Günter Werno’s Anima One – Symphonic Concert No.1 (Feat.Vanden Plas & Pfalzphilharmonie Kaiserslautern)

Günter Werno's Anima One – Symphonic Concert No.1 (Feat.Vanden Plas & Pfalzphilharmonie Kaiserslautern) (Frontiers/Soulfood, 10.03.2023) COVER(56:33, CD, CD + DVD, Digital, Frontiers Music Srl, 10.03.23)
Vanden Plas dürfte vor allem den deutschen Metal Fans ein Begriff sein, spätestens auf dem 6. Night Of the Prog Festival 2011 konnten sich die deutschen progressiv Metaler vor einem größeren Publikum erfolgreich präsentieren. Dass die Musiker etwas zu bieten haben – und das seit gut 30 Jahren – belegen ihre bislang 15 erfolgreich veröffentlichten Alben.

Hier aber geht es primär um den 2023 aus der Band ausgestiegene Keyboarder Günter Werno, der neue Wege gehen und sich überdies einen lang gehegten Wunsch erfüllen wollte. Nach zweijähriger Arbeit und als Auftragswerk für die Stadt Kaiserslautern entstand sein orchestrales Werk mit dem Titel “Symphonic Concert No.1”. Die Uraufführung in der Kaiserslauterner Fruchthalle fand bereits im Mai 2022 statt, gemeinsam mit Band, dem Orchester des Pfalztheaters, dem Anima-Chor und den Stimmen von Andy Kuntz und Astrid Vossberg. Im Frühjahr 2023 folgte dann die CD und auch ein Kombipaket mit einer DVD des Konzerts. In der Vergangenheit konnte mit vergleichbaren, klassisch orientieren Veröffentlichungen z.B. der viel zu früh verstorbene Deep-Purple-Tastenmann Jon Lord bereits Musikgeschichte schreiben. Aber auch Werke wie “Tommy” von The Who oder “Jesus Christ Superstar” von Andrew Lloyd Webber waren zu ihrer Zeit sehr erfolgreich. Eine Rockoper, im Prinzip ein Musical ohne Dialoge, hat bis heute seinen Reiz nicht verloren. Ob auch Werno, mit seinem ambitionierten Projekt ähnliches erreichen wird, werden wohl die Fans ganz aktuell zu entscheiden haben. Nischenprodukte, und darum handelt es sich immer noch bei Wernos orchestraler Rockoper, haben es in der heutigen Zeit des gnadenlos kommerzialisierten Mainstreams nicht gerade leicht. Die aufwendige Produktion ist das Ergebnis der engen Zusammenarbeit von Günter Werno, dem Orchester Pfalzphilharmonie Kaiserslautern und den Vanden-Plas-Bandmitgliedern. Dabei ist das Orchester Impulsgeber für die Grundstimmung, zumindest bis zu dem Zeitpunkt, zu dem sich die Band mit all ihrer Dynamik einbindet. Also kein Gegeneinander, sondern Gemeinsamkeiten, die die Kompositionen mit Leben erfüllen. Werno spielt mit seinen Arrangements intensiv mit Emotionen und lädt zum Träumen ein. Die aus drei Sätzen bestehende Symphonie punktet zudem durch die spannungsgeladene Atmosphäre, die durch die Gegenseitigkeit von Orchester, Gitarre und Keys sowie Orgeleinsätzen verstärkt wird. Erwähnenswert sind außerdem die auf William-Shakespeare-Sonetten basierenden Liedtexte und natürlich die erwähnten Gesangseinlagen von Andy Kuntz und Astrid Vossberg.

Wer sich musikalisch abseits des Mainstreams mal neu orientieren möchte, für den dürfte die Symphonie/Rock-Oper des Ex-Vanden-Plas-Keyboarders Günter Werno eine gute Alternative bieten, sich auch einmal außerhalb des Rocks zu bewegen.
Bewertung: 10/15 Punkten (KR 12, HR 10)


Line-up Günter Werno‘s Anima One:
Pfalzphilharmonie Kaiserslautern – Orchestra
Günter Werno – Piano/Organ/Synthesiser
Stephan Lill – Guitar
Torsten Reichert – Bass
Andreas Lill – Drums
Andy Kuntz, Astrid Vossberg – Vocals
Charlotte Lisador, Lisana Werno, Ines Pawlowski – Background Choir

Surftipps zu Günter Werno‘s Anima One:
Vanden Plas Homepage
Facebook (Günter Werno)
ProgArchives
Frontiers Music Srl
YouTube
Apple Music
Deezer

Alben-Rezensionen Vanden Plas:
“The Ghost Xperiment: Illumination (2020)”
“The Ghost Xperiment: Awakening (2019)”
“Chronicles of the Immortals – Netherworld Part I” (2014)
“The seraphic clockwork” (2010)
“Christ 0” 2006)
“Beyond Daylight” (2002)

Konzert- und Festivalberichte:
ProgPower Europe, 04.10.2023, Baarlo (NL), Sjiwa


Abbildungen mit freundlicher Genehmigung: Günter Werno‘s Anima One/Frontiers Music Srl/cmm