Gary Husband & Markus Reuter – Music Of Our Times

Gary Husband & Markus Reuter - Music Of Our Times (Moonjune, 22.04.2020)(51:00; Download, Moonjune, 2020)
Ein Fan – übrigens kein geringerer als Sal P. von der [progrock-dt] –  wird auf der Bandcamp-Seite des Touch-Gitarristen Markus Reuter (Centrozoon, Crimson ProjeKCt) “Music of our times” sei das “Köln Concert” für das 21. Jahrhundert. Ein guter Vergleich, denn damit wirft er einen wunderbaren musikalischen Bezug in den Raum, der die stilistische Einordnung des Albums deutlich erleichtert.

Die sanften Piano-Improvisationen von Gary Husband (u.a. John McLaughlin, Billy Cobham, Jack Bruce, ex-Level 42, Allan Holdsworth, Force Majeure) werden, ganz anders als auf dem Klassiker von Keith Jarrett, von teils sperrigen Soundscapes und Gitarren Einwürfen von Markus Reuter unterwandert. Dadurch entsteht immer wieder eine unterschwellig bedrohliche Stimmung, die eine allzu wohlige Entspannung verhindert. Ähnliche Gegensätze findet man unter anderem auch auf den gemeinsamen Alben von David Sylvian und Holger Czukay.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Keine leichte Kost also, auch keine Musik für alle Tage. “Music Of Our Times” ist ein Werk für das aufmerksame Hören mit Kopfhörer. Wirklich greifbare Melodien sind eher die Ausnahme. Am zugänglichsten ist ausgerechnet das abschließende ‘Illuminated Heart’.

Wer mit den erwähnten Vergleichsalben etwas anfangen kann, dürfte an dem gemeinsamen Oeuvre von Gary Husband & Markus Reuter sicher Gefallen finden. Erhältlich ist das Werk als CD oder Download von der Bandcamp-Seite Reuters.
Bewertung: 11/15 Punkten (DH 11, KR 13)

Surftipps zu Gary Husband:
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Bandcamp
Soundcloud
Spotify
Wikipedia

Surf-Tipps zu Markus Reuter:
Markus Reuter
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
Bandcamp
Spotify
Apple Music
Deezer
Interview (2017) auf BetreutesProggen.de
Wikipedia (DE)
Wikipedia (EN)