung gestanden hatte. Die Fans der Waliser dürften sich leicht die Ohren reiben, wenn sie entdecken, wie rau und wild ihre Band auf dem Debüt noch geklungen hat. Das war im Vergleich zu den Veröffentlichungen seit ca. 2010 noch recht kraftvoller Stoff. Die Stimme von Nick James ist zwar immer noch dieselbe, aber verglichen mit einem Werk wie “Keep Sending Signals” ist dieses Debüt wesentlich intensiver, sogar jetzt in der Neueinspielung. Und das ist absolut positiv gemeint!
Die Musiker haben von sich selbst ja schon mal in Interviews behauptet, keine musikalischen Könner auf ihren Instrumenten zu sein. Das hört man diesem Debüt nicht an, auch nicht 2024 mit der Neueinspielung. Da stehen kürzere und knackige Tracks wie selbstverständlich neben dem fast acht-minütigen Monument ‘I’m An Explosive’ und kleben das Album förmlich zu einer Einheit zusammen. Zum Ende hin steigert sich das Album noch. Das kurze aber sehr effektive ‘No Beautiful View’ finde ich grandios mit seiner kalten Atmosphäre, und ‘The Pictures Within’ ist nicht nur einfach so der Titelname des Albums.
Wer sich schon mal mit der Band beschäftigt hat und vielleicht sogar bemängelte sie würden auf ihren neueren Alben mit angezogener Handbremse spielen, dem rate ich dazu, sich dieses teils neu eingespielte Debüt mal gründlich anzuhören. Es trifft besser als alle nachfolgenden Alben die Fans, die vom Normal-Prog ausbrechen und sich mal was Kraftvolles gönnen wollen. 25 Yard Screamer dürften mit diesem Album nicht nur die alten Fans mitnehmen sondern auch alle anderen, die auf Prog mit Schmackes stehen, ohne, dass dieser aber direkt nach Heavy oder Metal klingen würde.
Bewertung: 10/15 Punkten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Besetzung:
Matthew Clarke – bass
Nick James – vocals, guitars
Donal Owen – drums, backing vocals
Surftipps zu 25 Yard Screamer:
Facebook
Bandcamp”
YouTube Music
YouTube
Spotify
Apple Music
Deezer
Setlist.fm
Discogs
MusicBrainz
Prog Archives
Rezensionen:
“Nemesis” (2022)
“Keep Sending Signals” (2016)
Alle Abbildungen wurden uns freundlicherweise von 25 Yard Screamer zur Verfügung gestellt.