Karaba – Live in Vienna

Karaba - Live in Vienna (Adansonia, 9.11.20)
Abbildung: Karaba; Artwork: Leonard Will

(42:01, Vinyl, Digital, Adansonia Records, 2020)
Im Prä-Coronazän, Anno 2019, spielte das Münchner Quartett Karaba ein Konzert im Aera in der Hauptstadt Österreichs. Dieser Auftritt wurde von Stefan Postavka mitgeschnitten. Im Nachgang erfolgte eine Auswahl von fünf Stücken dieses Live Spektakels, welche dann von Lorenz Kainz gemischt und produziert, und von Eroc gemastert wurden. Infolgedessen gibt es für uns dankbarerweise ein schönes Konzert für den heimischen Plattenspieler, das wir über Adansonia Records beziehen können.

Zu hören sind die künstlerischen Erzeugnisse von:
Maasl Maier – Bass,
Andreas Kainz – Keyboards,
Jakob Thun – Schlagzeug,
Louis Bankavs – E-Gitarre.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Karaba präsentieren sich ein weiteres Mal als äußerst talentierte junge Gruppe. Auf der Basis von psychedelischem Krautrock mit gelegentlichen Ausreißern in Richtung Space Rock, spielen die Münchner eklektischen Jazz Prog mit flottem Funk-Einfluss. Die Musik ist von einer irren Dynamik geprägt, bei der jedes Instrument mal weiter in den Vordergrund rückt und dann wieder unterstützend mitwirkt. Dabei fließen Themen und Motive leicht und locker ineinander und schaukeln einander gegenseitig in die Höhe. Besonders im abschließenden Lied ‘Gentrification’ kommt diese Bewegung sehr gut zur Geltung.

Live in Vienna by Karaba

Bezeichnend für “Live in Vienna” ist die außerordentliche Leichtigkeit, mit der Karaba ihre anspruchsvolle Musik darstellen. Wer die Band schon einmal auf der Bühne erlebt hat, wird dem Autoren zustimmen, dass ein Konzert von Karaba eine wahre Offenbarung ist. Wer auf vielseitigen, jazzigen und abwechslungsreichen Krautrock steht, sollte sich ein solches Konzert in Zukunft nicht entgehen lassen. Und bis es wieder so weit ist, liefert die Live LP die Grundlage zur Überbrückung.
Bewertung: 10/15 Punkten (RG 10, KR 11)

Surftipps zu Karaba:
Homepage
Facebook
Bandcamp
YouTube (Klangschutz)
Spotify