Eloy – Echoes From The Past
(48:57; Vinyl, CD (Digipack inkl.Poster), Vinyl; Drakkar Entertainment, 23.06.2023)
Zum ausgehenden Jahr 2023 sollte eine Veröffentlichung keinesfalls unterschlagen werden. Eloy gehören zu den dienstältesten deutschen Rockbands, mehr als fünf Jahrzehnte Präsenz sind schon eine stolze Bilanz. Eine Vielzahl von erfolgreich veröffentlichten Alben sind über diese lange Zeit keine Selbstverständlichkeit, aber ein Beleg für die Beständigkeit der Hannoveraner.
Mit ihrem neuen, dem 20. Album “Echoes From The Past” beenden Eloy ihre Rock-Oper-Trilogie um die französische Nationalheldin und -Heilige Jeanne d’Arc. Bereits die ersten beiden Alben mit dem Titel “The Vision, The Sword And The Pyre”, Part 1 & Part 2 erfuhren einige Beachtung, was sich auch in den Platzierungen in den Charts widerspiegelte. Bandchef Frank Bornemann bleibt sich auch aktuell treu, indem er die Story in den für Eloy typischen Sound überträgt. Das heißt für alle Fans erneut kraftvolle bis ins leicht bombastische gehende Kompositionen, symphonisch und melodisch dabei aber immer mit einem ausgeprägten Feinsinn für Details und wiederkehrende emotionale Momente. In angemessener Form der Herangehensweise gelingt es Eloy die Geschichte der legendären französischen Jungfrau zu verarbeiten. Der Endsiebziger (!) Frank Bornemann und seine Mitstreiter konzentrieren sich voll und ganz darauf, das legendäre Eloy-Feeling am Leben zu erhalten. Das erstaunliche und gleichzeitig erfreuliche daran ist, dass dies den Musikern, trotz der fortschreitenden Jahresringe, ganz gut gelungen ist. Progressive Rock scheint für den ein oder anderen doch so etwas wie ein Jungbrunnen zu sein. “Echoes From The Past” ist ein modernes und zugleich nostalgisches Album. Für Freunde des keyboardbetonten Progressive bzw. Art Rocks hat das Album einiges zu bieten, gleich drei Tastenmänner mischen sich, ohne dabei erdrückend zu wirken, in die Gitarrenarbeit und dem typischen Gesang ein. Die Songs leben trotz ihrer üppigen Instrumentierung von einer ausgewogenen Leichtigkeit.
Auch was die Aufmachung des Albums betrifft, ist man nicht gerade zurückhaltend. Die CD-Variante gibt es als Digipack mit mehrseitigem Booklet und einem Poster. Zusätzlich sind diverse limitierte Vinyl-Ausgaben im Angebot und natürlich Digitales.
Eine erfolgreiche Rückkehr der alten Recken um Frank Bornemann. Eloys aktuelles Album “Echoes From The Past” ist ein Muss, nicht nur für Fans der deutschen Altprogger.
Bewertung: 10/15 Punkten (HR 10, KS 10)
Besetzung:
Frank Bornemann / Lead & Backing Vocals, Guitars
Steve Mann / Keyboards
Klaus-Peter Matziol / Bass
Stephan Emig / Drums & Percussion
Gastmusiker:
Tobias Reckfort / Additional Keyboards
Nic Knoll / Additional Keyboards
Arthur Kühfuss / Backing Vocals
Finn Mac Cozmac / Backing Vocals
Carinha / Backing Vocals
Laila Nysten / Backing Vocals
Elin Bell / Backing Vocals
Anke Renner / Backing Vocals
Kim Bate / Backing Vocals
Surftipps zu Eloy:
Homepage
Facebook
last.fm
ProgGnosis
ProgArchives 1
ProgArchives 2
Spotify
YouTube
Apple Music
Deezer
Qobuz
Wikipedia
Rezensionen:
“The Vision, The Sword And The Pyre Part II” (2019)
“The Classic Years Trilogy” (1976-1979/2019)
“The Vision, The Sword And The Pyre Part I” (2017)
“Reincarnation On Stage” (2014)
“Visionary” (2009)
“Timeless Passages” (2002)
“Ocean 2 – The Answer” (1998)
“Eloy” (1971)
Abbildungen:
Alle Abbildungen wurden uns freundlicherweise von cmm zur Verfügung gestellt.