Zement – Schleifen

Abbildung: Zement; Artwork: Complex Pleasures

(57:37, Vinyl / Digital, Sunhair Music, 2021)
Das Würzburger (Neo-) Krautrock Duo Zement feiert seinen Einstand in den ruhmreichen Hallen von Betreutes Proggen. Tatsächlich sind Philipp Hager und Christian Büdel bereits seit 2016 unermüdlich dabei, sphärische und krautige Musik zu erzeugen. Neben den offiziellen Alben “Werk” (2016) und “Klinker” (2018) erschienen mehrere Live-Mitschnitte, sowie eine Remix Kassette des letzten Albums mit dem schicken Namen “Klinker auf XLR” (2019). Während sich Zement auf ihren Studio- und Live-Alben dem modernen Krautrock zuwenden, weisen die Kassetten eine stärkere Orientierung zu experimentellen elektronischen Klängen aus, die gerne mal Elemente der Berliner Schule aufweisen. Inmitten der Vorfreude auf das dritte Studioalbum “Rohstoff”, das im Juli bei Crazysane Records erscheint, wird uns das Warten mit dem Live-Album “Schleifen” versüßt.

Abbildung: Zement (Hohlraum); Artwork: Complex Pleasures

“Schleifen” erscheint beim Würzburger Label Sunhair Music und enthält sechs Stücke. Der Titel ‘Sand’ entstammt dem Debüt “Werk” und die beiden Lieder ‘C3A’ und ‘C3S’ waren zuerst auf dem darauffolgenden Album “Klinker” enthalten. Das heißt, die andere Hälfte der Tracks, namentlich ‘Gas’, ‘Technologie’ und ‘Hohlraum’ sind brandneue Lieder aus dem Hause Zement. Aufgenommen wurde die fast einstündige Session am 15. Februar 2020 in der Kieler Medusa. Und wer bei den Begriffen Kiel, Live-Aufnahme und Psychedelik einen Zusammenhang sieht, liegt völlig richtig: Zement wurden tatsächlich von КОМВУИАТ ЯОВОТЯОИ eingeladen.

Die Stücke, die den bereits erschienenen Alben entnommen wurden, werden in der “Schleifen” Version deutlich vielfältiger und vor allem dynamischer wiedergegeben als im Original. Damit passen sich die alten Stücke den neuen Liedern in Sachen Tempo und Energie sehr gut an. Zement überzeugen auf diesem Werk mit modernem Krautrock, der gleichzeitig energisch galoppiert, aber auch psychedelisch-sedative Atmosphären erzeugt. Dieses ambivalente Verhältnis zwischen kosmischer Ruhe und treibender Bewegung lässt eine angenehme Spannung entstehen, die unter anderem Fans von Korb direkt ins Tanzbein rutschen wird. Loop um Loop erzeugen Zement Spiralen und “Schleifen” und sorgen somit für einen bequemen Teppich aus psychedelischem Kraut.
Bewertung:12/15 Punkten (RG 12, KR 12)

Surftipps zu Zement:
Homepage
Facebook
Twitter
Instagram
Bandcamp
SoundCloud
YouTube
Spotify