Outrun the Sunlight – A Vast Field of Silence

Outrun the Sunlight-A Vast Field of Silence(55:58; CD, Vinyl, Digital; Eigenveröffentlichung, 2021)
Emotional, hoffnungsvoll und intensiv sind die Attribute, die den neuen Longplayer “A Vast Field of Silence” der fünfköpfigen instrumentalen progressive Metalband Outrun the Sunlight aus Chicago, am besten beschreiben.

“A Vast Field of Silence” ist ihr viertes Album und wurde in Eigenregie produziert. Der Schwerpunkt der Musik liegt auf einer gefühlsbetonten cineastischen Atmosphäre. Die Band erschuf ein konzeptionelles Werk, dessen Grundmelodie sich wie ein roter Faden durch das Album zieht.
Soundscapes, eine tieffrequente, massive Rhythmusgruppe und eine fast schon vokal wirkende Leadgitarre tragen einen durch das über Genregrenzen gehende Album.
Neben dem im Djent angesiedelten Grundsound ist die Band hauptsächlich dem Instrumental-Prog zu zuordnen und bedient sich stilistisch zusätzlich beim Ambient und Post-Rock. Erinnert wird man in erster Linie an Künstler wie Plini, Intervals oder The Contortionist. Jedoch hebt sich die Formation mit ihrer sphärischen und konzeptionellen Art ab.
“A Vast Field of Silence” triggert stark auf emotionaler Ebene, immer wechselnd zwischen Melancholie und hoffnungsvollen Optimismus. Die Musik wirkt wärmend und begleitet einem wie der Score eines Filmes, in dem jeder sich persönlich hinein träumen kann.

Der Einstieg ins Album zeigt gleich, wohin die Reise geht. ‘Awareness’ mit der leitenden Grundmelodie dient als Bezugspunkt für alle weiteren Songs.
‘Emerald Joy’ wechselt überraschend zu heiteren Dur-Tönen und ist in erster Linie eine klassische Djent-Nummer. Durch die perfekt passenden Keyboardsequenzen und den abwechselnden Gitarren wirkt der Song homogen, leicht und eingängig. Eine Nummer die heraussticht.

Mit ‘A Way With Honesty’ bleibt die Band auf gefühlvollen Wegen. Die Details sind hier das Salz in der Suppe. Die wunderbar klingende, leicht verzerrte Gitarre, und die akustische Ausgestaltung durch ambientartige Effekte schaffen eine entspannte Umgebung. Immer wieder zwischenzeitlich gebrochen von dem Djent-Rhythmus und der wuchtigen Gitarre. ‘Old Wound’ folgt dieser Struktur mit teils psychedlischen Einschlag und zusammen mit dem recht ähnlichen ‘Dreamless Chaos’ bekommt das Album im Mittelteil leider eine gewisse Langatmigkeit.

‘Luminous Stillness’ bringt die Wende als kurze, verträumte akustische Variation vom Opener.
Bei “Brindle” muss nun auch der Bassist erwähnt werden. Der rollende tiefe Bass unterwirft sich der umwerfend weitreichenden Synthesizer Klangkulisse. Das ganze wirkt unglaublich gut komponiert und konstruiert. Spätestens jetzt haben Outrun the Sunlight ihr Alleinstellungsmerkmal in ihrem Genre bewiesen.

Der Höhepunkt des Albums ist in meinen Augen das anspruchsvolle, fast verworrene ‘Molten Light’. Hier weicht das Schlagzeug vom bisher durchgehenden Djent-Beat ab. Der Drummer glänzt mit seinen Chops und leitet den Song durch seine acht Minuten. Dabei wirkt die Nummer sehr dynamisch. Die Gitarren mit immer wechselnden Effekten und die Fülle an Sounddetails zeigen die enorme kompositorische Klasse der Truppe. Die tiefgründige Emotionalität entspannt sich hier etwas, und es geht entladen in den letzen Song ‘A Vast Field of Silence’, der das Album mit einem letzen Aufbrausen ausklingen lässt.

Outrun the Sunlights “A Vast Field of Silence” sollte unbedingt von Anfang bis Ende gehört werden. Deep-Listening ist nahezu Pflicht. Nur so entfaltet es seine fast schon reinigende Wirkung auf die Seele. Beachtet man die magische dreiviertel Stunde bei Alben, die eine volle Aufmerksamkeit verdient haben, sind die knappen 56 Minuten hier jedoch etwas zu lang geraten. Der Schwachpunkt des Albums ist der etwas zähe, schleppende Mittelteil mit ‘Dreamless Chaos’ und dem weniger starken ‘Zero Dimension’.
Outrun the Sunlight bereichern den modernen Prog mit einem herzerwärmenden Werk, für das man sich unbedingt Zeit nehmen sollte. Denn die technische, musikalische und kompositorische Klasse spiegelt sich vor allem in den vielen kleinen Details des Albums wieder.
Bewertung: 13/15 Punkten (MK 13, KR 12)

A Vast Field of Silence by Outrun the Sunlight

Outrun the Sunlight BandTracklist:
1. ‘Awareness’
2. ‘Emerald Joy’
3. ‘A Way With Honesty’
4. ‘Old Wound’
5. ‘Dreamless Chaos’
6. ‘Luminous Stillness’
7. ‘Brindle’
8. ‘Zero Dimension’
9. ‘Molten Light’
10.’ A Vast Field of Silence’

Besetzung:
Austin Peters – Guitar
Cody McCarty – Guitar
Phil Kalas – Bass
Kyle Kunkler – Synth + Keys
Luke Angle – Drums

Diskografie (Studioalben):
The Return of Inertia” (2011)
Terrapin” (2014)
Red Bird” (2017)
“A Vast Field of Silence” (2021)

Surftipps zu Outrun the Sunlight:
Homepage
Facebook
Twitter
Instagram
Bandcamp
Twitch
YouTube
Spotify
Apple Music
Discord

Abbildungen: Alle Abbildungen wurden uns freundlicherweise von Hold Tight zur Verfügung gestellt.