Rafael Pacha – A Bunch Of Forest Songs

(63:25, CD (Digisleeve), Seacrest Oy, Just For Kicks, 24.03.2023)
Obwohl Rafael Pachas aktuelles Album “A Bunch Of Forest Songs” unter anderem durch die Unterstützung der beiden The Samurai of Prog-Musiker Kimmo Pörsti und Marco Bernard entstand, ist es noch lange nicht als nächster Schritt des finnischen Projektes anzusehen. Dagegen sprechen einerseits die kleinere Besetzung und andererseits Pachas bisherige musikalische Ausrichtung bei seinen früheren Soloprojekten. Diese konnten in der Vergangenheit eher dem traditionellen Folk zugeordnet werden. Mit Blick auf die von Pacha eingesetzten Instrumente dürften da auch aktuell kaum Zweifel aufkommen, woher die Inspirationen kommen. Mandoline, Bouzouki, Bodhrán, Mandola, Hackbrett, Psaltery, Cura Saz, Baglamas, Viola da Gamba und weitere sprechen eine deutliche Sprache. Wie zu erwarten ist “A Bunch Of Forest Songs” kein klassisches Progressive-Rock-Album, wenn auch progressive Elemente durchaus einmal aufblitzen. So handelt es sich eher um eine musikalische Reise durch Europas Folk-Szene, verfeinert mit etwas World Music und Symphonic Rock und eben einer Prise Progressivem. So verwundert es nicht, dass dabei auch einmal Erinnerungen an erfolgreiche Vertreter des keltisch beeinflussten Genres wie Clannad, Iona und auch etwas Runrig geweckt werden.

Für sein Album wählte Pacha zwölf Titel aus, die bereits in den Jahren 1999 bis 2022 veröffentlicht wurden, bislang aber auf keiner CD erschienen waren. Dazu enthält das Album einen weiteren bislang unveröffentlichten Song. Dem Duo Pacha & Pörsti, Letztgenannter spielt auf allen Songs das Schlagzeug, sowie den weiteren Gastmusikern gelingt es über weite Strecken, dem Album eine folkloristisch-magische Atmosphäre einzuhauchen. Dabei verharren sie nicht stur in einer Stilrichtung, ob keltisch, bretonisch, baskisch oder gar osteuropäisch, Rafael Pacha weiß diese Elemente zu verbinden und zu einem Ganzen zu entwickeln. Trotz einiger Melancholie, die immer wieder durchscheinen mag, darf man sich auch an einigen tanzbaren, fröhlichen Momenten erfreuen. Pachas CD erscheint in einem 6-Panel Digisleeve mit einem informativen 16-seitigen Booklet. Eine farbenfrohe Aufmachung, wie man sie schon lange und bei zahlreichen anderen Veröffentlichungen aus dem Hause Seacrest Oy bereits gewohnt ist.

Rafael Pachas Album “A Bunch Of Forest Songs” ist eine Reise durch die europäische Folk-Welt, angereichert durch Elemente von Progressive Rock, World Music und Symphonic Rock. Nicht nur für Kenner der Szene ganz bestimmt einen Versuch wert.
Bewertung: 11/15 Punkten

Line-up / Musiker Rafael Pacha:
Rafael Pacha – Mandoline, Bouzouki, Violin, Bass, Riq, Tablas, Recorders, Electric Guitars, Classical Guitars, Keyboards, Acoustic NST Guitars, Whistle, Percussion, Bodhrán, Fretless Bass, Mandola, Hackbrett Psaltery, E-Bow Guitars, Cura Saz, Baglamas, Electric Violin, Viola da Gamba
Kimmo Pörsti (The Samurai of Prog, Maahinen, Mist Season, Paidarion) – Drums, Percussion
Alessandro di Benedetti (Mad Crayon) – Grand Piano, Electric Piano, Keyboards
Marco Bernard (The Samurai of Prog) – Shuker Bass
Carlos Aragon – Uilleann Pipe
Juan Arriola – Violine
Juan Miguel López – Uillean Pipes, Highland Pipes, Low Whistle
Jose Manuel Milan – Violine
Rafael Moreno – Irish Traverse Flute

Surftipps zu Rafael Pacha:
Facebook
Bandcamp
Progarchives Pacha / Pörsti
Proggnosis
Seacrest Oy

Abbildungen: Rafael Pacha/ Seacrest Oy