(68:26, CD; Rock Slacks Music/Just for Kicks, 27.10.2023)
Bei “There are no Ordinary Moments” handelt es sich bereits um das sechste Studioalbum dieser nordamerikanischen Formation. Und sie tauchen tatsächlich hiermit zum ersten Mal auf diesen Seiten auf. Dabei handelt es sich keineswegs um eine völlig uninteressante, minderbegabte, vernachlässigbare Band. Nein, im Gegenteil – hier wird sehr kompetent musiziert und die Musik passt bestens auf diese Seite. Also schon seltsam, dass sie erst jetzt Beachtung finden, wie dreist von uns. Wenn nicht sogar “überdreist” – womit wir beim eigenwilligen Bandnamen wären.
Um die Lücke zu schließen, zunächst einmal ein grober Überblick über das bisherige Schaffen dieser Formation. Gegründet wurde Ovrfwrd 2012 in Minneapolis, und das damalige Line-up sah genauso aus wie heute – Konstanz ist also schon mal gegeben. Mit “Beyond the Visible Light” erschien 2014 das Debüt-Album, es folgten “Fantasy Absent Reason” (2015), “Blurring the Lines … A Democracy Manifest” (2018), “Occupations of Uninhabited Space” (2018) und “Starstuff” (2020) sowie das Live-Album “Live in Baltimore” (2023).
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Auf dem aktuellen Werk bleiben sie ihrem Stil treu, was bedeutet, dass den Hörer eine gutklassige, rein instrumentale Mischung aus Symphonic Prog, Fusion und Heavy Prog erwartet. Gitarrist Ilaug und Keyboarder Malmgren spielen sich gegenseitig die Bälle zu, das Drumming von Davenport ist bisweilen ziemlich wuselig.
Auf dem achtminütigen Opener ‘Red Blanket’ bringt die Trompete von Gast Dave Foley eine leicht jazzige Note ein, was hervorragend ins Konzept passt. Bisweilen geht es durchaus frickelig zur Sache, aber auch ruhige Klavierpassagen gehören zum Klangbild der Amerikaner. Sie schaffen es, sowohl für den Freund der eher melodischen Prog Variante als auch für die Fans des wuseligen, komplexen Progs interessant zu sein. Prima Album!
Bewertung: 11/15 Punkten
Line-up:
Mark Ilaug – electric & acoustic guitars
Chris Malmgren – keyboards
Kyle Lund – bass
Richard Davenport – drums / percussion
Gast:
Dave Foley – trumpet
Surftipps zu Ovrfwrd:
Homepage
Facebook
X
Instagram
Bandcamp
YouTube
Last.FM
Abbildung: Ovrfwrd