Cosmic Ground – Isolate

Abbildung: Thierry Moreau

(73:15, Vinyl/CD/Digital, Tonzonen/Soulfood, 23.09.2022)
Der Name Dirk Jan Müller wird vielen Lesenden schon ein Begriff sein, denn der deutsche Musiker ist seit mehr als drei Jahrzehnten mit seiner Band Electric Orange unterwegs, und auch vom Soloprojekt Cosmic Ground ist mit vorliegendem Werk “Isolate” bereits das siebte Album erschienen. Die Aufnahmen für den Tonträger sind in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 in den Aachener Studios von Electric Orange und Cosmic Ground entstanden und entstammen demnach einer Zeit, in der das Thema Isolation noch sehr präsent im alltäglichen Austausch sowie der Medienlandschaft war. Aus dieser ungewohnten Energie eine Möglichkeit schöpfend, machte sich Dirk Jan Müller ans Werk und schuf ein Album, das die Speicherkapazitäten der Compact Disc nahezu komplett ausreizt.

Abbildung: Cosmic Ground

Oberflächlich und thematisch betrachtet bleibt sich Cosmic Ground auf “Isolate” treu: schwere Drones stehen atmosphärischen Ambient Sounds gegenüber und erzeugen gemeinsam ein klangliches Universum, in das die Hörenden hineintauchen dürfen. Die intergalaktische Klangreise wird begleitet von wabernder Dynamik, dunkler und beinahe bedrohlicher Weite und farbenfroh flackernden Lichtpunkten aus kosmischer Musik und krautiger Leichtigkeit.

Was “Isolate” im Vergleich zu vorigen Veröffentlichungen von Cosmic Ground besonders interessant macht, ist die starke Rückbesinnung auf analoge Elemente. Dirk Jan Müller hat sich auf seinem neuesten Werk gänzlich von prä-modulierten Loops oder Presets aus dem digitalen Synthie entfernt. Stattdessen gibt es hier handgemachte Ambient- und Drone-Klangwelten zu erkunden, für die Cosmic Ground auch Bandecho verwendet hat, um die polyrhythmischen Sequenzen atmosphärisch zu verstärken.

Das Resultat ist eine entspannende Reise durch ein fiktives Universum. Für erholsame Momente und Sehnsucht nach den Sternen ist “Isolate” ein sehr passender Soundtrack.
Bewertung: 10/15 Punkten

Surftipps zu Cosmic Ground:
Facebook
bandcamp
YouTube (Dirk Jan Müller)
Spotify

Rezension zu “III”
Rezension zu “5”