
(69:20, Vinyl/CD/Digital, EMG/Noisolution, 2020/2021)
Bei der Veröffentlichung ihrer Debüt-EP “Double Peace” waren die twangmen noch ein Trio. Sieben Jahre später erschien der Langspieler “triskele and cascades”, der seit März 2021 auch als physisches Release über EMG vertrieben wird. Die twangmen sind in der Zwischenzeit nicht nur ins malerische Vorarlberg umgezogen, sondern auch zum Quintett herangewachsen. In aufgestockter Besetzung und durch die damit einhergehende größere tonale Vielfalt liefern twangmen ein fast siebzigminütiges Werk aus atmosphärischer und progressiver Instrumentalmusik.
Folgende Künstler haben die neun Stücke auf “triskele and cascades” eigespielt:
Daniel Seeger – Bass,
Fabian Jäger – Cello,
Flow Frick – Schlagzeug,
Gunnar Giesinger – Keyboards, und
Martin ‘Medy’ Mayer – Gitarre.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Geboten wird hier ein farbenfrohes und abwechslungsreiches Spiel, das sich zwischen cineastischen Post Rock Elementen, flottem Prog Rock, lässigem Jazz und symphonischen Einschüben über die Rillen der Platte tanzt. Besonders das Cello und die Keyboards tragen zur Atmosphäre bei, auf welcher die Rock-Instrumente mal verhalten, mal zackig ihre Bahnen ziehen. Mit “triskele and cascades” haben die twangmen ein Album produziert, das so abwechslungsreich und aufregend ist wie das Wetter im westösterreichischen Bundesland Vorarlberg. Zwischen strahlendem Sonnenschein und heftigem Sturm ist alles möglich, und es ist nie abzusehen, was hinter der nächsten Bergkante auf uns wartet.
Bewertung: 11/15 Punkten