Robert Schroeder – Into the Light

Robert Schroeder – Into the Light (Spheric Music, 01.09.2023) COVER(57:17, CD; Spheric Music, 01.09.2023)
Nach leicht experimentellem Beginn, entwickelt sich der Titelsong, der gleich als Opener gewählt wurde, als ausgesprochen entspannte Nummer, bei der zwischendurch auch mal gesprochene Texte ein bisschen Gong-Atmosphäre entwickeln, da dies schwer nach Gilli Smyth klingt. Kurz danach wird etwas Tempo aufgenommen, vermischt mit leichten World-Music-Ansätzen sorgt gerade die Perkussionsarbeit für Schwung, in die schließlich wieder die typischen Berliner-Schule-Elemente mit langen Sequenzerläufen und synthetischen Streichern greifen, und auch die für Robert Schroeder so typischen Mellotron-Chöre fehlen nicht. Somit bieten die zwölfeinhalb Minuten des Eröffnungstracks gleich eine gelungene, abwechslungsreiche Elektronik-Nummer auf dem üblichen Schroeder-Level – ein prima Einstieg also. Auf wie vielen Alben wurde uns das schon präsentiert? Man kann da schon mal den Überblick verlieren, zumal es ja noch Ableger gibt (oder gab) wie Double Fantasy oder Food for Fantasy.

Laut Pressezettel handelt es sich um das 45. (!!) Soloalbum des Künstlers und die Zahl der Veröffentlichungen auf Lambert Ringlages Spheric Music Label geht auch schon stramm auf die 30 zu. Hier besteht also schon eine alte Verbundenheit. Wer sich also für die auf dem Label präsentierte Musik interessiert, kommt kaum an dem Namen Robert Schroeders vorbei.

Auf sehr angenehme Weise weiß der Künstler, temporeiche Sequenzer betonte Nummern mit atmosphärischen, entspannten Titeln zu mischen, wobei meist eine sehr positive Grundstimmung seine Musik bestimmt. Abstrakte Klanglandschaften sind nicht sein Ding, er bevorzugt eine melodische Variante der Elektronischen Musik, die sich in vielen feinen, von diversen Synthesizern erzeugten Melodien widerspiegelt. Das übliche Schroeder-Niveau also, das man von jeder Neuerscheinung erwarten darf. Wie sagt es das Label immer so schön in Richtung EM-Fan: “Musik, wie Du sie magst. Gute Unterhaltung.”
Bewertung: 11/15 Punkten


Surftipps zu Robert Schroeder:
Homepage
Facebook
YouTube
Wikipedia

Abbildungen: Robert Schroeder